Alpenwelt.TV

das Magazin für oberbayrische Lebensart

Goldstickereien im Trachtenkulturzentrum Holzhausen – vielfältiges Kursangebot

GoldstickereienIdeale Voraussetzungen für Fortbildungs- und Kursveranstaltungen aller Arten bietet das Trachtenkulturzentrum des Bayerischen Trachtenverbandes im niederbayerischen Holzhausen. Zu den jüngsten Angeboten gehörten Goldstickerarbeiten für Anfänger und für Fortgeschrittene unter der Anleitung von Maria Höhne vom Chiemgau-Alpenverband. Beim Grundkurs zeigte Maria Höhne den Teilnehmern, die aus den verschiedenen bayerischen Regierungsbezirken und Gauverbänden kamen, die Grundtechniken und Grundstiche in einzelnen Schritten und brachte somit die uralte Handwerkstradition näher. Die Fortgeschrittenen erlernten anhand eines konkreten Projektes selten eingesetzte Techniken, die Projekte waren unter anderem das Auszieren einer Tasche, die Gestaltung eines Gretlbandls, das Besticken eines Dirndls oder die Herstellung eines Stickbildes. Als Arbeitsmaterial dienten bei beiden Kursen eine Perlennadel, Bouillondraht in Gold oder Silber sowie ein Frisseefaden. Unsere Aufnahmen zeigen einen Einblick der Goldstickerinnen im Pöschlstüberl des Trachtenkulturzentrums in Holzhausen. Das gesamte und ganzjährige Kursprogramm im Bildungshaus der Bayerischen Trachtenjugend findet sich auf der Internetseite www.trachtenverband.bayern und kann auch über die Geschäftsstelle der Bayerischen Trachtenjugend, Tel. 08741-94977120 (Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr) oder info@trachtenjugend.bayern kostenlos angefordert werden.

Text/Foto: Hötzelsperger – Goldstickerinnen im Pöschlstüberl vom TKZ Holzhausen  

 

Trailervideo

Neues aus dem Chiemgau

Monatskalender

Letzter Monat Juni 2024 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 22 1 2
week 23 3 4 5 6 7 8 9
week 24 10 11 12 13 14 15 16
week 25 17 18 19 20 21 22 23
week 26 24 25 26 27 28 29 30

Veranstaltungen

Keine Termine

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.