Vermischtes
Kunstort – Prien am Chiemsee - Beschilderung der Kunst im öffentlichen Raum
Prien - In der Seegemeinde Prien erzählen bis heute diverse Orte von einer facettenreichen Kunst- und Kulturgeschichte. Im öffentlichen Raum gibt es zahlreiche Skulpturen und Wandmalereien zu bestaunen, die das Ortsbild dauerhaft prägen. Um dieses kulturelle und historische Erbe hervorzustellen, wurden im Mai 2023 insgesamt 64 einheitliche Beschilderungen angebracht. Diese dezent gestalteten Tafeln
„Klimawandel in historischen Gärten: Bestandsaufnahme und Lösungsansätze“
Die Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Schlösserverwaltungen lädt am Mittwoch (31. Mai) um 17 Uhr zu einer öffentlichen Veranstaltung zum Klimawandel und dessen gravierenden Auswirkungen auf die historischen Gärten in Deutschland ein. Die staatlichen Schlösserverwaltungen ergreifen bereits zahlreiche Maßnahmen, um die historischen Anlagen zu schützen und Schäden, die durch den Klimawandel gehäuft
Frühlingshaftes Einkaufsvergnügen mit dem Priener Gutschein
Prien - Zeitgleich mit dem kalendarischen Frühlingsanfang präsentieren sich die Marktgemeinde Prien kunterbunt und lebensfroh. Einheimische und Gäste erwarten unter dem Motto „Priener Frühlingserwachen“ bis Mitte April 2023 ein besonderes Einkaufserlebnis und frühlingshafte Kulinarik - der ideale Zeitpunkt beim Flanieren durch das Ortszentrum den „Priener Gutschein – Priener Diridari“ einzulösen
Produktschulung auf der Fraueninsel: Prien Marketing GmbH unterstützt die touristische Vermarktung
Prien – Die Gemeinde Chiemsee ist Ende Juli 2022 eine wichtige Kooperation mit der Prien Marketing GmbH (PriMa) eingegangen, um Ferienunterkünfte über das Tourismusbüro Prien zu vermarkten. Erster Bürgermeister Armin Krämmer betonte, wie wichtig ihm die Wahrnehmung von Frauenchiemsee als attraktiver Urlaubs- und Erholungsort für Ausflügler und Touristen sei. Die Synergie mit der PriMa sei der
Neu im Chiemsee-Alpenland: Hof Office statt Home Office
Arbeitskomfort am Urlaubsort im Chiemsee-Alpenland
Stadt/Landkreis Rosenheim (Juli 2022) – Einfach und unkompliziert den Feierabend im Urlaub verbringen: Nach einem anstrengenden Arbeitstag „remote“ den Laptop zuklappen und von jetzt auf gleich in den Urlaubsmodus wechseln? Mit dem Hof Office im Chiemsee-Alpenland wird dieser Wunsch Realität.
Die Hof Office-Betriebe von Urlaub auf dem Bauernhof
Priener KunstZeit: Führungen mit Kuratorin Inge Fricke
Prien – Eine Vielzahl an Ausstellungsplätzen, vom öffentlichen Park bis hin zum Schaufenster, machen die Seegemeinde über die Sommermonate zur Freiluftgalerie. Im Rahmen der „Priener KunstZeit“ haben Kunstinteressierte erstmals am Eröffnungstag - Samstag, 27. Mai 2022, um 17.30 Uhr - die Möglichkeit an einem geführten Rundgang der Prien Marketing GmbH durch das Ortszentrum teilzunehmen. Auf
Bücherei Prien vermittelt mit neuem Brockhaus Wissensportal Grundlagen zum Thema Klimawandel
Neu in der Bücherei Prien: Mit dem interaktiven Wissensportal „Klima der Welt“ bietet Brockhaus wichtige Informationen für alle, die sich mit dem Problem des Klimawandels auseinandersetzen möchten. Mit einem gültigen Bibliotheksausweis können Leserinnen und Leser jederzeit auf das Angebot zugreifen – auch von zuhause aus.
Prien - Das Klima ist eines der bedeutendsten gesellschaftlichen und
Prien am Chiemsee: Neues Gastgeberverzeichnis
Prien – Seit Montag, 6. Dezember 2021 ist es erhältlich – das Gastgeberverzeichnis 2022. Vielseitig und lebensfroh, kulturverliebt, familienfreundlich und natursportbegeistert präsentiert die 63 Seiten lange Broschüre den Ort mit seinen Werten und zeigt eine breite Angebotspalette auf. In dem ansprechenden Heft findet man alles Wissenswerte rund um Prien sowie einen abgedruckten Ortsplan auf
Digitale Veranstaltung: Musikalische Lesung „Heilige Nacht“
Prien – Aufgrund der hohen Infektionszahlen in der Region kann die musikalische Lesung „Heilige Nacht“ auch in diesem Jahr nicht live vor Publikum stattfinden. Ab Mittwoch, 22. Dezember 2021 stellt die Prien Marketing GmbH die Weihnachtsgeschichte von Ludwig Thoma kostenfrei auf der Internetseite www.tourismus.prien.de und auf YouTube „Prien am Chiemsee“ zur Verfügung. Andreas Estner (BR) liest
Die Bücherei Prien ist Partner des bundesweiten Leseförderprogramms „Lesestart 1-2-3“ für Dreijährige
Vorlesen, Erzählen und Bilderbuchbetrachtung sind äußerst wichtig für die Entwicklung von Kindern. Um Mädchen und Buben von klein auf für Bücher und das Lesen zu begeistern, bedarf es guter Ideen. Die Bücherei Prien beteiligt sich an dem bundesweiten Programm „Lesestart 1-2-3“ zur frühen Sprach- und Leseförderung.
Prien – Ab sofort ist das „Lesestart-Set 3“ für dreijährige Kinder kostenlos in