Alpenwelt.TV

das Magazin für oberbayrische Lebensart

Bücherei Prien: Kinderbuchlesung „Wie die Berge in die Welt kamen“

Miriam JörerPrien – Am Dienstag, 5. September 2023, um 15 Uhr veranstaltet die Bücherei Prien eine abenteuerliche Kinderbuchlesung mit der Autorin Miriam Jörer im Dachgeschoss des Haus des Gastes, Alte Rathausstraße 11. Gemeinsam mit ihren beiden Tiroler Kolleg:innen, Sabine Aigner und Stefanie Mairhuber, hat die gebürtige Rimstingerin das Buch „Wie die Berge in die Welt kamen“ mithilfe einer Crowdfunding-Kampagne herausgebracht. Miriam Jörer lebt heute ebenfalls im benachbarten Tirol und möchte das Buch mit dieser Lesung wieder ein wenig näher an seinen Ursprung zurückbringen, nämlich in den Chiemgau. Das Erstlingswerk der drei Autor:innen handelt davon, dass die Berge verschwunden sind – nichts als gähnende Leere in den eisigen Höhen. Also begibt sich Schlimper Klimper, der Hüter der Berge, auf eine spannende Reise in die weite Welt, um seine gebirgigen Freunde zu suchen. Ob er wohl alle Berge findet und ob sie mit ihm zurückkehren werden erfahren die jungen Zuhörer:innen an diesem Tag in den Räumlichkeiten der Priener Bücherei. Im Anschluss an die Lesung findet ein Buchverkauf mit Signierstunde statt. Die Büchereiveranstaltung ist geeignet für Kinder ab vier Jahren. Eintrittskarten kosten fünf Euro.

Kartenvorverkauf und weitere Informationen in der Bücherei Prien, Alte Rathausstraße 11, unter Telefon +49 8051 6905-33 oder buecherei@tourismus.prien.de sowie im Internet auf www.buecherei.prien.de.

Bildunterschrift: Die Liebe zu den Chiemgauer Bergen hat die Autorin Miriam Jörer zu dem Buch „Wie die Berge in die Welt kamen“ inspiriert.

Bildrechte: Miriam Jörer

 

Trailervideo

Neues aus dem Chiemgau

Monatskalender

Letzter Monat Juni 2024 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 22 1 2
week 23 3 4 5 6 7 8 9
week 24 10 11 12 13 14 15 16
week 25 17 18 19 20 21 22 23
week 26 24 25 26 27 28 29 30

Veranstaltungen

Keine Termine

Schönes Oberbayern

weitere Informationen finden Sie bei:

Anmelden

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.