Alpenwelt.TV

das Magazin für oberbayrische Lebensart

Brauchtum Kultur

Bauernherbstmärkte im Rosenheimer Land

Weiterlesen...Ursprung und Kernstück gleichermaßen für den Rosenheimer Bauernherbst sind die vielen Direktvermarktungsmärkte, die ganzjährig und regelmäßig in Stadt und im Landkreis Rosenheim ihre Produkte feilbieten. Zur Bauernherbstzeit von Mitte September bis Anfang November gibt es heuer noch eine zusätzliche Anzahl von eigenen Bauernherbstmärkten. Bei diesen werden neben dem breiten Sortiment des

Weiterlesen...

Almabtrieb in Sachrang am Samstag, 24. September

Weiterlesen...Alles geht einmal zu Ende - auch ein Almsommer. Deshalb bereiten dieser Tage Sennerinnen und Senner auf den Prientaler Bergen den Abschied von der Alm vor, denn die Nächte werden oft schon empfindlich kalt, das saftige Futter geht zur Neige und es kann von einem auf den anderen Tag schneien. In Aschau und Sachrang ist es von jeher der Brauch, um Michaeli herum, Wohnräume und Ställe der Kaser zu

Weiterlesen...

Priener Bauernherbst - ENTFÄLLT aufgrund schlechter Witterung

Weiterlesen...Am Samstag, 17. September ab 9 Uhr veranstaltet die Prien Marketing GmbH bereits zum vierten Mal den „Priener Bauernherbstmarkt“ als Beitrag zum bekannten „Rosenheimer Bauernherbst“ auf dem Marktplatz und dem Vorplatz des Heimatmuseums. Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass das Interesse an regionalen Produkten sich an immer größerer Beliebtheit erfreut. Auch dieses Mal ist eine Vielzahl an

Weiterlesen...

Bayerisch-tirolerische Wallfahrt zur Ölbergkapelle in Sachrang, 18. September

Weiterlesen...Der Freundeskreis „Müllner Peter von Sachrang“ führt am Sonntag, 18. September im Jubiläumsjahr „250. Geburtstag von Müllner Peter“ zum 45. Male die Bayerisch-tirolerische Ölbergwallfahrt durch. Um 8.45 Uhr wird der Zelebrant SE Erzbischof emer. Dr. Alois Kothgasser aus Salzburg vor der Pfarrkirche St. Michael in Sachrang von der örtlichen Geistlichkeit, dem Bürgermeister, dem Vorsitzenden des

Weiterlesen...

Rosenheimer Wies´n eröffnet am Samstag, 27. August

Weiterlesen...In Rosenheim beginnt am Samstag, 27. August die fünfte Jahreszeit, das Rosenheimer Herbstfest. Start ist nach dem festlichen Einzug um 12 Uhr, wenn Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer und Landrat Wolfgang Berthaler in der Auerbräu Festhalle und im Flötzinger Festzelt das erste Faß Bier anzapfen.Alsdann gibt es 14 Tage lang ein großes Familienfest mit vielen Vergnügungsmöglichkeiten und

Weiterlesen...

Wendelstein-Patrozinium am 28. August

Weiterlesen...Am Sonntag, 28. August feiert Deutschlands höchstgelegene Kirche auf dem Wendelstein Patrozinium. Der Gottesdienst wird von Prälat Peter Neuhauser zelebriert und vom Brannenburger Kirchenchor sowie Bläsern musikalisch umrahmt. Beginn ist um 11 Uhr. Im Anschluss sorgt die Musikkapelle Brannenburg beim Frühschoppen auf der Bergterrasse vorm Wendelsteinhaus für Unterhaltung. Das Standkonzert

Weiterlesen...

65. Chiemgau-Gedenken auf der Kampenwand 28. August

Weiterlesen...Das heurige Gedenken für die Gefallenen und Vermissten des Chiemgaus auf der Kampenwand findet am Sonntag, 28. August statt. Gastgebende und ausrichtende Gemeinde beim heurigen und insgesamt 65. Gedenken ist die Gemeinde Obing zusammen mit der Höslwanger Gemeinschaft der Erbauer des Gedenkkreuzes, mit den Vereinigten Krieger- und Soldatenkameradschaften Chiemgau und Rupertigau, mit der

Weiterlesen...

Bilderbuch-Marktfest in Prien

Weiterlesen...Ein Bilderbuch-Marktfest gelang dem Förderverein für den Trachtenverein Prien und dem Ski-Club Prien am Vortag zum Fest "Maria Himmelfahrt". Von mittags bis in den späten Abend genossen die zahlreichen Besucher das Fest inmitten der marktgemeinde. Begonnen hatte das 32. Marktfest mittags mit Böllerschützen und dem Anzapfen des ersten Fasses vom Hofbräuhaus Traunstein durch Bürgermeister Jürgen

Weiterlesen...

Maria Himmelfahrt in Altötting 15. August

Weiterlesen...Das Hochfest „Mariä Himmelfahrt“ und die „Große Lichterprozession“ am Vorabend des 15. August zählen zu den jährlichen Höhepunkten im Wallfahrtsjahr in Altötting

Seit dem 9. Jahrhundert wird in Altötting das Marienpatrozinium der Gnadenkapelle gefeiert, das mit dem Hochfest „Aufnahme Mariens in den Himmel“ am 15. August begangen wird. Dieser „Hohe Frauentag“, der der Patronin Bayerns gewidmet ist

Weiterlesen...

Todestag der Seligen Irmengard von Frauenchiemsee jährt sich zum 1150. Mal

Weiterlesen...Heuer kann der 1150. Todestag der Seligen Irmengard von Frauenchiemsee begangen werden. Die am 16. Juli 866 verstorbene Patronin des Chiemgaus wird alljährlich an ihrem Todes- und Namenstag mit einem Festgottesdienst im Kloster von Frauenwörth verehrt. Der Gottesdienst für das Irmengardfest am Sonntag, 17. Juli um 10 Uhr mit einer Prozession vom Klosterhof zur Kirche, Zelebrant ist H. H. Abt em

Weiterlesen...

 

Trailervideo

Neues aus dem Chiemgau

Wochenend Termine

Keine Termine

Monatskalender

Letzter Monat Juni 2024 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 22 1 2
week 23 3 4 5 6 7 8 9
week 24 10 11 12 13 14 15 16
week 25 17 18 19 20 21 22 23
week 26 24 25 26 27 28 29 30

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.