Alpenwelt.TV

das Magazin für oberbayrische Lebensart

Ernährungsministerin Kaniber startet Kreativwettbewerb für Kita-Verpflegung

Viktualienmarkt 2017 03 30 1756„Vielfalt schmecken und entdecken“ - Mit einem Kreativwettbewerb will Ernährungsministerin Michaela Kaniber die Verantwortlichen in den bayerischen Kindertageseinrichtungen für das Thema gesunde Ernährung sensibilisieren. „Wir suchen pfiffige Aktionen, die das tägliche Mittagessen zu einem Erlebnis für die Kinder machen und die durch Fotos, Videos oder Kollagen wirkungsvoll in Szene gesetzt sind“, sagte die Ministerin zum Start in München. Ob ausgefallene Zutaten oder kulinarische Reisen in andere Länder – der Fantasie seien keine Grenzen gesetzt. Der Wettbewerb soll laut Kaniber einen Anreiz schaffen, sich gemeinsam mit den Kindern noch intensiver mit dem Thema Ernährung zu befassen. „Wir müssen schon unsere Kinder für gesundes Essen und hochwertige Lebensmittel begeistern“, so die Ministerin. Denn für das spätere Essverhalten seien gerade die ersten Lebensjahre prägend. Die zehn besten Ideen will Kaniber selbst auszeichnen. Als Preise winken unter anderem ein Ausflug auf einen Bauernhof, ein Koch-Workshop und verschiedene Kochutensilien. Interessierte Kindertageseinrichtungen können sich bis 6. Juni unter www.ernährung.bayern.de anmelden. Dort gibt es auch weitere Infos zum Wettbewerb. Die Beiträge müssen bis 29. Juni der Fachstelle Kita- und Schulverpflegung am Kompetenzzentrum für Ernährung, Hofer Straße 20, 95326 Kulmbach, zugeleitet werden. Anschließend werden sie von einer Jury bewertet. Der Wettbewerb ist Teil der ersten bayernweiten Tage der Kinderverpflegung, die vom 18. bis 22. Juni stattfinden.

Foto: Wikipedia - Viktualienmarkt in München

 

Trailervideo

Neues aus dem Chiemgau

Monatskalender

Letzter Monat Juni 2024 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 22 1 2
week 23 3 4 5 6 7 8 9
week 24 10 11 12 13 14 15 16
week 25 17 18 19 20 21 22 23
week 26 24 25 26 27 28 29 30

Schönes Oberbayern

weitere Informationen finden Sie bei:

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.