Alpenwelt.TV

das Magazin für oberbayrische Lebensart

Aktuelle Kultur

Opernstart Gut Immling 17.7.17: Bewegungen des Geistes

Weiterlesen...Die Premiere von Giuseppe Verdis „Die sizilianische Vesper“ eröffnet am Samstag, 17. Juni die Festspiele Immling (17. Juni bis 13. August 2017). Den Spielplan und Tickets gibt es unter www.immling.de und telefonisch unter Telefon 08055 9034-0.

Atemberaubende Klänge vor einem brodelnden Pulverfass politischer Konflikte und privater Sehnsüchte - die dritte Dekade der Festspiele Immling wird mit

Weiterlesen...

50.000ster Besucher in der PHARAO-Ausstellung Rosenheim

Weiterlesen...Der siebenjährige Simon Schmelcher ist am 8. Juni mit seinen Eltern und den beiden Brüdern aus Dietramszell angereist. Die Ausstellung Pharao findet er toll. Als 50.000stem Besucher überreichte ihm Gabriele Bauer, Oberbürgermeisterin der Stadt Rosenheim, Kinderbücher über das alte Ägypten und etliche Tafeln Pharao-Schokolade als Geschenk. Auch für die anderen Familienmitglieder gab es

Weiterlesen...

Kerstin Lichtblau in der ABC Westside Galerie

Weiterlesen..."Who´s that Girl" - seit 18. Mai bis 17. Juni 2017 in der Münchner ABC Westside Galerie

Ab 19. Mai zeigt die ABC Westside Galerie eine Einzelausstellung der Frankfurter Künstlerin Kerstin Lichtblau „Who's that girl?“. Kerstin Lichtblau verfolgt seit geraumer Zeit die Serie der von ihr geschaffenen „Augenmädchen“. Die Augenmädchen leiten sie, wie Kerstin Lichtblau erzählt, in ihre Welt hinein

Weiterlesen...

Sehstück - Münchener Kunstakademie Anke Doberauer mit Klasse in Prien

Weiterlesen...Als erste Ausstellung junger, aktueller Kunst in der mustergültig neu renovierten Galerie im Alten Rathaus freut sich der Kulturförderverein Prien, die renommierte Malerin Anke Doberauer mit ihrer mittlerweile weit über Münchens Grenzen hinaus bekannten Klasse für Malerei und Grafik der Münchner Akademie der Bildenden Künste von Donnerstag, 15. Juni bis Mittwoch, 9. August präsentieren zu können

Weiterlesen...

Galerie Orange präsentiert Eunkyoung Jang in Tegernsee

Weiterlesen...Die Galerie Orange präsentiert vom 2.6.17 bis 12.7.17 die südkoreanische Künstlerin Eunkyoung Jang. In den Arbeiten Eunkyoung Jangs geht es um die Beziehung zwischen Natürlichkeit und Künstlichkeit.
Formlose Naturphänomene wie Wind, Licht, Luft und Wasser erlangen dabei eine konkrete, künstliche Form.
All diese Wahrnehmungen übersetzt die Künstlerin in geometrische Gebilde und Strukturen. Dabei

Weiterlesen...

Tipp zu Pfingsten: Salzburger Kunstbasar am Makartsteg

Weiterlesen...Zu Pfingsten öffnen heuer die Salzachgalerien wieder ihre Pforten. Bis Ruperti (Ende September) werden dann wie jedes Jahr zigtausende Besucher zu den Wochenenden an die Salzach pilgern, Multikulti schnuppern und sich der schönen Dinge erfreuen - feilgeboten an elf Wochenenden von insgesamt mehr als neunhundert Ausstellern aus aller Welt. Man kommt und staunt, teilt Gedanken mit Künstlern und

Weiterlesen...

Pfingsten-Tipp: Schießscheiben erzählen Heimatgeschichte in Prien

Weiterlesen...Zünftig bayerisch ging es am Dienstagabend, 17. Mai vor dem Heimatmuseum zu, als die ansässigen Böllerschützen die Besucher zur Ausstellungseröffnung „Ins Schwarze getroffen – Schützenscheiben erzählen Heimatgeschichte“ der Königlich privilegierten Priener Feuerschützengesellschaft (FSG) lautstark mit ihren Salutschüssen einstimmten. Zuvor hatte die Aschauer „Kampenmusi“ mit etwas leiseren Tönen

Weiterlesen...

UNESCO-Weltkulturerbe: Pfahlbauten im Starnberger See geschützt

Weiterlesen...

Seit vergangenem Sommer gibt es bereits drei Bojen im Starnberger See, sechs weitere Markierungen kommen nun auf Initiative des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege und in enger Abstimmungmit der Bayerischen Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen und dem Landratsamt Starnberg dazu: Sie weisen auf die prähistorischen Pfahlbauten vor der Roseninsel hin. Die Bojen und Schilder

Weiterlesen...

Thomas Kleemann bei Kunst und Kultur zu Hohenaschau

Weiterlesen...Zwischen Fantasie und Wirklichkeit vom 23. Juni bis 30 Juli

Der 1954 in Geesthacht geborene, international renommierte Maler Thomas Kleemann lebt und arbeitet in Berlin und in dem am Müritzsee gelegenen Melz. Kleemanns reliefartige Bilder sind meisterhafte malerische Kompositionen, die scheinbar der Wirklichkeit Referenz erweisen, sie aber gleichzeitig immer wieder aufheben. Es ist ein Schweben in

Weiterlesen...

Priener Antikmarkt: Publikumsmagnet mit edlem Trödel

Weiterlesen...Die Bedingungen für den Priener Antikmarkt am vergangenen Sonntag hätten nicht besser sein können. Sonnig bis leicht bewölkt und moderate Temperaturen – das Bilderbuch-Wetter lockte zahlreiche Bummler, Trödler und Sammler zu der Freiluftveranstaltung im Ortszentrum der Marktgemeinde.

Der Priener Antikmarkt gilt als beliebte Veranstaltung, die bereits zum siebten Mal von der Prien Marketing GmbH

Weiterlesen...

 

Trailervideo

Was Wann Wo :-)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.