Alpenwelt.TV

das Magazin für oberbayrische Lebensart

Aktuelles aus dem Chiemgau

Kuh4 100 trans

Es gibt viele empfehlenswerte Aktivitäten, Events und Veranstaltungen in der Region.
Wir wählen mit Bedacht die spannendsten aus und berichten für Sie hier darüber.
Dafür sind unsere Reporter fleißig unterwegs – sollten Sie den ein oder anderen Tipp für uns haben, freuen wir uns über jeden Hinweis an redaktion@alpenwelt.tv 

Herrmann: Rund 1.600 Gurtmuffel und unzureichend gesicherte Kinder bei Schwerpunktkontrollen zum Schuljahresbeginn

news logoRund 1.600 Gurtmuffel und unzureichend gesicherte Kinder bei Schwerpunktkontrollen zum Schuljahresbeginn: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann kritisiert lebensgefährlichen Leichtsinn - Gurt- und Kindersicherungspflicht unbedingt beachten

+++ Die Bayerische Polizei hat bei viertägigen Schwerpunktkontrollen zum Schuljahresbeginn insgesamt 1.133 Gurtmuffel und 435 unzureichend gesicherte Kinder ertappt. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann kritisiert: "Nicht angegurtet unterwegs zu sein, ist lebensgefährlicher Leichtsinn. Kinder im Straßenverkehr nicht richtig zu sichern, ist zudem absolut unverantwortlich." Laut Herrmann drohen bei einem Verkehrsunfall selbst bei niedrigen Geschwindigkeiten schlimmste Verletzungen. "Da kann es keine Ausrede geben: Alle müssen sich unbedingt an die Gurt- und Kindersicherungspflicht halten, auch auf Kurzstrecken!" +++

Im vergangenen Jahr kamen auf Bayerns Straßen nach Herrmanns Worten 45 Menschen ums Leben (2019: 50), die nicht ordnungsgemäß gesichert waren, darunter ein Kind. Damit war jeder fünfte tödlich verunglückte Autoinsasse nicht angeschnallt. Die Bayerische Polizei hat nach Herrmanns Worten Gurtmuffel schon seit Jahren verstärkt im Visier und allein im vergangenen Jahr rund 35.000 Verstöße gegen die Gurtpflicht geahndet.

Quelle: stmi.bayern.de

 

Veranstaltungen

Keine Termine

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.