Alpenwelt.TV

das Magazin für oberbayrische Lebensart

Sprenggranate am Langbürgner See geborgen

75cm GranateAm vergangenen Wochenende Ende Juli entdecken Kinder beim Schnorcheln einen verdächtigen Gegenstand im Langbürgner See. Nachdem der Vater der beiden Schnorchler den Verdacht hatte, dass es sich um bei dem ca. 30 cm großen Gegenstand um eine Granate handeln könnte, informierte dieser die Polizeiinspektion Prien. Eine Überprüfung durch die Wasserschutzpolizei vor Ort ergab, dass es sich um eine funktionsfähige Sprenggranate, Kaliber 7,5 cm, aus dem II. Weltkrieg handelte. Das Kriegsrelikt wurde durch Spezialisten des Kampfmittelräumdienstes aus zwei Meter Wassertiefe geborgen und fachgerecht entsorgt. Die Wasserschutzpolizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass bei den derzeit niedrigen Wasserständen an den Gewässern vermehrt mit Munitionsfunden gerechnet werden kann. Beim Auffinden von verdächtigen Gegenständen dürfen diese nicht berührt oder gar selbstständig geborgen werden, da insbesondere von Blindgängern eine erhebliche Explosionsgefahr ausgehen kann. Es ist immer die Polizei zu informieren. 

Text/Foto: Polizeiinspektion Prien - die geborgene Granate aus dem II. Weltkrieg

 

Trailervideo

Neues aus dem Chiemgau

Monatskalender

Letzter Monat Juni 2024 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 22 1 2
week 23 3 4 5 6 7 8 9
week 24 10 11 12 13 14 15 16
week 25 17 18 19 20 21 22 23
week 26 24 25 26 27 28 29 30

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.