Alpenwelt.TV

das Magazin für oberbayrische Lebensart

Brauchtum Kultur

Sepperl-Treffen auf dem Wendelstein

Weiterlesen...Am heutigen Samstag, 19. März ist Josefitag. In Bayern war der auch heute noch bedeutende Bauernfeiertag bis in die 60er Jahre sogar ein gesetzlicher Feiertag. Damit Tradition und Brauchtum nicht in Vergessenheit geraten, gratuliert die Wendelsteinbahn allen Namensträgern auch heuer wieder mit einem besonderen Namenstagsgeschenk: Gegen Vorlage des Personalausweises dürfen alle Josefs

Weiterlesen...

Letztes Gamsbarttreffen am 20. März?

Weiterlesen...Voraussichtlich zum letzten Mal laden heuer die „Gamsbartler“ aus Siegsdorf am Palmsonntag zum traditionellen Gamsbartfrühschoppen in den Siegsdorfer Festsaal ein. Beginn ist am Sonntag, 20. März um 10 Uhr. Seit fast dreieinhalb Jahrzehnten finden sich die Freunde des stolzen Hutschmuckes in Siegsdorf zum alljährlichen Palmsonntags-Frühschoppen ein. Da die Gäste fast ausschließlich in festlicher

Weiterlesen...

Wander- und Jodelwochenende auf dem Hochrieshaus am 4./5. Juni

Weiterlesen...Wenn sich eine Sennerin mit der Nachbaralm verständigen wollte, dann stimmte sie einen lauten Jodler oder Juchzer an. Jodeln ist aber nicht nur was für Sennerinnen, sondern es kann jeder lernen – ob Urbayer oder Norddeutscher. Jodeln ist Singen ohne Text. Stattdessen werden Silbenfolgen wie beispielsweise „Holaria“ oder „Holadjo“ gesungen. Die Stimmtherapeutin und Jodellehrerin Ruth Seebauer

Weiterlesen...

Osterhasen-Express mit Ostereiersuche

Weiterlesen...Start in die zehnte Fahrsaison des „L.E.O.“ am Ostermontag, den 28. März
Die Kinder freuen sich mit leuchtenden Augen, wenn der historische Zug am Waldrand anhält und die Ostereiersuche startet ... Auch in diesem Jahr rollt wieder der beliebte Osterhasen-Express der Chiemgauer Lokalbahn: Am Ostermontag, dem 28. März pendelt der Nostalgietriebwagen aus dem Jahr 1962 zwischen Bad Endorf und Obing

Weiterlesen...

Starkbierprobe mit Luise Kinseher am 24. Februar live im BR

Weiterlesen...Heuer wird in Bayern 500 Jahre Reinheitsgebot für das Bayerische Bier gefeiert. Das wird bestimmt auch eine Rolle spielen, wenn am Mittwoch, 24. Februar die heurige Starkbierprobe auf dem Nockherberg stattfindet. Der Bayerische Rundfunk sendet die Starkbierprobe vom Nockherberg am Mittwoch, 24. Februar 2016, ab 18.30 Uhr live im Bayerischen Fernsehen und per Live-Stream im Internet (BR.de)

Weiterlesen...

Proben fürs Festzelt beim Trachtenverein Grainbach

Weiterlesen...Beim Trachtenverein Hochries-Samerberg beginnen die heurigen Plattler-, Drah- und Tanzproben am Montag, 22. Februar ab 17.30 Uhr, insbesondere um sich auf die Auftritte bei der Festzeltwoche vom 2. bis 12. Juni in Grainbach im Rahmen des Altbairischen Trachtentreffens vorzubereiten. Junge Dirndl und Buam sind jederzeit willkommen, diese bzw. ihre Eltern können sich montags bei den Proben im

Weiterlesen...

Priener Rathaus als Steinzeithöhle

Weiterlesen...Das diesjährige Motto des Unsinnigen Donnerstag im Rathaus galt der Steinzeit, und den Höhlenmenschen. In diesem Sinne wurde das Foyer zur Höhle umfunktioniert. Die Wände waren dazu stimmungsvoll mit großen Dinosaurier-Plakaten tapeziert. Gleich ab 14 Uhr füllten sich die Räumlichkeiten, die bis abends um 20 Uhr nicht mehr leer wurden – obwohl eigentlich um 18 Uhr Schluss sein sollte. Doch die

Weiterlesen...

Faschingsglanz in der Priener Volksbank

Weiterlesen...Die Faschingssaison läuft ihrem Höhepunkt entgegen. Im Chiemgau wird dabei vor allem am "Unsinnigen Donnerstag", anderenorts als "Schmutziger Donnerstag" oder "Weiberfasching", gefeiert. Die Geschäft sind größtenteils ab nachmittags geschlossen. Und Institutionen wie die Volksbank, das Rathaus oder die Marienapotheke verwandeln sich in Spukschlösser, Steinzeithöhlen oder anderes. Gern stellt sich

Weiterlesen...

Das Geisterschloss in Prien - Unsinniger Donnerstag

Weiterlesen...Am unsinnigen Donnerstag, 4. Februar ab 14 Uhr heißen allerlei gruselige Gestalten der Prien Marketing GmbH und die „Ghostbusters“ der Polizeiinspektion Prien alle Faschingsfreunde, Gespenster und Dämonen im Geisterschloss herzlich willkommen. In dem beheizten Gemäuer zwischen der Polizei und dem Haus des Geistes erwartet alle Grusel-Fans eine schaurig-schöne Faschingsparty mit einem teuflisch

Weiterlesen...

Perfekter Tanz und akrobatisches Können - der Priener Gildeball

Weiterlesen...Wer glaubt, ein Gildeball besteht aus einer Anreihung von tanzschwingenden hübschen Gardemädchen und Prinzenpaaren, hat Recht. Aber darüber hinaus hat er deutlich mehr zu bieten – zumindest, wenn die Prienarria acht Gilden ihrer Nachbargemeinden in den Großen Kursaal von Prien einlädt. Das Publikum im bestens gefüllten Saal bekam in elf Auftritten ein Feuerwerk an ausgelassenem Tanz, feurigen

Weiterlesen...

 

Trailervideo

Neues aus dem Chiemgau

Wochenend Termine

Keine Termine

Monatskalender

Letzter Monat Juni 2024 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 22 1 2
week 23 3 4 5 6 7 8 9
week 24 10 11 12 13 14 15 16
week 25 17 18 19 20 21 22 23
week 26 24 25 26 27 28 29 30

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.