Alpenwelt.TV

das Magazin für oberbayrische Lebensart

Bergschuh-Pflicht im Bergsteigerdorf Sachrang

BergschuhpflichtSachrangEnde Juli 2017 bekommt Sachrang offiziell den Titel „Bergsteigerdorf“ vom Deutschen Alpenverein in Anwesenheit der Bayerischen Wirtschaftsministerin Ilse Aigner und der Bayerischen Umweltministerin Ulrike Scharf verliehen. Dazu passend wurde in der Gemeinde Aschau i.Chiemgau beschlossen, dass ab 1. August die Bergschuh-Pflicht für alle Einreisenden ins Bergsteigerdorf Sachrang eingeführt wird. Zur Kontrolle der Bergschuh-Pflicht werden in Kürze zwei Kontrollstellen am Ortsein- und -ausgang eingerichtet. Um für die nötige Ruhe im Ort zu sorgen, werden für Wanderstöcke noch kostenlose und schalldämpfende Schutznoppen ausgegeben, die an die Stöcke angebracht werden müssen. Damit wird der Bodenbelag geschont und die Lärmemission gemindert. Vorab haben Erster Bürgermeister Peter Solnar (mitte) und Touristik-Chef Herbert Reiter (links) im Sportgeschäft Condition Steigenberger unter Beratung von Inhaber Josef Steigenberger (rechts) verschiedene Bergschuhe sowie die Schallschutz-Noppen begutachtet. Empfehlungen und Rat kann man sich in der Tourist-Info Aschau i.Chiemgau einholen. 
Tourist-Info Aschau i.Chiemgau, Kampenwandstraße 38, 83229 Aschau im Chiemgau, Telefon 08052 90490, www.aschau.de

Foto/Text Tourist-Info Aschau i.Chiemgau

 

Trailervideo

Neues aus dem Chiemgau

Monatskalender

Letzter Monat Juni 2024 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 22 1 2
week 23 3 4 5 6 7 8 9
week 24 10 11 12 13 14 15 16
week 25 17 18 19 20 21 22 23
week 26 24 25 26 27 28 29 30

Schönes Oberbayern

weitere Informationen finden Sie bei:

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.