Alpenwelt.TV

das Magazin für oberbayrische Lebensart

Letztes Gamsbarttreffen am 20. März?

Gamsbarttreffen 2014Voraussichtlich zum letzten Mal laden heuer die „Gamsbartler“ aus Siegsdorf am Palmsonntag zum traditionellen Gamsbartfrühschoppen in den Siegsdorfer Festsaal ein. Beginn ist am Sonntag, 20. März um 10 Uhr. Seit fast dreieinhalb Jahrzehnten finden sich die Freunde des stolzen Hutschmuckes in Siegsdorf zum alljährlichen Palmsonntags-Frühschoppen ein. Da die Gäste fast ausschließlich in festlicher Tracht zum Treffen kommen, kann man dabei auch die verschiedensten Trachten von Mittenwald über das bayerische Oberland aus dem Chiemgau und aus Berchtesgaden bis hinunter ins steierische Salzkammergut bewundern.
Die Veranstalter des mittlerweile im ganzen Alpengebiet bekannten Treffens, die „Gamsbartfreunde Siegsdorf“ und der Gasthof Neue Post, erwarten für den heurigen Frühschoppen die „Hinterberger Musikanten“, die Stoaner Sängern, junge Musikanten aus dem Oberland und die Freunde aus Bad Goisern, die mit schmissiger traditioneller Musik zur eigenen und zur Freude der Gäste aufspielen werden.
Der Gamsbart-Frühschoppen in Siegsdorf ist seit drei Jahrzehnten eine Plattform für Geselligkeit und Tauschhandel. Voraussichtlich bieten auch wieder Brauchtums-Handwerker ihre Waren feil und auch die Wolfsberger Goaßlschnalzer sind dabei und schaffen zusammen mit den Musikanten einen gemütlichen Rahmen zum Fachsimpeln und Ratschen. FK
Gamsbarttreffen Siegsdorf: Palmsonntag 20. März 2016
ab 10 Uhr im Festsaal beim Gasthof Neue Post in Siegsdorf
(neben der Pfarrkirche).

 

Trailervideo

Neues aus dem Chiemgau

Wochenend Termine

Keine Termine

Monatskalender

Letzter Monat Juni 2024 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 22 1 2
week 23 3 4 5 6 7 8 9
week 24 10 11 12 13 14 15 16
week 25 17 18 19 20 21 22 23
week 26 24 25 26 27 28 29 30

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.