Alpenwelt.TV

das Magazin für oberbayrische Lebensart

Königshaus am Schachen und Berggaststätte öffnen wieder

koenigshausDI021084 200Die Bayerische Schlösserverwaltung freut sich, nach einem langen Winter den Beginn der Sommersaison auf über 1800 Metern verkünden zu können: Ab Fronleichnam, Donnerstag, 30. Mai 2024, öffnen das Königshaus am Schachen und die dazugehörige Berggaststätte wieder ihre Türen und laden Besucherinnen und Besucher dazu ein, auf den Spuren von König Ludwig II. im Wettersteingebirge zu wandern.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schloss- und Gartenverwaltung Linderhof bereiten das Königshaus derzeit sorgfältig auf die Saisonöffnung vor: Neben einem großen Frühjahrsputz werden die verschraubten Fensterläden geöffnet. Zudem werden Schutzteppiche für die Besucherwege ausgelegt und im Außenbereich ein hölzerner Weidezaun nach historischem Vorbild aufgebaut.

Das Königshaus, zwischen 1869 und 1872 nach Plänen von Georg Dollmann auf der Schachenalpe südlich von Garmisch-Partenkirchen gebaut, diente König Ludwig II. als Refugium während seiner Aufenthalte im Gebirge. Das Holzhaus im Schweizer Chaletstil beherbergt im Obergeschoss einen orientalischen Prunkraum, den sogenannten Türkischen Saal. Dieser ist über eine enge Wendeltreppe erreichbar und wurde für den König mit farbigen Glasfenstern, Pfauenfedern, kostbaren Teppichen, einem zentralen Springbrunnen und opulent bestickten Textilien ausgestattet.

Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit den außergewöhnlichen Zufluchtsort des Königs im Rahmen einer Führung zu besichtigen. Neben den regelmäßigen Besichtigungszeiten (täglich um 11, 13, 14 und 15 Uhr) bietet die Schloss- und Gartenverwaltung Linderhof bei Bedarf weitere Führungen an. Gruppenführungen ab 15 Personen werden auch in Englisch, Französisch oder Italienisch angeboten. Der Eintritt beträgt 5,- Euro (ermäßigt 4,- Euro). Eintrittskarten sind ausschließlich vor dem Beginn der jeweiligen Besichtigung an der Kasse im Königshaus erhältlich. Eine Kartenzahlung des Eintrittsentgelts ist aus technischen Gründen leider nicht möglich.

Abhängig von der Witterung und Schneelage wird die Schachen-Saison 2024 voraussichtlich bis Sonntag, 6. Oktober 2024 dauern. Ab Montag, 7. Oktober 2024 beginnt dann die Winterpause. Das auf 1866 Metern im Wettersteingebirge gelegene Königshaus ist nur zu Fuß erreichbar. Die Gehzeit beträgt je nach gewähltem Weg drei bis vier Stunden für die einfache Wegstrecke.

Informationen zur Tourenplanung und zu den Übernachtungsmöglichkeiten sind unter www.schachenhaus.de zu finden. Weitere Informationen zum Königshaus am Schachen finden Sie hier.

Abbildung: Königshaus am Schachen © Bayerische Schlösserverwaltung Foto: Karin Weber

 

Trailervideo

Was Wann Wo :-)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.