Alpenwelt.TV

das Magazin für oberbayrische Lebensart

Igel-Forschungs-Projekt fortgesetzt

Igel klWie geht es dem Igel in Bayern? Entsprechend dieser Frage wird das Bürgerforscher-Projekt des Bayerischen Rundfunks und des Landesbunds für Vogelschutz in Bayern fortgesetzt. Demnächst erwachen die Igel aus dem Winterschlaf. Und auch in diesem Jahr sind alle Menschen in Bayern, die einen Igel sehen, wieder aufgerufen, das im Internet unter www.igel-in-bayern.de oder per Smartphone-App „Igel in Bayern“ zu melden. Naturschützer wollen mit den Daten langfristig herausfinden, wie es dem Igel in Bayern geht und wie es um seinen Lebensraum bestellt ist. 2015, im ersten Jahr des Projekts, hatten sich über 20.000 Bürgerforscher an dem Projekt beteiligt. Mehr als 28.000 Igel wurden gesichtet. Der Bayerische Rundfunk wird das Igel-Projekt wie im vergangenen Jahr in seinen Hörfunkprogrammen, im Fernsehen sowie online unterstützen und begleiten. Das Angebot reicht von Tipps zur igelfreundlichen Gartengestaltung („Querbeet“) bis hin zur wissenschaftlichen Aufarbeitung der Ergebnisse am Jahresende („Faszination Wissen“). Auch die wissenschaftliche Begleitung des Projekts wird fortgesetzt. Am Ende des zweiten Beobachtungszeitraums im November 2016 werden die Wissenschaftler erstmals über Vergleichsdaten verfügen, mit denen der Igelbestand im Freistaat noch besser analysiert und bewertet werden kann. 2015 wurden die meisten Igel in dicht besiedelten Gebieten gemeldet. Auch die begleitenden wissenschaftlichen Arbeiten konnten im Wald und in der Ackerlandschaft nicht viele Tiere nachweisen. „Daraus schließen wir, dass Igel vor allem in unseren Gärten leben“, sagt Martina Gehret, Citizen-Science-Beauftrage des Landesbunds für Vogelschutz in Bayern (LBV).
Weitere Informationen unter www.igel-in-bayern.de

 

Trailervideo

Neues aus dem Chiemgau

Monatskalender

Letzter Monat Juni 2024 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 22 1 2
week 23 3 4 5 6 7 8 9
week 24 10 11 12 13 14 15 16
week 25 17 18 19 20 21 22 23
week 26 24 25 26 27 28 29 30

Veranstaltungen

Keine Termine

Zahlungsarten

Zahlungsarten

Schönes Oberbayern

weitere Informationen finden Sie bei:

Alpenwelt.TV Support

Warenkorb

 x 

Ihr Warenkorb ist noch leer.

Anmelden

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.