Alpenwelt.TV

das Magazin für oberbayrische Lebensart

Jahresversammlung des Priener Trachtenvereins

JHV TrachtenvereinVon einem erfolgreichen Jahr konnte Klaus Kollmannsberger erstmals als Erster Vorstand bei der Jahresversammlung des Priener Trachtenvereins berichten und sich über das zahlreiche Erscheinen der Mitglieder im bewirteten Trachtenheim freuen. Als besondere Erlebnisse wurden zahlreiche Ausflüge sowie der erste Platz als Fußgruppe im „Biber-Kleid“ beim heurigen Priener Faschingszug genannt. Vorstand Klaus Kollmannsberger dankte allen Spartenleitern, dem Ski-Club Prien für die freundschaftliche Kooperation beim Marktfest sowie der Priener Marketing GmbH (PriMa). Mit dieser sei am 30. April ein Tanz unter dem Maibaum geplant sowie am 1. Juni und 6. Juli ein Tanz im Kurpark; im Herbst werde es einen Heimatabend im Vorfeld zu den Priener Trachtentagen geben. Kassierin Annemarie Lackerschmied wurde von den Kassenprüfern Stefan Huber und Thomas Wehringer eine mustergültige Finanzverwaltung bescheinigt. Nach einer einstimmigen Zustimmung zu der Satzungsänderung im Falle der Vereinsauflösung würdigte Erster Bürgermeister Jürgen Seifert die vielfältigen Beteiligungen des Priener Trachtenvereins im örtlichen Geschehen und darüber hinaus. „Den Besuch einer großen Delegation aus Valdagno anlässlich des 30-jährigen Partnerschaftsjubiläums vom 28. April bis 2. Mai haben wir extra so gelegt, dass die Gäste beim Tanz unter dem Maibaum echtes Priener Brauchtum miterleben können“, so der Bürgermeister, der die Priener Trachtler zum heurigen Gaufest nach Atzing einlud. Im Gegenzug zu deren Unterstützung des Priener Gaufestes vor zwei Jahren würden sich die Priener heuer revanchieren und fleißig mithelfen, versprach er den Atzingern. In der freien Aussprache informierte Trachtenwartin Traudi Messerer über einen erfolgreichen Hosenträger-Stick-Kurs, der im Herbst wiederholt werden solle. Josef Messerer senior regte an, die eisernen Kreuze auf der Südseite der Priener Pfarrkirche restaurieren zu lassen, gegebenenfalls mit Unterstützung des Priener Trachtenvereins. Bürgermeister Jürgen Seifert sicherte zu, dass im Rahmen der Maßnahmen zur Ortsgestaltung dieses Anliegen berücksichtigt werde. 

Foto: Hötzelsperger – Priens Erster Bürgermeister Jürgen Seifert freute sich, dass man heuer mit dem Tanz unter dem Maibaum wieder gelebtes Priener Brauchtum sehen könne. 

 

Trailervideo

Neues aus dem Chiemgau

Monatskalender

Letzter Monat Juni 2024 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 22 1 2
week 23 3 4 5 6 7 8 9
week 24 10 11 12 13 14 15 16
week 25 17 18 19 20 21 22 23
week 26 24 25 26 27 28 29 30

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.