Alpenwelt.TV

das Magazin für oberbayrische Lebensart

Königlicher Besuch in München

Prinz Charles 2München - Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber hat Prinz Charles, Prince of Wales, und seine Gattin Camilla, Duchess of Cornwall, bei ihrem Besuch eines oberbayerischen Biobauernhofs begleitet. Mit seinem Rundgang durch die Herrmannsdorfer Landwerkstätten bei Glonn (Lkr. Ebersberg) unterstrich Prinz Charles sein Interesse und Engagement für den Ökolandbau. Er gilt als ein Pionier der ökologischen Landwirtschaft. Bereits 1985 wandelte er die Duchy Home Farm – den Bauernhof seines Anwesens Highgrove in der Grafschaft Gloucestershire – in einen Biobetrieb um. Der Prinz lud die Ministerin ein, seine Farm zu besuchen, die sich auf zirka 700 Hektar im englischen Hügelland von Cotswold in der Nähe des Städtchens Tetbury erstreckt. Die Ministerin überreichte dem königlichen Besuch bayerischen Honig und Schnaps für die "Tea-Time". In Bayern gibt es aktuell knapp 10.000 landwirtschaftliche Ökobetriebe. Rund 350.000 Hektar sind Ökofläche, was elf Prozent der landwirtschaftlichen Nutzfläche entspricht. Bayern nimmt damit eine bundesweite Spitzenstellung ein: 23 Prozent der deutschen Ökofläche und 31 Prozent der Ökobetriebe liegen in Bayern, die Hälfte der deutschen Ökomilch wird in Bayern erzeugt.

Foto: StMELF

 

Trailervideo

Neues aus dem Chiemgau

Wochenend Termine

Keine Termine

Monatskalender

Letzter Monat Juni 2024 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 22 1 2
week 23 3 4 5 6 7 8 9
week 24 10 11 12 13 14 15 16
week 25 17 18 19 20 21 22 23
week 26 24 25 26 27 28 29 30

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.