Aktuelles aus der Musik, Film & Medienwelt
Bücherei Prien: Philosophisches Café im März
Prien – Das Philosophische Café der Bücherei Prien widmet sich unter der Leitung von Politikwissenschaftlerin und Philosophin Prof. Dr. Elke Schwinger monatlich aktuellen Themen, wie beispielsweise soziale Ungleichheit, Anforderungen des Klimawandels oder auch übergeordnete Weltbilder. Das Treffen am Freitag, 24. März 2023 behandelt von 17 bis 18.30 Uhr das Thema „Es grünt so schön! Vegan - grün
Alpenländische Volksmusik auf dem Chiemsee
Bücherei Prien: Philosophisches Café im Februar
Prien – Im Philosophischen Café der Bücherei Prien werden unter der Leitung von Politikwissenschaftlerin und Philosophin Prof. Dr. Elke Schwinger einmal monatlich aktuelle Fragen in den Blick genommen, die nicht eindeutig zu beantworten sind, aber alle Menschen gleichermaßen betreffen. Jeder Abend ist dabei einem besonderen aktuellen Thema gewidmet, wie beispielsweise soziale Ungleichheit
3 Tage Masterclass mit Jon Faddis * 22.-24. März 23 * im Rahmen der 52. Internationale Jazzwoche Burghausen
The Wall Street Journal beschreibt ihn als “a prodigious lyrical force" und die Time Out New York geht noch ein bisschen weiter, wenn sie ihn als "the world's greatest trumpeter" rühmt und seine "brash soloistic logic and breathtaking technical acuity" bewundert. Kein anderer als US-Amerikanische Trompeter, Bandleader und Komponist Jon Faddis ist hier gemeint. Mehrfache Auszeichnungen und
Fotowettbewerb zum touristischen Jahresmotto: Mein schönster Wassermoment in Prien am Chiemsee
Prien – Die Prien Marketing GmbH (PriMa) lädt im Jahr des Wassers zur Teilnahme an dem Fotowettbewerb „Mein schönster Wassermoment“. Gesucht werden ausdruckstarke Momentaufnahmen aus der Marktgemeinde zum Thema „Wasser“. Interessierte Profi- und Hobbyfotografen/-innen können bis Freitag, 14. Juli 2023 - unter Angabe von Vor- und Nachnamen sowie Datum und Standort der Aufnahme in Prien – ein
Kabarett im König Ludwig Saal "Helmut Schleich – Das kann man so nicht sagen"
Prien – Am Samstag, 25. März 2023, um 20 Uhr nimmt der Münchner Kabarettist Helmut Schleich seine Zuschauer:innen mit auf abenteuerliche Reisen in die Tiefen der deutschen Befindlichkeit und führt ihnen ganz nebenbei die ergötzlichen Absurditäten des Alltags vor Augen. Mit seinen fast 40 Jahren Bühnenerfahrung gehört Schleich zu den deutschen Kabarett-Größen - seine Programme sind preisgekrönt
52. Internationale Jazzwoche Burghausen
Jazzige Aussichten! Die 52. Internationale Jazzwoche Burghausen begrüßt vom 21. bis 26. März 2023 den Frühling mit einem facettenreichen Programm!
Der Vorverkauf kann beginnen!
Gleich mit dem jetzt bereits heiß ersehnten Frühlingsanfang steht die kleine Stadt an der Salzach vom 21. bis 26. März 2023 für knapp eine Woche wieder ganz im Zeichen des Jazz!
Dabei bleibt die IG Jazz ihrem Motto treu und
Alpenländischer Advent in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Prien
Prien - Am Samstag, 17. Dezember 2022 findet nach zweijähriger coronabedingter Pause in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Prien wieder ein Alpenländisches Adventsingen statt. Zur musikalischen Gestaltung wurden von Marlene Anner im Auftrag der Prien Marketing GmbH namhafte Volksmusik- und Gesangsgruppen eingeladen. Es wirken mit: die Hohenaschauer Bläser, die Rimstinger Sänger mit Peter Anderl
Familienkonzert im Chiemsee Saal - Sternschnuppe: Winterlieder
Prien – Am Sonntag, 11. Dezember 2022, um 14.30 Uhr laden die bekannten Kinderliedermacher Margit Sarholz und Werner Meier, bekannt als das Duo „Sternschnuppe“, zum gemütlichen Winterlieder-Konzert für die ganze Familie im Chiemsee Saal, Alte Rathausstraße 11. Mit ihrer flockig-lockeren Mischung aus still-verschmitzten Liedern und schmunzel-leichten Geschichten verzaubern sie im Nu Eltern wie
Bücherei Prien: Gemeinsam einzigartig – Deutschland liest vor
Unter dem diesjährigen Motto „Gemeinsam einzigartig“ feiert die Bücherei Prien am Bundesweiten Vorlesetag zusammen mit allen Mitgliedern und Interessierten die Vielfalt unserer Gesellschaft als alltägliche Bereicherung und verbindendes Element.
Prien – Am Freitag, 18. November 2022, wird der Bundesweite Vorlesetag in der Bücherei Prien gefeiert. Bereits seit 2004 setzt die gemeinsame Initiative