Alpenwelt.TV

das Magazin für oberbayrische Lebensart

Frühlingsbeginn auf der Herreninsel

Pflanzen Herreninsel klPünktlich zum kalendarischen Frühlingsbeginn erwacht der Schlosspark Herrenchiemsee aus seinem Winterschlaf. Innerhalb von zwei Tagen verwandelten achtzehn Gärtnerinnen und Gärtner der Schloss- und Gartenverwaltung Herrenchiemsee den Schlosspark in ein buntes Frühjahrsparadies. Bevor sie die Beete mit rund 35.000 neuen Stiefmütterchen bepflanzten, befreiten sie die Beete und Wege von den Spuren des vergangen Winters.

Die Jungpflanzen der blauen und gelben Garten-Stiefmütterchen (Viola x wittrockiana-Hybriden) wurden seit dem vergangenen Herbst in den fünf Gewächshäusern auf der Herreninsel herangezogen. Rechtzeitig zu Ostern verwandeln sie den Park in einen farbenprächtigen Ort zum Flanieren und Verweilen. Die Frühlingsblumen zieren den Park bis Mitte Mai. Nach den Eisheiligen folgt dann die Sommerbepflanzung. Diese wird den Park in den Farben rosa, rot und weiß schmücken.

Abhängig von der Witterung werden in den kommenden Tagen und Wochen die Abdeckungen der Brunnen und Brunnenfiguren entfernt. Nachdem die Becken mit Wasser gefüllt worden sind, gehen die Brunnenanlagen voraussichtlich Mitte April bis Anfang Mai in Betrieb.

1873 erwarb König Ludwig II. von Bayern die Herreninsel als Standort für sein Neues Schloss Herrenchiemsee. Das Schloss blieb unvollendet, ist aber dank seiner kostbar ausgestatteten Räume eines der meistbesuchten Schlösser Bayerns. Herrenchiemsee sollte als Nachbau der Schloss- und Gartenanlage von Versailles ein „Tempel des Ruhmes“ für König Ludwig XIV. von Frankreich werden, den der bayerische Monarch grenzenlos verehrte.

Nähere Informationen zum Schlosspark Herrenchiemsee finden Sie unter:

http://www.herrenchiemsee.de/deutsch/park

 

Trailervideo

Neues aus dem Chiemgau

Wochenend Termine

Keine Termine

Monatskalender

Letzter Monat Juni 2024 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 22 1 2
week 23 3 4 5 6 7 8 9
week 24 10 11 12 13 14 15 16
week 25 17 18 19 20 21 22 23
week 26 24 25 26 27 28 29 30

Zahlungsarten

Zahlungsarten

Schönes Oberbayern

weitere Informationen finden Sie bei:

Warenkorb

 x 

Ihr Warenkorb ist noch leer.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.