Alpenwelt.TV

das Magazin für oberbayrische Lebensart

Karfreitags-Ratschen ersetzen die Kirchenglocken

kl 1RatschenWenn in der Karwoche die Kirchenglocken verstummen, dann heißt es, dass die Glocken nach Rom fliegen. Ab dem Gloria der Messe am Gründonnerstag bis zur Ostermette in der Nacht von Karsamstag auf Ostersonntag wird in den Katholischen Kirchengmeinden „geratscht“. Die sogenannten und hölzernen „Karfreitags-Ratschen“ ersetzen den Glockenklang – wie zum Beispiel heuer am Karfreitag vor der Kirche „Christkönig“ in Wildenwart mit Pfarrgemeinderats-Mitglied Georg Kronast.

Fotos: Hötzelsperger – Georg Kronast mit der Karfreitags-Ratsche

 

Trailervideo

Neues aus dem Chiemgau

Wochenend Termine

Keine Termine

Monatskalender

Letzter Monat Juni 2024 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 22 1 2
week 23 3 4 5 6 7 8 9
week 24 10 11 12 13 14 15 16
week 25 17 18 19 20 21 22 23
week 26 24 25 26 27 28 29 30

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.