Alpenwelt.TV

das Magazin für oberbayrische Lebensart

Brauchtum Kultur

Christkindlmarkt in Prien feierlich eröffnet - Besinnliches mit Schönem verbinden

Weiterlesen...Wenn auch die Buden des heurigen Christkindlmarktes sowie die Bühne bereits seit Freitag, 25. November geöffnet und belebt waren, so fand die offizielle Eröffnung mit dem Salut der Priener Böllerschützen, einer ökumenischen Andacht unter musikalischer Begleitung und Gesang der Schüler der Kampenwandschule sowie der Ansprache des Ersten Bürgermeisters Jürgen Seifert doch erst am Samstag, 26

Weiterlesen...

Busfahrt zur Grünen Woche in Berlin - Mitfahrgelegenheit

Weiterlesen...Zur Internationalen Grünen Woche in Berlin vom 20. bis 29. Januar werden wieder verschieden Blasmusik- und Trachtengruppen aus den Landkreisen Rosenheim und Traunstein zu Auftritten in der Bayernhalle auf dem Messegelände sowie außerhalb der Messen in Berliner Lokalitäten und beim Verein der Bayern in Berlin unterwegs sein. Wie in den Vorjahren wird es auch wieder Busfahrten für interessierte

Weiterlesen...

Der neue Oberbairische Fest-Täg- und Alte-Bräuch-Kalender 2017 ist da

Weiterlesen...100 Jahre Patrona Bavariae - 100 Jahre Erscheinung der Muttergottes in Fatima und vieles mehr - 2017 feiert nicht nur der »Oberbaierischen Kalender« Jubiläum.Vor 30 Jahren hat das Verleger-Ehepaar Raab aus Iffeldorf einen Volkskalender im alten großen Bauernformat, im alten Stil und im alten Geist herausgebracht. Vorbild waren die alten Volkskalender, die bei unseren Altvorderen so beliebt waren

Weiterlesen...

Der Nikolaus umsorgt Kinder in der Plusregion

Weiterlesen...Alle Kinder aufgepasst! Am 5. Dezember ist es wieder so weit und der Nikolaus zieht in der Plusregion ein. Ganz traditionell bringt der Nikolaus in der Plusregion befüllte Stiefel und zahlreiche Unternehmer und Unternehmerinnen der Region unterstützen ihn dabei. So funktioniert´s: Die Kinder geben von Montag, 28. November bis Samstag, 3. Dezember ihren frischgeputzten Kinderstiefel in einem

Weiterlesen...

Schoko-Nikolaus im traditionellen Bischofs-Gewand - ab sofort lieferbar

Weiterlesen...Die Bayerische Trachtenjugend lässt die Legende vom Heiligen Nikolaus wieder lebendig werden. Ihre in der Adventszeit zum Verkauf angebotenen Schoko-Nikoläuse sind dem eigentlichen Namensgeber des Nikolaus-Brauchs, dem Bischof von Myra, nachempfunden. So schmücken ihn die für diese Würdenträger üblichen Insignien wie Bischofsstab und Mitra, die traditionelle Kopfbedeckung der

Weiterlesen...

Dritte Priener Trachtentage ein voller Erfolg

Weiterlesen...Mit insgesamt 36 Ausstellern zum Thema Tracht und Handwerk sind die 3. Priener Trachtentage erstmals im König Ludwig Saal (vormals Großer Kursaal) eröffnet worden. Dabei bot sich den Besuchern ein farbiges Bild eines umfangreichen Angebotes. Wie Martina Lehmannn von der Prien Marketing GmbH mitteilte, sollen aufgrund des großen Zuspruchs die Priener Trachtentage auch 2017 stattfinden

Weiterlesen...

Leonhardi-Ritt in Greimarting - Reiter trotzen dem Regen

Weiterlesen...Gut beschirmt mussten Pater Joshy vom Pfarrverband Westliches Chiemseeufer sowie Teilnehmer und Zuschauer beim heurigen Leonhardiritt in Greimharting sein. Nach dem Gottesdienst machten sich trotz des Dauerregens die Bürgermeister von Rimsting und von den Nachbargemeinden, Einzelreiter, kleine Gruppen und schöne Festwägen auf den Weg um die Kirche, um die Besucher zu erfreuen und den kirchlichen

Weiterlesen...

Kunstvoll geschmückt und mit Festtags-Geläut zurück ins Tal

Weiterlesen...Alles geht einmal zu Ende – auch ein Almsommer. Von Ende Mai bis jetzt haben unzählige Rinder die Freiheit auf den Bergen unserer Region genossen. Bereits im Vorfeld hat sich die Familie Scheck vom „Bauer zu Hub“ in Aschau i.Chiemgau auf den Abschied von der Schlechtenbergalm vorbereitet. In mühevollster Detailarbeit und durch feinste Fingerarbeit wurde der aufwändige und kunstvolle Schmuck von

Weiterlesen...

Traumhafter Berggottesdienst auf der Hochries

Weiterlesen...Ideales Bergwetter begünstigte den heurigen Berg-Gottesdienst, den traditionell am letzten September-Sonntag der Trachtenverein Hochries-Samerberg von Grainbach und die Alpenvereinssektion Rosenheim gemeinsam veranstalten. Die Zelebration am Gipfelkreuz, das im Vorjahr erneuert worden war, nahmen gemeinsam Pfarrer Robert Baumgartner und Diakon Günter Schmitzberger vom Pfarrverband Rohrdorf vor

Weiterlesen...

Erntetag im Bauernhausmuseum Amerang

Weiterlesen...Herbstzeit ist Erntezeit. Äpfel und Birnen gehören zu den beliebtesten Kernobstsorten, die jetzt auf den Streuobstwiesen reifen. Am kommenden Sonntag, dem 25. September ab 13 Uhr dreht sich im Bauernhausmuseum Amerang des Bezirks Oberbayern alles um den Apfel. Im Bernöderhof informiert eine große Präsentation mit mehr als 100 historischen Obstsorten über alte heimische Gehölze. Die Pomologen

Weiterlesen...

 

Trailervideo

Neues aus dem Chiemgau

Wochenend Termine

Keine Termine

Monatskalender

Letzter Monat Juni 2024 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 22 1 2
week 23 3 4 5 6 7 8 9
week 24 10 11 12 13 14 15 16
week 25 17 18 19 20 21 22 23
week 26 24 25 26 27 28 29 30

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.