Kultur
Priener GenussTag: Den kulinarischen Herbst mit allen Sinnen erleben
Prien – Ein Tag zum Genießen erwartet alle Besucher:innen am Samstag, 14. Oktober 2023 am Priener Marktplatz. Nach der offiziellen Begrüßung durch den Ersten Bürgermeister Andreas Friedrich kann man von 10 bis 14 Uhr unter dem Motto „Des gibts bei uns - so schmeckts bei uns!“ an den vielen Ständen der Priener Direktvermarkter, Vereine, Gastronomiebetriebe und Ortsbäuerinnen die heimische
Herrmann: Kürzung der Bundesmittel für Integration ist ein Armutszeugnis
Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann: Kürzung der Bundesmittel für Integration ist ein Armutszeugnis - Bund wälzt zunehmend Verantwortung auf Länder und Kommunen ab
+++ Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann kritisiert die Sparmaßnahmen der Bundesregierung bei der Integration und bezeichnet die gestrige Ankündigung der SPD Co-Vorsitzenden, sich
Die Ausstellung „Art Chiemsee“ nimmt Gestalt an
Derzeit wird mit Feuereifer die Ausstellung „Art Chiemsee - Kunst am bayerischen Meer“ von einem Team der Prien Marketing GmbH (PriMa) aufgebaut. Viel Arbeit ist in der Galerie im Alten Rathaus nötig, bis es am Samstag, 8. Juli 2023 heißt: die Ausstellung ist eröffnet.
Prien – Nun ist es bald soweit: in wenigen Tagen eröffnet die Ausstellung „Art Chiemsee - Kunst am bayerischen Meer“ in
Jubiläumsprogramm für den Bauherrn der Residenz Kempten – 350. Todestag von Roman Giel von Gielsberg
Die Bayerische Schlösserverwaltung erinnert anlässlich seines 350. Todestags an den bedeutenden Fürstabt Roman Giel von Gielsberg. Als Bauherr der Kemptener Residenz und der benachbarten Kirche St. Lorenz schuf er zwei wesentliche Gebäude der Stadt Kempten. Anlässlich dieses Jubiläums veranstaltet die Bayerische Schlösserverwaltung in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Kempten ein vielseitiges
Priener KunstTage 2023
Prien - Im Rhythmus von zwei Jahren verwandelt die „Priener KunstZeit“ den Ort in einen Schauplatz zeitgenössischer Kunst aus der Region. Zuletzt lud die malerische Seegemeinde im Sommer 2023 Besucher:innen dazu ein, verschiedene Kunstexponate an ungewöhnlichen Orten zu betrachten. In diesem Jahr können sich Kunstinteressierte mit den „Priener KunstTagen 2023“ auf eine kleine Ausgabe der
Musik und Tanz am Maibaum
Prien – Zu einem bunten Programm am Marktplatz, aus heiteren Musik- und Tanzeinlagen, dargeboten vom Trachtenverein GTEV Prien und der Blaskapelle Prien sowie einem Auftritt der Priener Goaßlschnalzer, lädt die Prien Marketing GmbH am Mittwoch, 21. Juni 2023, ab 18 Uhr ein. Mit bayerischen Schmankerln von einem regionalen Caterer und einem Getränkeausschank ist für das leibliche Wohl bestens
Sonderführungen zu den prähistorischen Pfahlbauten - Auf der Roseninsel wird der UNESCO-Welterbetag gefeiert
Am Starnberger See ist anlässlich des UNESCO-Welterbe-Tags am Sonntag, 4. Juni, einiges geboten: Interessierte können Lydia Schwarz im Rahmen der Sonderführung „Auf Wasser gebaut“ (um 12, 14 und 16 Uhr) zu den prähistorischen Pfahlbauten auf der Roseninsel begleiten oder bei einem der zahlreichen Informationsstände im „Welterbe-Parcours“ einen Halt einlegen.
Im Jahr 2011 wurden die bayerischen
fotografie I aktuelle positionen: Künstlergespräch mit Führung
Prien – Am Sonntag, 4. Juni 2023, um 14.30 Uhr können Interessierte unter dem Titel „Führung im Dialog mit Künstlern“ an einem Künstlergespräch mit Rundgang durch die Ausstellung „fotografie I aktuelle positionen“ teilnehmen. Bis Sonntag, 11. Juni 2023 zeigt die Galerie im Alten Rathaus Werke professioneller Fotograf:innen aus der weitergefassten Region. Die unterschiedlichen Positionen der Fotokunst
fotografie I aktuelle positionen: Vortrag „Da schau Her! Der Priener Fotograf Nikolai Molodovsky“
Prien – Am Donnerstag, 4. Mai 2023 stellte die Medien- und Nachlassberaterin Michaela Thomas das spannende Leben und Werk Nikolai Molodovskys in der Galerie im Alten Rathaus in Prien vor.
Schon mit ihrem Titel „Da Schau Her!“ machte die Nachlassexpertin und Kunsthistorikerin Michaela Thomas ihr Publikum aufmerksam. Thomas zeigte das fotografische Werk des Nikolai Molodovsky mit ausdrucksstarken
Pluto im Wassermann - Vortrag in der Bücherei Prien behandelte die Zeitenwende aus astrologischer Sicht
Prien – Am Freitag, 28. April 2023 waren alle Plätze in den Räumen der Bücherei Prien voll besetzt, als Hermine-Marie Zehl und Joachim Wurster über das Thema „Wie geht es weiter in diesen Zeiten“ referierten. Beide sind in Prien ansässig und als beratende Astrologen tätig. Sie machten die Zuhörenden zunächst damit vertraut, was mit der „Qualität von Zeit“ gemeint sei. Dem folgten interessante