Alpenwelt.TV

das Magazin für oberbayrische Lebensart

Brauchtum Kultur

Brauchtum Kultur

Fasching in der Naturparkregion Reutte - von Gunglern und Zuderern

Weiterlesen...Zwei Namen: Gungler und Zuderer. Beide sind Faschingsvereine, der eine in Höfen, der andere in Weißenbach. Zu jedem gibt es eine nette kleine Geschichte: 

Der Gungler, der vor ca. 150 Jahren am 11.11. um 11:11 Uhr das Licht der Welt erblickte, war ein begabter Schuster-Schneider. Die Beherrschung dieses Handwerks zog ihn aufgrund der in Höfen herrschenden Armut ins Schwabenland

Weiterlesen...

Priener Zirkuszelt: Hereinspaziert – Manege frei!

Weiterlesen...Die Faschingsfeier der Polizeiinspektion Prien und der Prien Marketing GmbH – Am Unsinnigen Donnerstag, 8. Februar 2018 heißt es ab 14 Uhr, "Hereinspaziert – Manege frei" für die sensationelle Faschingsfeier „Priener Zirkuszelt“ der Polizeiinspektion Prien (PI) und der Prien Marketing GmbH (PriMa). Im Handumdrehen verwandelt sich der Innenhof zwischen der Polizei und dem „Haus des Gastes“ in

Weiterlesen...

Bernauer und Hittenkirchener Trachtler eröffnen Grüne Woche 2018 in Berlin

Weiterlesen...Mit drei Bussen, mit der Musikkapelle Bernau, mit den Aktiven der Trachtenvereine Bernau und Hittenkirchen sowie mit weiteren reisefreudigen Einwohnern  aus dem Chiemgau machen sich die Gemeinde und die Tourist-Information Bernau für vier Tage auf den Weg zur Grünen Woche nach Berlin. Die Fahrt beginnt am Donnerstag, 18. Januar und dauert bis Sonntag, 21. Januar und sieht unter anderem einen

Weiterlesen...

Bayerischer Trachtenverband auf der Grünen Woche

Weiterlesen...Auch in diesem Jahr zeigt sich der Bayerische Trachtenverband auf der Grünen Woche in Berlin mit einem eigenen Informationsstand in der Bayernhalle. Dabei können sich die Besucher ein Bild über die Arbeit des Verbandes sowie über das Angebot im Trachtenkulturzentrum in Holzhausen machen. Ferner werden die Gaufeste und weitere Großveranstaltungen der Trachtenvereine beworben sowie eigene Bücher

Weiterlesen...

Brautpaar-Fotos für Faschingshochzeit am 27. Januar

Weiterlesen...Besonderen und gemeinsamen Faschingsfreuden sehen die Trachtenvereine „Daxenwinkler“ Atzing und „Die lustigen Wildenwarter“ sowie der Förderverein „Vereinshaus Atzing“ am Samstag, 27. Januar entgegen. An diesem Tag soll wie zuletzt vor 20 Jahren wieder eine Faschingshochzeit für das Gebiet der ehemaligen Gemeinde Wildenwart steigen. Hierfür hat sich schon mal das Brautpaar in Schale geworfen und

Weiterlesen...

Versteigerungs-Hoagascht in Atzing – Gaufest-Erinnerungen

Weiterlesen...Ein halbes Jahr nach dem beeindruckenden Gautrachtenfest des Chiemgau-Alpenverbandes war beim Trachtenverein „Daxenwinkler“ Atzing dieses Fest bei der traditionellen Christbaumversteigerung mit Hoagascht allgegenwärtig. Im Vereinshaus bot Vereinsmitglied Andi Willmann Erinnerungen an das Gaufest - wie zum Beispiel schön gestickte Kissen - ebenso an wie eine nagelneue Hausbank zum Ausruhen nach

Weiterlesen...

Vorverkaufs-Start für Faschingshochzeit in Atzing

Weiterlesen...Gemeinsam veranstalten am Samstag, 27. Januar zugunsten eines wohltätigen Zweckes die Trachtenvereine von Wildenwart und Atzing zusammen mit dem Förderverein „Vereinshaus Atzing“ eine Faschingshochzeit. Das Brautpaar „Vollbärta Schwenglstengl aus Rögerlingen“ und „Blasius Brieglbeisser aus Huberting“ bereiten sich derzeit auf diese nur alle paar Jahrzehnte vorkommende Faschingsereignis vor. Ab

Weiterlesen...

Stolzes Sternsinger-Ergebnis in Wildenwart

Weiterlesen...Stolze 3.402,05 Euro sammelten die Sternsinger-Gruppen der Pfarrei "Christkönig" von Wildenwart am Vortag zum Fest "Heilige Drei Könige". Dieses Ergebnis, das beste bisher in Wildenwart, konnte Thomas Boderke beim Fests-Gottesdienst mit Kaplan Joshy und mit dem Wildenwarter Kirchenchor verkünden. Dabei dankte er allen Kindern und Jugendlichen, aber auch allen Eltern, Großeltern und Fahrdiensten

Weiterlesen...

Chiemseer Ballnacht war ein rauschendes Fest

Weiterlesen...Am Freitag, 5. Januar empfingen erster Präsident der Prienarria Pius Graf sowie zweiter Präsident Hans Koch die zahlreich erschienenen Gäste zur Chiemseer Ballnacht im König Ludwig Saal. Für die musikalische Unterhaltung sorgte wieder die Band „Nebrasska“. Erster Höhepunkt des Abends war die Inthronisation des Kinderprinzenpaars: Prinzessin Stefanie I. vom Herrnberg, Herrscherin über Tusche und

Weiterlesen...

Weihnachtssingen in St. Salvator – 540 Euro Spenden für Gotteshaus

Weiterlesen...Manche Länder ham Kriag in da heutigen Zeit
vui  flüchtige Manschen ham damit eana Leid
Oder die heftigen Umweltkatastrophen
wenn Wasser, Feuer oder Stürme toben.
Wenn oiwei mehra Leit koa Wohnung finden
oder nimmer dazoin
sovui Herbergssuche derf uns ned gfoin.
De oan lebn schia im Überfluss
die andern ham Sorgen und Verdruss“ –

... dies waren einige der von Kläre Hötzelsperger vorgetragenen

Weiterlesen...

 

Veranstaltungen

Keine Termine

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.