Alpenwelt.TV

das Magazin für oberbayrische Lebensart

Kurparkkonzert mit dem Euregio-Blasorchester Inntal

Euregio Blasorchester Inntal 1000253Im Juni 2024 steht ein musikalisch wie gesellschaftlich außergewöhnliches Projekt an. Nach dem erstmaligen erfolgreichen Auftreten des Euregio-Blasorchesters Inntal im vergangenen Jahr gibt es heuer eine Fortsetzung des Projekts. Dabei werden Musikantinnen und Musikanten aus Bayern und dem Tiroler Unterland Mitte Juni ein Kurparkkonzert in der Marktgemeinde zum Besten geben.

Prien – Auf Initiative des Bezirksverbandes Inn-Chiemgau auf Bayrischer und dem Unterinntaler Musikbund auf Tiroler Seite wird vom Bezirksdirigent Inn-Chiemgau Christoph Danner und dem Bezirkskapellmeister Unterinntal Hannes Ploner ein Orchester zusammengestellt, das die grenzüberschreitende Freude an der Musik zelebrieren wird. In dieses neue Orchester eingeladen sind Musiker jeden Alters, die schon mindestens fünf Jahre in einem Blasorchester spielen und somit auch ausreichend das musikalische Repertoire kennen und Erfahrung darin haben. Auch Jung-Musikanten, die mindestens das Leistungsabzeichen Silber (mind. „Bronze +“ in Bayern) abgelegt haben, sind eingeladen. Unter der Schirmherrschaft von Euregio-Inntal-Präsident Christoph Schneider wird sich das Euregio-Orchester-Inntal am Sonntag, 16. Juni, ab 11 Uhr auf der Open-Air-Bühne im Kleinen Kurpark, an der Alten Rathausstraße 11, präsentieren. Bei diesen Konzerten wird typische Blasmusik aus der Region aber auch konzertante sowie moderne Literatur zu hören sein. Eine grenzenlos gute Blasmusikatmosphäre ist somit garantiert! Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Eintritt ist frei, die Marktgemeinde Prien a. Chiemsee freut sich über zahlreiches Erscheinen. Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung in den Chiemsee Saal verlegt.

Weitere Informationen im Tourismusbüro Prien, Alte Rathausstraße 11 und unter Telefon +49 8051 69050 oder info@tourismus.prien.de sowie unter www.tourismus.prien.de.

Bildrechte: Rainer Nitzsche

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.