Alpenwelt.TV

das Magazin für oberbayrische Lebensart

Wettbewerb der Kreiswasserwacht Rosenheim im Prienavera Erlebnisbad

Themenabend1. KLjpgPrien - Aufgrund eines Wettbewerbs der Kreiswasserwacht Rosenheim ist das große Schwimmbecken im Prienavera Erlebnisbad am Samstag, 16. Februar von 9 bis 14 Uhr gesperrt. Ca. 200 Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 16 Jahre der verschiedenen Ortsgruppen aus dem Landkreis Rosenheim kommen zusammen, um sich in verschiedenen Wettbewerben zu messen. Dazu gehören zum Beispiel: unterschiedliche Schwimmstile anzuwenden, Tauchen oder auch das Retten von Personen. Nach dem Schwimmen erwartet die Kinder und Jugendlichen noch ein Wissenstest, welcher in der Franziska-Hager-Schule durchgeführt wird. Hier werden Theoriewissen wie „Gefahren an und in Binnengewässern“ oder „Knotenkunde“ abgefragt. Auch werden von Laiendarstellern verunfallte Personen dargestellt, welche die Kinder und Jugendlichen mit ihren „Erste Hilfe Kenntnissen“ Erstversorgen müssen. Nach einer gemeinsamen Übernachtung in der Turnhalle der Franziska Hager Schule erwarten dann die Kinder und Jugendlichen am Sonntag noch einige Geschicklichkeitsspiele. Eine Siegerehrung der besten Gruppen rundet den Sonntag dann gegen 13.00 Uhr ab. Für die Kinder und Jugendlichen ist dieser Wettbewerb der Einzige im Jahr, bei welchen diese sich mit Gleichaltrigen messen können. Alle anderen Bereiche im Hallenbad sowie die Sauna können am Samstag regulär genutzt werden. Das Prienavera-Team bittet um das Verständnis der Badbesucher. Informationen erhält man im Prienavera Erlebnisbad unter Telefon +49 8051 609570 oder www.prienavera.de.

Foto: Prien Marketing GmbH

 

Trailervideo

Neues aus dem Chiemgau

Monatskalender

Letzter Monat Juni 2024 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 22 1 2
week 23 3 4 5 6 7 8 9
week 24 10 11 12 13 14 15 16
week 25 17 18 19 20 21 22 23
week 26 24 25 26 27 28 29 30

Veranstaltungen

Keine Termine

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.