Alpenwelt.TV

das Magazin für oberbayrische Lebensart

Aktuelle Freizeit

Exklusive Hirschfütterung auf Herrenchiemsee - Winterzauber-Verstaltungen in der staaden Zeit

Weiterlesen...Die Insel Herrenchiemsee ist nicht nur Heimat von Prunkschloss und prächtigen Brunnen. Von den meisten Besuchern unbemerkt leben dort auch Dachse, Füchse, Hasen und Rehe. „Fritz“ ist der Chef im Damwildgehege südlich vom Schloss. Wer sich wann an die Futterstelle trauen darf und wer mit einem Rempler davon vertrieben wird, das bestimmt Fritz. Der Inselförster Jakob Nein kennt die Insel und ihre

Weiterlesen...

Frauenwandern am Samerberg

Weiterlesen...Sie möchten gerne (wieder) wandern gehen, wissen aber nicht recht wie, wohin und mit wem? Unser Vorschlag wäre Sonntag, 13. September im Achental. Sie möchten gerne entspannt in einer Gruppe von Frauen unterwegs sein und die Basics für gutes Unterwegssein lernen? Bei diesen eigens für Frauen konzipierten Wanderungen lernen Sie zum einen das „auf sich hören“ und ein eigenes Tempo zu entwickeln

Weiterlesen...

Wendelstein - mehr als nur ein Aussichtsberg

Weiterlesen...Eine Fahrt mit der Zahnradbahn auf den 1.838 m hohen Wendelstein zählt zweifellos zu den eindrucksvollsten Berg-Erlebnissen in der Region. Rund um den Gipfel findet man eine Sternwarte, das Wendelsteinkircherl u. v. m. Im Bauch des Berges verbirgt sich Deutschlands höchste Schauhöhle. Unterwegs zur „Kältefalle“ und zum sogenannten Dom erläutern vier interaktive Stationen Wissenswertes zur

Weiterlesen...

Freie Fahrt mit der Hochriesbahn

Weiterlesen...Ein besonderes Ferienschmankerl bietet die Hochriesbahn für Familien mit Kindern an. Während der diesjährigen Sommerferien vom 1. August 2015 bis 14. September 2015 dürfen Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre in Begleitung zahlender Erwachsener die Bergbahn kostenlos benutzen. Ausgenommen sind Biketransporte.

Der Rosenheimer Hausberg bietet für Jung und Alt leichte und auch schwierigere

Weiterlesen...

Grenzüberschreitende Wanderung entlang der Prien

Weiterlesen...Der neu ins Leben gerufene Erlebniswandweg „Prientaler Flusslandschaften“ lädt ein zum Erkunden und Entdecken. Bei der geführten Tour am Donnerstag, 23. Juli „Wasserkraft und Wasseramsel“ können die Teilnehmer gleich doppelt profitieren. Denn hier starten zeitgleich zwei Gruppen von verschiedenen Ausgangspunkten aus, um sich in der Mitte der Route zu begegnen. Hier übernehmen die Tourenführer

Weiterlesen...

Die Alm ist kein Streichelzoo - Verhaltensregeln beim Wandern

Weiterlesen...München (bbv) – Viele Wanderwege in den Bergen führen durch Viehweiden. Wie verhält man sich am besten, damit sich Wanderer und Nutztiere bzw. Nutztierhalter nicht in die Quere kommen? Antworten gibt ein neuer Ratgeber, herausgegeben vom Fachzentrum für Almwirtschaft am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Holzkirchen zusammen mit dem Almwirtschaftlichen Verein Oberbayern.
Mit dem schönen

Weiterlesen...

Auf den Spuren König Ludwigs II. am 30. Juni

Weiterlesen...Mit der Sommerzeit beginnen auch wieder die Führungen über die Herreninsel, die von den „Zeitgenossen des Monarchen“ geleitet werden.

Der Hofstaat begleitet die Teilnehmer der Tour in historischen Gewändern; zudem weiß er – wie es nicht anders zu erwarten ist – von allerlei Kuriosem aus der damaligen Zeit zu berichten.


Die Teilnehmer treffen sich am Hafen von Prien/Stock, wo die Zeitreise

Weiterlesen...

Tag der offenen Tür in der Burgfalknerei Hohenaschau

Weiterlesen...Am kommenden Samstag, 27. Juni lädt die Burgfalknerei zu Hohenaschau alle Interessierten zum Tag der offenen Tür nach Aschau i.Chiemgau. In der Zeit von 10 bis 17 Uhr finden stündlich Greifvogel-Vorführungen statt. Zudem wird es um 14 Uhr eine Reiteinlage der Andalusier geben. darüber hinaus steht die Tauf von Geiern und Adlern um 15 Uhr auf dem Programm. Auch eine Tombola wird es geben; die

Weiterlesen...

Neue geführte Radtour "Chiemsee, König und Kanonen"

Weiterlesen...Die neue geführte Radtour „Chiemsee, König und Kanonen“ nimmt die Radler mit auf eine Reise durch die Jahrhunderte. Auf der Strecke vom Chiemsee zum Naturschutzgebiet Eggstätt-Hemhofer Seenplatte hören die Teilnehmenden Geschichten von den Römern, den ersten Besiedlern des Chiemsees, bis hin zu König Ludwig II., dem schillerndsten Bewohner der Region. Dessen Schlaf- und Lebensgewohnheiten sind

Weiterlesen...

Paddelfahrt und Kundgebung für die Salzach als Naturfluss

Weiterlesen...Der Naturschutzbund im Land Salzburg und die „Aktionsgemeinschaft Lebensraum Salzach“ kämpft seit Jahren für die Sanierung und Renaturierung der unteren Salzach und deren Auen. Mit der erfolgten Ufer-Aufweitung südlich von Oberndorf/Laufen wurde 2013 eine zukunftsweisende Weichenstellung für eine naturnähere Salzach getroffen. Die visionäre Entwicklung eines Naturparks durch die Salzburger

Weiterlesen...

 

Trailervideo

Neues aus dem Chiemgau

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.