Alpenwelt.TV

das Magazin für oberbayrische Lebensart

Herrmann dankt den mehr als 100.000 Wahlhelferinnen und Wahlhelfern

news logoBayerns Innenminister Joachim Herrmann dankt den mehr als 100.000 Wahlhelferinnen und Wahlhelfern: Den freien Sonntag zu opfern ist "gelebte Demokratie" - Reibungsloser Ablauf trotz Pandemie-Bedingungen

+++ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat den mehr als 100.000 Wahlhelferinnen und Wahlhelfern für ihr Engagement in den Wahllokalen und bei der Auszählung der Stimmen für die Bundestagswahl gedankt. „Sie haben Ihren freien Sonntag für die Durchführung der Bundestagswahl geopfert. Mit Ihrer tatkräftigen Unterstützung haben Sie dazu beigetragen, dass die Stimmabgabe und Stimmauszählung so reibungslos ablaufen konnte. Das ist gelebte Demokratie.“  +++

Herrmann dankte auch den Kommunen für die aufwändige Organisation und Vorbereitung der Wahlen – was gerade in Pandemiezeiten eine besondere Herausforderung darstellt.

Der Innenminister schloss in seinen Dank auch die Mitarbeiter des Landesamts für Statistik und des IT-Dienstleistungszentrums Bayern mit ein: „Das erste Wahlkreisergebnis wurde dem Landeswahlleiter schon um 21.23 Uhr gemeldet. Bereits um 22:03 lag die Hälfte der Meldungen aus den 46 Wahlkreisen vor, um 0:30 konnte das vorläufige amtliche Wahlergebnis für den Freistaat Bayern bekanntgegeben werden.“ Für Herrmann gerade angesichts der erfreulich hohen Wahlbeteiligung im Freistaat – die höchste aller Bundesländer – keine Selbstverständlichkeit.

Quelle: stmi.bayern.de

 

Trailervideo

Neues aus dem Chiemgau

Monatskalender

Letzter Monat Juni 2024 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 22 1 2
week 23 3 4 5 6 7 8 9
week 24 10 11 12 13 14 15 16
week 25 17 18 19 20 21 22 23
week 26 24 25 26 27 28 29 30

Veranstaltungen

Keine Termine

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.