Alpenwelt.TV

das Magazin für oberbayrische Lebensart

Alpenwelt.TV informiert über alles Sehens- und Wissenswerte ...

 ... von faKuh2 100 transszinierenden Landstrichen über beschauliche Wallfahrtskapellen mit faszinierenden Ausblicken bis hin zum stylishen Hotel oder urtypischen Wirtshaus.

Wir berichten über traditionelle Feste und Feiern, über die Künstlerszene – damals wie heute – und über alles, was das Leben in der Alpenregion sonst noch so einzigartig macht.
Besuchen Sie auch unseren Shop mit ausgewählten Produkten
aus der oberbayrischen Alpenregion.

zum Shop

 

Begeisterung beim Alpenländisches Marien-Oratorium mit Hans Berger in Brixen im Thale

MarienoratoriumBrixenBrixen - Das „Alpenländische Marien-Oratorium“ von Hans Berger in der Dekanatskirche Brixen war etwas ganz Besonderes. Für das voll besetzte Gotteshaus wurde es eine bewegende Erfahrung die Kirchenmusiker und Komponist Hans Berger in der Marienkirche erzeugte.  Das Oratorium, das sich aus 32 Liedern, Musiken und Rezitativen zusammensetzt, ist von einer anrührenden Reinheit, Einfachheit und Gültigkeit. Ihm liegt ein ehrfürchtiges Staunen, ein tiefer Glaube zugrunde. So bekam das Publikum immer wieder Gänsehaut. Es folgte musikalisch der Geschichte von Maria: Empfängnis und Geburt, Maria Verkündigung, Maria Heimsuchung und Magnifikat, Elisabeth, Zacharias und Johannes, Herbergssuche und Christi Gebut, Maria Lichtmess und die Aufnahme Mariens in den Himmel. Das gesamte Oratorium wurde getragen durch das Zitherspiel von Berger selbst und das Hackbrett von Birgit Sporer. Am Ende ernteten alle Musiker Standing Ovation vom begeisterten Publikum. Die Musiker und Sänger waren die Brixentaler Chorgemeinschaft mit dem Gesangsverein Brixen iTh. unter Leitung von Klemens Kraier und dem Kirchenchor Brixen i. Th. unter Leitung von Rudolf Hain sowie Mitgliedern des Montini-Chores. Evangelist: Andreas Smettan, Audorfer Sängerinnen: Traudi Seebacher, Birgit Sporer und Anni Pichler sowie das Ensemble Hans Berger unter seiner Leitung.

Foto: Rainer Nitzsche

Aktuelles aus dem Chiemgau

Königshaus am Schachen und Berggaststätte öffnen wieder
Freitag, 24. Mai 2024

koenigshausDI021084 200Die Bayerische Schlösserverwaltung freut sich, nach einem langen Winter den Beginn der Sommersaison auf über 1800 Metern verkünden zu können: Ab Fronleichnam, Donnerstag, 30. Mai 2024, öffnen das Königshaus am Schachen und die dazugehörige Berggaststätte wieder ihre Türen und laden Besucherinnen...


... weiterlesen
Ausstellung „Julius Exter (1863-1939) – Sommer, Berge, Wasser" vom 26. Mai bis 8. September 2024
Freitag, 24. Mai 2024

uferstudie 200Die Bayerische Schlösserverwaltung und der Verein Kunsthaus Übersee-Feldwies e. V. eröffnen am 25. Mai 2024 die Sonderausstellung „Julius Exter (1863-1939) – Sommer, Berge, Wasser“ im Künstlerhaus Exter in Übersee-Feldwies, ab 26. Mai ist die Ausstellung für Besucherinnen und Besucher...


... weiterlesen
 

Monatskalender

Letzter Monat Juni 2024 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 22 1 2
week 23 3 4 5 6 7 8 9
week 24 10 11 12 13 14 15 16
week 25 17 18 19 20 21 22 23
week 26 24 25 26 27 28 29 30

Veranstaltungs-TIPP

Keine Termine

Schönes Oberbayern

weitere Informationen finden Sie bei:

GarantiertAlpenweltmit schatten

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.