Alpenwelt.TV

das Magazin für oberbayrische Lebensart

Aktuelle Kultur

Franco Thamér bietet Künstlern 50+ Ausstellung

Weiterlesen...Talentierten Späteinsteigern möchte der österreichische Maler die Gelegenheit geben, sich in der ART thamér Gallery einem großen Publikum zu präsentieren. Interessierte Künstler im Alter ab 50 Jahren sind somit aufgerufen, sich mit ihren Exponaten bei der Galeristin Susanne Mengele vorzustellen.

Franco Thamér weiß, wie steinig der Weg zum anerkannten Künstler sein kann. Ihm ist es gelungen, zu

Weiterlesen...

Kunstausstellung am Samerberg

Weiterlesen...In einer Sonderausstellung vom 17. Oktober bis 2. November 2014 zeigt die Galerie in Oberschöffau am Samerberg zur Erinnerung an die Samerberger Künstler Oskar Martin-Amorbach und Jo Martin unter dem Motto „Vater und Sohn“ eine interessante Auswahl ihrer umfangreichen Arbeiten in Aquarell, Öl und Tempera. Die Vernissage findet statt am Freitag, dem 17. Oktober, um 18 Uhr.

Ein besonderes

Weiterlesen...

Priener Schüler richten Fest zum "Verfassungskonvent" aus

Weiterlesen...Der Verfassungskonvent im August 1948 legte im Augustiner Chorherrenstift auf Herrenchiemsee wichtige Grundlagen für unser Grundgesetz. An dieses wichtige Ereignis deutscher Geschichte und parlamentarischer Tradition möchte das P-Seminar Geschichte des Ludwig-Thoma-Gymnasiums (LTG) Prien gemeinsam mit der Bayerischen Schlösserverwaltung Herrenchiemsee am Tag der Deutschen Einheit erinnern.
Dazu

Weiterlesen...

Kunstkurse in inspirierender Umgebung

Weiterlesen...Für Kunstinteressierte gehören der Besuch des Künstlerfriedhofs auf der Fraueninsel, der Gemäldegalerie im Alten Schloss auf Herrenchiemsee sowie des Exterhauses in Übersee zum festen Programm während eines Aufenthalts in der Region Chiemsee-Alpenland.
Als der Schüler Max Haushofer im Jahr 1828 von München an den Chiemsee wanderte, konnte er nicht ahnen, dass er später nicht nur als

Weiterlesen...

Farbenfrohe Ausstellung in Prien eröffnet

Weiterlesen...Der Maler und Graphiker Fritz Harnest zählt unzweifelhaft zu den wichtigsten modernen Künstlern Bayerns der Jahre nach 1945. Der gebürtige Münchner begann sein Studium an der Münchner Kunstakademie bei den Professoren Becker-Gundahl, Ludwig von Herterich und Karl Caspar bereits 1921 mit 16 Jahren. Nach der Eheschließung mit der Zeichnerin  Mutz Ellermann 1935, zog das Paar 1937 nach Übersee

Weiterlesen...

Priener Bauernherbstmarkt

Weiterlesen...Nach dem großen Zuspruch im vergangenen Jahr findet auch heuer wieder am 20. September in der Zeit von 9 bis 15 Uhr der zweite Priener Bauernherbstmarkt statt. Aussteller sind regionale, insbesondere Priener Anbieter von qualitätsvollen, heimischen Produkten.
Auch dieses Mal ist wieder eine Vielzahl an Ständen auf dem Gelände des Marktplatzes sowie auf dem Vorplatz des Heimatmuseums zu bestaunen

Weiterlesen...

Führung der Kuriositäten in Rosenheim

Weiterlesen...Ein nächtlicher Streifzug rund um Aberglauben, Hexenwahn und andere Spukgeschichten findet am Samstag, 13. September um 20 Uhr in Rosenheim statt. Treffpunkt ist das Parkhaus P1 am Hammerweg. 
Bei der Führung werden geheimnisvolle, rätselhafte und außergewöhnliche Aspekte der Rosenheimer Stadtgeschichte beleuchtet. Es gab Spukgeschichten von 1967 in der Königstraße oder den mysteriösen

Weiterlesen...

111.111ste Besucherin der "Königsklasse II"

 

Weiterlesen...Eine große Überraschung gab es am Dienstag gegen 12.30 Uhr für Ursula Schymanski aus Hamburg, die zusammen mit ihrem Partner, Marcus Gerstenberg, die Kunstausstellung im Schloss Herrenchiemsee besuchte. Sie wurde von der Kuratorin, Dr. Corinna Thierolf, und dem Vorstand der Schloss- und Gartenverwaltung Herrenchiemsee, Herrn Josef Austermayer, mit einem großen Blumenstrauß begrüßt und mit

Weiterlesen...

Historische Lok fährt nach Obing

Weiterlesen...Dampfzugromantik und Bahnhofsfest erleben auf der Chiemgauer Lokalbahn zwischen Bad Endorf und Obing – dieses außergewöhnliche Erlebnis wird wieder geboten am Wochenende vom 13. bis 14. September.
Losgedampft wird an beiden Tagen in Bad Endorf um 9:55 Uhr, 12:20 Uhr, 15:05 Uhr und 17:50 Uhr h (17:50 Uhr-Fahrt am Sonntag mit dem Dieseltriebwagen), in Obing um 8:50 Uhr (nur Sonntag), 11:15 Uhr

Weiterlesen...

Chiemsee Pferdefestival auf Gut Ising

Weiterlesen...Bereits zum siebten Mal findet vom 4. bis 14. September, jeweils von Donnerstag bis Sonntag, das Chiemsee Pferdefestival auf Gut Ising statt. Erwartet werden Reiter aus über 20 Nationen, darunter die Elite des internationalen Reitsports.
Die rasanten Springprüfungen finden vom 4. bis 7. September statt; die feinabgestimmten Ritte des nationalen Dressurturniers sind vom 11. bis 14. September zu

Weiterlesen...

 

Trailervideo

Was Wann Wo :-)