Alpenwelt.TV

das Magazin für oberbayrische Lebensart

Aktuelles aus dem Chiemgau

Kuh4 100 trans

Es gibt viele empfehlenswerte Aktivitäten, Events und Veranstaltungen in der Region.
Wir wählen mit Bedacht die spannendsten aus und berichten für Sie hier darüber.
Dafür sind unsere Reporter fleißig unterwegs – sollten Sie den ein oder anderen Tipp für uns haben, freuen wir uns über jeden Hinweis an redaktion@alpenwelt.tv 

Probealarm in Bayern

11News 2022Warnung der Bevölkerung - Probealarm in Bayern im Rahmen des Bundesweiten Warntags am 14. September 2023 ab 11:00 Uhr

Am Donnerstag, den 14. September 2023, findet ab 11:00 Uhr der diesjährige Bundesweite Warntag statt. Durch einen Probealarm werden die Abläufe und die technische Funktionsfähigkeit der verschiedenen Warnmittel und -systeme geprüft, welche die Menschen in Deutschland vor Gefahren warnen. Zudem soll der Warntag die Bevölkerung mit dem Thema Warnung vertraut machen. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), die Innenministerien der Länder und die Kommunen führen den Aktionstag deutschlandweit gemeinsam durch.

Das BBK testet an diesem Tag zentral in ganz Deutschland die Warn-Apps "NINA" und "KATWARN" und den Mobilfunkdienst Cell Broadcast, der unmittelbar Warnnachrichten auf das Handy oder Smartphone schickt. Zeitgleich testen in Bayern viele Kommunen weitere Warnmittel, wie Lautsprecheranlagen, digitale Stadtinformationstafeln und Sirenen.

Weitere Informationen zum Probealarm, insbesondere zu den voraussichtlich teilnehmenden Landkreisen, Städten und Gemeinden stehen auf der Homepage des Bayerischen Innenministeriums unter www.innenministerium.bayern.de/sus/katastrophenschutz/warnungundinformation/sirenenundlautsprecher/ zur Verfügung. Generelle Informationen zum Bundesweiten Warntag sind unter www.bundesweiter-warntag.de abrufbar. Das BBK führt im Anschluss eine online-Umfrage zu den Erfahrungen mit der Probewarnung durch (siehe  www.warntag-umfrage.de).

Quelle: stmi.bayern.de

 

Veranstaltungen

Keine Termine

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.