Am Sonntag, den 26. Januar bietet die Bayerische Schlösserverwaltung um 14 Uhr eine spannende Überblicksführung in Schloss Nymphenburg an. Unter dem Titel „Geschichte und Geschichten aus den herrschaftlichen Appartements“ führt Kunsthistorikerin Ursula Simon-Schuster durch die prunkvollen Räume und gibt Einblicke in die Entwicklung einer der größten und schönsten Schlossanlagen Europas. Im Mittelpunkt stehen wichtige historische Ereignisse, das Leben der Herrscherfamilien in ihren Appartements, Berichte von Zeitzeugen und die Heiratspolitik der Wittelsbacher. Auf einen Blick Was? Überblicksführung „Geschichte und Geschichten aus den herrschaftlichen Appartements“Wann? Sonntag, 26. Januar 2025, 14 Uhr; die Führung dauert...
Herrmann: Massive Aufstockung der Feuerwehrförderung
Massive Aufstockung der Feuerwehrförderung - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: Umfangreiches Maßnahmenpaket mit einem jährlichen Volumen von mehr als 22 Millionen Euro für bayerische Feuerwehren geschnürt+++ "Mit der neuen Feuerwehr-Zuwendungsrichtlinie haben wir die Feuerwehrförderung nochmals massiv aufgestockt." Das gab Bayerns Innenminister Joachim Herrmann heute bekannt. "Insgesamt haben wir ein umfassendes Maßnahmenpaket mit einem jährlichen Volumen von mehr als 22 Millionen Euro geschnürt, mit dem wir unsere Gemeinden und ihre Feuerwehren zukunftsweisend unterstützen." Die Feuerwehr-Zuwendungsrichtlinie (FwZR) wurde um weitere drei Jahre bis 31. Dezember 2027 verlängert und in diesem Zusammenhang inhaltlich überarbeitet...
Sternschnuppe mit „Die Kuh, die wollt ins Kino gehn“: Kartenvorverkauf für Kult-Familien-Musical hat begonnen
Prien - Am Sonntag, 9. März 2025, um 15 Uhr kommt das Sternschnuppe Kult-Familien-Musical „Die Kuh, die wollt ins Kino gehn“ in den König Ludwig Saal, Stauden 3. Seit 2016 ist der herrlich verrückte Publikums-Magnet für Familien mit Kindern erfolgreich auf Bayern-Tour unterwegs. „I geh heut no ins Kino!“, sagt die Kuh zu den anderen Kühen. Doch die lachen sie nur aus, denn sie scheitert ja schon am elektrischen Weidezaun. Aber irgendwie schafft sie es auszubrechen und macht sich für ihren großen Traum vom Kino in Dirndl und Stöckelschuhen auf den langen Weg in die Stadt. Unterwegs auf der Landstraße trifft sie erst die albernen Knödel Fritz und Franzisco, die grad aus der Disco kommen. Dann kann sie nur mit Not dem scheinheiligen...
Herrmann zur Social-Media-Aktion 'Integration - Wir machen mit!'
Social-Media-Aktion 'Integration - Wir machen mit!' geht in die zweite Runde: Videoreihe stellt vielfältiges und wichtiges Ehrenamt im Asylbereich vor - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: "Wir zeigen damit unsere Wertschätzung und wollen zur Nachahmung anregen"+++ Die erfolgreiche Social-Media-Aktion 'Integration – Wir machen mit!' des Bayerischen Innenministeriums wird ab heute fortgesetzt. In der Videoreihe werden vorbildliche Initiativen und Projekte vorgestellt, die sich für eine...
Herrmann kündigt Schweigeminute der Bayerischen Polizei an
Bayerische Polizeifamilie trauert um bei Einsatz in Brandenburg getöteten Polizisten - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann kündigt Schweigeminute der Bayerischen Polizei an - Zeichen der Anteilnahme und des Zusammenhalts+++ Der Tod eines sächsischen Polizisten bei einem Einsatz im brandenburgischen Lauchhammer hat auch die Bayerische Polizei zutiefst erschüttert. Die Polizei Sachsen erweist am morgigen Dienstag, den 14. Januar 2025, um 11.24 Uhr mit einer Gedenkminute ihrem Kollegen ihre...
Herrmann: Katastrophe in Kalifornien muss wachrütteln
Bayerns Innen- und Katastrophenschutzminister Joachim Herrmann: Katastrophe in Kalifornien muss wachrütteln - Bund muss mehr Finanzmittel für den Bevölkerungsschutz bereitstellen - Bessere Vorbereitung auf Großschadenslagen+++ Angesichts der aktuellen Brand-Katastrophe in Kalifornien fordert Bayerns Innen- und Katastrophenschutzminister Joachim Herrmann mehr Einsatz vom Bund für den Bevölkerungsschutz. "Die dramatische Lage in Los Angeles muss wachrütteln. Wir müssen uns besser für...
Jahresrückblick der Bücherei Prien: Ausgezeichnete Leseförderung und Rekord-Ausleihe in 2024
Prien – Im Jahr 2024 gab es in der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahren rund 8 Millionen Personen, die täglich dazu kamen, ein Buch zur Hand zu nehmen. Ein positiver Trend, den auch die Bücherei Prien mit einer Rekord-Ausleihe von insgesamt 140.972 Medien verzeichnen konnte. So kamen während der 1.215 geöffneten Stunden 30.708 Besucherinnen und Besucher, 2.292 mehr als im Vorjahr, die sich mit neuem Lesestoff eindeckten. Erfreulicherweise konnte das fünfköpfige Büchereiteam im...
Herrmann eröffnet Fachmesse HOGA
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann eröffnet Fachmesse HOGA: "Hotels und Gaststätten sind bedeutender Wirtschaftsfaktor und äußerst wichtiger Arbeitgeber" - Nachhaltige Lösung für Fach- und Arbeitskräftemangel nötig - Bayern ist Tourismusland Nummer 1 in Deutschland+++ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute die Fachmesse HOGA in Nürnberg eröffnet und dabei die Bedeutung des Gastgewerbes für Bayern hervorgehoben: "Hotels und Gaststätten sind ein bedeutender Wirtschaftsfaktor und...
Söder und Herrmann: Bayerns Bahnhöfe sollen noch sicherer werden
Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Bayerns Innenminister Joachim Herrmann besuchen Nürnberger Hauptbahnhof: Bayerns Bahnhöfe sollen noch sicherer werden - Verstärkte Fußstreifen, Drogenspürhunde und Videoüberwachung+++ Mit verstärkten Fußstreifen, mit Drogenhunden, mit mehr Videoüberwachung, mit Alkohol- und Waffenverbotszonen und mit dem Einsatz von Bereitschaftspolizei arbeitet Bayerns Polizei im Rahmen der Offensive „Sichere Bahnhöfe“ daran, die Bahnhöfe im Freistaat noch sicherer...
Priener Winterzauber: Prien on Ice – Eisstockschießen und Eislaufspaß in den Wintermonaten
Prien – Noch bis Sonntag, 23. Februar 2025 ist der kostenlose Eislaufspaß in der „Gesundheitswelt Chiemgau Arena“ am Wendelsteinpark möglich. Dabei setzt die Marktgemeinde Prien a. Chiemsee auf eine umweltfreundlichere, synthetische Alternative, die sich im Gegensatz zu echtem Eis als ressourcenschonender erweist. Neben dem täglich öffentlichen Eislaufen wird die Kunsteisfläche am Wendelsteinpark unter dem Titel „Prien on Ice“ für besondere Events genutzt. Am Sonntag, 9. Februar findet ab...
18.01.2025 Führung: „Der Königsbau im Überblick“ in der Residenz München
Am Samstag, den 18. Januar bietet die Bayerische Schlösserverwaltung eine spannende Führung in der Residenz München an. Unter dem Titel „Der Königsbau im Überblick“ erklärt die Kunsthistorikerin Dr. Ina Müller um 14 Uhr Wissenswertes zum Königsbau der Residenz München.König Ludwig I. ließ den Bau im Süden des Residenzareals für sich und seine Gemahlin Therese errichten. 1826 wurden die Arbeiten am Wohnpalast durch den Architekten Leo von Klenze begonnen. Die Verehrung des Königs für Italien...
Alles auf einen Blick – neue Informationsbroschüre für bayerische Schlösser und Gärten
Die Bayerische Schlösserverwaltung betreut in ganz Bayern 45 Schlösser, Burgen und Residenzen sowie weitere Baudenkmäler und 32 Gartenanlagen. Jedes Jahr erscheint zu diesen Sehenswürdigkeiten eine Besucherinformation mit allen wichtigen Daten auf einen Blick. Die neue über 80-seitige Broschüre „Staatliche Schlösser und Gärten in Bayern: Besucherinformation 2025“ bietet Fotos und Kurzbeschreibungen zu allen Sehenswürdigkeiten der Bayerischen Schlösserverwaltung. Das Heft informiert zudem über...
Herrmann: ANKER in Oberfranken auch künftig unverzichtbar
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: ANKER in Oberfranken auch künftig unverzichtbar - Bislang kein stimmiges und tragfähiges Alternativkonzept+++ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat gestern ausführlich zur Zukunft des ANKERs in Bamberg Stellung genommen. In seinem Schreiben an die Stadt Bamberg betonte Herrmann: "Klar ist: Ein leistungsfähiger ANKER Oberfranken wird auch künftig erforderlich sein. Zwar lagen die Zugänge 2024 unter den sehr hohen Zugangszahlen der Jahre 2022 und...
Schweizer Rock-Star Seraina Telli startet im Februar ihre Deutschland-Tour
Seraina Telli, die in ihrer Heimat Schweiz bereits eine gefeierte Größe ist, bringt ihren unverkennbaren "In-Your-Face-Rock" jetzt auch auf die deutschen Bühnen. Ihre anstehende Tour im Februar verspricht ein mitreißendes Musikerlebnis, das kein Publikum kaltlassen wird.Wer Seraina Telli einmal live erlebt hat, weiß, warum ihre Musik die Bezeichnung "In-Your-Face-Rock" mehr als verdient. Mit ihrer unverwechselbaren Stimmgewalt, eindrucksvollen Gitarrenriffs und einer farbenfrohen...
Herrmann: Trauerflor an den Dienstfahrzeugen der Bayerischen Polizei
Trauerflor an den Dienstfahrzeugen der Bayerischen Polizei: Zeichen der Anteilnahme für getöteten Kollegen aus Dresden - Innenminister Joachim Herrmann: Junger Polizist und Vater verliert im Einsatz sein Leben+++ Die Bayerische Polizei bringt als Zeichen der Trauer und Anteilnahme für den bei einem Einsatz getöteten Dresdner Polizisten ab sofort an allen uniformierten Dienstfahrzeugen Trauerflor an. Bis zum Tag der Beisetzung werden auch auf den Booten der Wasserschutzpolizei die Flaggen...
„Ein explosives Jahr: fordernd und fördernd“ – Vortrag in der Bücherei Prien
Hermine-Marie Zehl, geprüfte psycholog. Astrologin und Buchautorin, hält Mitte Januar 2025 einen Vortrag unter dem Titel „Ein explosives Jahr: fordernd und fördernd“ im Dachgeschoss des Haus des Gastes.Prien - Am Donnerstag, 16. Januar 2025, gibt die Priener Astrologin Hermine-Marie Zehl unter dem Titel „Ein explosives Jahr: fordernd und fördernd“ eine astrologische Vorschau auf das kommende Jahr in den Räumlichkeiten der Bücherei Prien, Alte Rathausstraße 11. 2025 beginnt fulminant...
Nymphenburger Kanal für Eissportler weiterhin zu gefährlich Dünne Eisdecke birgt Lebensgefahr
Die Bayerische Schlösserverwaltung warnt eindringlich vor dem Betreten des Nymphenburger Waisenhauskanals sowie weiterer Gewässer in den Schloss- und Parkanlagen. Trotz winterlicher Temperaturen ist die Eisdecke aktuell noch nicht tragfähig. Besonders gefährlich ist die Situation durch die Schneedecke, die vorhandene Risse oder Schwachstellen im Eis verdeckt. Im Bereich des Waisenhauskessels, der bis zu fünf Meter tief ist, ist das Betreten der Eisfläche auch lebensgefährlich. Entlang des...
Herrmann: Abschiebungen und freiwillige Ausreisen in Bayern nochmals deutlich gestiegen
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: Abschiebungen und freiwillige Ausreisen in Bayern nochmals deutlich gestiegen - Rund ein Viertel mehr Abschiebungen in den ersten elf Monaten 2024 - Geförderte freiwillige Ausreisen um mehr als 55 Prozent gesteigert - Insgesamt 16.701 Aufenthaltsbedingungen+++ „Bis Ende November des vergangenen Jahres konnten wir die Anzahl von Abschiebungen und freiwilligen Ausreisen weiter steigern. In den ersten elf Monaten 2024 sind insgesamt 16.701...
Herrmann gratuliert Mühldorfer Altlandrat Huber zum 75. Geburtstag
Bayerns Kommunalminister Joachim Herrmann gratuliert Mühldorfer Altlandrat Georg Huber zum 75. Geburtstag: Jahrzehntelanges Engagement für die Region - Viele wichtige Projekte vorangebracht+++ Bayerns Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann gratuliert Georg Huber, Altlandrat des Landkreises Mühldorf a.Inn, mit einem Glückwunschbrief zu seinem 75. Geburtstag am 6. Januar 2025. In dem persönlichen Schreiben hebt Herrmann die außergewöhnlichen Verdienste Hubers in der kommunalen...
Innenminister Herrmann zu Ausschreitungen an Silvester: Bürgerkriegsähnliche Zustände in Berlin
"Randale trüben Bilanz einer weitestgehend friedlichen Silvesternacht"Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: Ausschreitungen an Silvester erinnern an bürgerkriegsähnliche Zustände - Straftäter konsequent ermitteln - Null Toleranz für Chaoten - Randale trüben Bilanz einer ansonsten friedlichen Silvesternacht+++ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat die Ausschreitungen und Attacken auf die Polizei in der Silvesternacht scharf verurteilt: „Vor allem was in Berlin passiert ist, erinnert...
Herrmann: Polizeiabteilung wird Landespolizeipräsidium
Neuorganisation im bayerischen Innenministerium - Polizeiabteilung wird Landespolizeipräsidium: Stärkung der Führungsebene durch Neuzuschnitt - Mehr Unterstützung der Polizeipräsidien - Ausbau der strategischen Planung, der hochmodernen Ausstattung und der Nachwuchswerbung+++ Ab Januar 2025 hat die Bayerische Polizei ein Landespolizeipräsidium. Damit überführt Innenminister Joachim Herrmann die bisherige Polizeiabteilung im bayerischen Innenministerium in eine neue Organisationsform, die...
Herrmann: Bayern übergibt turnusgemäß Vorsitz der Sportministerkonferenz an Baden-Württemberg
Bayern übergibt turnusgemäß Vorsitz der Sportministerkonferenz an Baden-Württemberg - Sportminister Joachim Herrmann fordert neuen Anlauf für Sportfördergesetz - Bewerbung um Olympische und Paralympische Spiele weiteres Top-Thema+++ Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann hat heute am Rande des Auftaktspringens der Vierschanzentournee in Oberstdorf turnusgemäß nach zwei Jahren den Vorsitz der Sportministerkonferenz (SMK) an die baden-württembergische Kultus-, Jugend- und...
Herrmann: Kurort-Prädikate für Stadt Weißenstadt, Bad Königshofen im Grabfeld und Seeon-Seebruck
Neue Kurort-Prädikate für Stadt Weißenstadt, Bad Königshofen im Grabfeld und Seeon-Seebruck - Bayerns Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann gratuliert: Besondere Auszeichnung und wichtiger Tourismusfaktor+++ Gleich drei bayerische Kommunen dürfen sich über neue Kurort-Prädikate freuen: die Stadt Weißenstadt im Landkreis Wunsiedel ist zukünftig als Heilbad anerkannt, die Stadt Bad Königshofen im Grabfeld im Landkreis Rhön-Grabfeld wird zusätzlich als 'Ort mit Peloidkurbetrieb'...
Weitere Beiträge...
- Kein Feuerwerk um Bayerns Schlösser wegen erhöhter Brandgefahr
- Herrmann zum 150. Geburtstag von Erhard Auer
- Kirchner verabschiedet Gigler und führt Sika ins Amt ein
- Herrmann verabschiedet Dr. Körner und führt Hauser ins neue Amt ein
- Herrmann bei der Übergabe der Medaillenprämien für erfolgreiche Olympioniken durch Ministerpräsident Dr. Söder
- Abschalten am Feierabend: Das etwas andere After-Work Special im Prienavera Erlebnisbad
- Priener Winterzauber: Vorsilvesterparty steigt an zwei Veranstaltungsorten
- Kirchner bei der Einweihung der neuen Polizeiinspektion in Gauting
- Herrmann: Scheitern des Sportfördergesetzes ein Armutszeugnis für die Bundesregierung
- CROSSGAMMY MUSIC präsentiert ein vielseitiges Kulturjahr 2025
- Priener Winterzauber: Nikolaus brachte wieder Kinderaugen zum Leuchten
- Weihnachtsfeier der Marktgemeinde Prien a. Chiemsee: Mitarbeiterspende an Sternstunden e.V.
- Priener Winterzauber: Gesonderte Öffnungszeiten im Haus des Gastes und in den Ausstellungshäusern
- 21.12.2024 Suggar Daddys
- 21.12.2024 Suggar Daddys
- Herrmann stellt Statistisches Jahrbuch für Bayern 2024 vor
- Herrmann Schirmherr beim ersten "Frankenderby" der Akut-, Notfall- und Intensivmedizin
- Festliches Neujahrskonzert: Stabwechsel bei der Blaskapelle Prien
- Priener Winterzauber: Prien on Ice – Eislaufevents im neuen Jahr
- 21.& 22.12.2024 Themenführungen: „Weihnachten am Münchner Hof“ in Schloss Nymphenburg und „Weihnachten bei Hofe“ in der Residenz München