Alpenwelt.TV

das Magazin für oberbayrische Lebensart

Grüne Woche in Berlin 2021 ohne Publikum

Kaniber KloecknerMünchen - Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber bedauert die Absage der weltweiten Leitmesse der Agrarbranche: „Die Internationale Grüne Woche (IGW) in Berlin war für Bayerns Ernährungs- und Landwirtschaft immer eine willkommene und erfolgreiche Gelegenheit, sich einem internationalem Publikum zu präsentieren. Die Treffen in unserer Bayernhalle waren nicht nur für alle Branchenvertreter, sondern auch für mich persönlich ein herausragender Termin zu Jahresbeginn. Umso bedauerlicher ist es, dass diese publikumswirksame Leistungsschau im kommenden Jahr nicht in der gewohnten Form, sondern als Branchentreff ohne breite Öffentlichkeit stattfinden wird. Aber es ist eine vernünftige Entscheidung. Der Schutz der Gesundheit geht vor. Bayern wird aber auch den nun geplanten Branchentreff als Gelegenheit nutzen, um seiner Rolle als wichtiger Akteur der Agrar- und Ernährungswirtschaft gerecht zu werden. Wir werden in Berlin stark vertreten sein“, sagte Kaniber. Im kommenden Jahr hätte sich die bayerische  Agrar- und Ernährungsbranche zum zehnten Mal mit einer eigenen Bayernhalle auf der IGW präsentiert. Die Planungen für die Messe 2021 liefen bereits erfolgreich; die Halle wäre ausgebucht gewesen.

Foto: Astrid Schmidhuber, STMELF - (v. li.) Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber mit Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner auf der Grünen Woche 2020 

 

Trailervideo

Neues aus dem Chiemgau

Wochenend Termine

Keine Termine

Monatskalender

Letzter Monat Juni 2024 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 22 1 2
week 23 3 4 5 6 7 8 9
week 24 10 11 12 13 14 15 16
week 25 17 18 19 20 21 22 23
week 26 24 25 26 27 28 29 30

Zahlungsarten

Zahlungsarten

Schönes Oberbayern

weitere Informationen finden Sie bei:

Warenkorb

 x 

Ihr Warenkorb ist noch leer.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.