Alpenwelt.TV

das Magazin für oberbayrische Lebensart

Aktuelle Freizeit

Aktuelle Freizeit

Künstlerorte setzen mit euroart-Stelen ein Zeichen der Verbundenheit

Weiterlesen...Prien – Im Rahmen der „Priener KunstTage“ wurden Ende Juli 2023 drei Stelen der verbündeten Künstlerorte Prien, Dachau und Murnau in der Marktgemeinde enthüllt. Seit 2018 kooperiert Prien mit den beiden Gemeinden - alle drei Künstlerorte sind Mitglied der Vereinigung „euroart – the unique profile of the european federation of artists`colonies“, die bereits seit 1994 unter der Schirmherrschaft des

Weiterlesen...

Neuen Broschüre „Erlebnisort“ umfasst viele Themen

Weiterlesen...Prien Marketing GmbH setzt auf nachhaltige Printproduktion

Umfassend, übersichtlich und nachhaltig - statt zahlreicher Broschüren und Flyer hat die Prien Marketing GmbH zu Beginn der Hauptsaison 2023 einen praktischen Urlaubsbegleiter herausgebracht.

Prien – Laut WWF hat Deutschland einen höheren Papierkonsum als die Kontinente Afrika und Südamerika zusammen und ist somit das viertgrößte

Weiterlesen...

Chiemgauer Wanderherbst bis Ende November

Weiterlesen...Wie schmeckt der Chiemgau? 57 Touren mit Verkostung

Der bewährte Chiemgauer Wanderherbst spricht heuer erstmals auch den Gaumen an: Gäste lernen bei insgesamt 57 Touren nicht nur die schönsten Wege, sondern auch den Geschmack der Region kennen. Einheimische Guides begleiten die Wanderungen in der Zeit von 4. September bis 29. November. Auf dem Weg oder am Ziel warten Kostproben regionaler

Weiterlesen...

Führung: Mit dem Ruderboot ans Ende des Sees

Weiterlesen...Immer donnerstags, von 3. August bis 7. September 2023, geht es bei der Führung „Mit dem Ruderboot ans Ende des Sees“, ausgerüstet mit Schwimmweste und Sichtkasten, auf Entdeckungstour.

Prien - Flache Buchten, gelbe Teichrosenfelder und weite Röhrichte - am Donnerstag, 3. August 2023 „stakeln“ die Teilnehmer:innen der abenteuerlichen Bootsführung mit Holzstangen durch das seichte Wasser des

Weiterlesen...

Eintauchen in die Welt der Fledermäuse auf Herrenchiemsee

Weiterlesen...Mopsfledermaus, Kleine Hufeisennase, Fransen- oder Rauhhautfledermaus: Das sind vier der rund zwanzig Fledermausarten, die noch durch Bayern flattern. Doch alle sind gefährdet – drastische Bestandsrückgänge der fliegenden Insektenjäger wurden in den letzten Jahren verzeichnet.

Prien - Die Teilnehmer:innen der „Fledermausführung“ fahren am Dienstag, 22. August 2023 in Eigenregie mit dem

Weiterlesen...

Fotowettbewerb „Mein schönster Wassermoment“: Einheimische und Gäste stimmen ab

Weiterlesen...Prien – Im Januar 2023 startete die Prien Marketing GmbH (PriMa) anlässlich des touristischen Jahresmottos „Wasser – tauch mal ein… in Prien am Chiemsee“ den Fotowettbewerb „Mein schönster Wassermoment“. Bis Freitag, 14. Juli 2023 konnten Profi- und Hobbyfotografen/-innen ausdruckstarke Momentaufnahmen aus der Marktgemeinde zum Thema „Wasser“ einreichen. Diese zahlreichen Fotografien wurden nun

Weiterlesen...

Erlebnisbootsfahrt an das Delta der Tiroler Achen: Der Natur auf der Spur

Weiterlesen...Bis Ende September 2023 ist man „Der Natur auf der Spur“ – mit ausgebildeten Naturführern und Biologen geht es auf eine dreistündige Erlebnisbootsfahrt an das Delta der Tiroler Achen.

Prien - Die ökologische Bedeutung des Chiemsees sowie die Notwendigkeit einer umfassenden Bildung für Natur und Umwelt rücken immer mehr in den Mittelpunkt. Mit der ehemaligen Hafenbarkasse „Birgit“ kann man an das

Weiterlesen...

König-Ludwig-Abend auf Herrenchiemsee am Freitag, 25. August 2023

Weiterlesen...Feierlichkeiten auf der Herreninsel zum Geburtstag des Königs

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr lädt die Schloss- und Gartenverwaltung Herrenchiemsee erneut zum König-Ludwig-Abend ein. Anlässlich des Geburtstags von König Ludwig II. vor 178 Jahren können Besucherinnen und Besucher am Freitag, 25. August 2023 von 18 Uhr bis 22.30 Uhr durch die Prunkräume und das

Weiterlesen...

Sonderführung am 14. Juli 2023 / Bunte Blütenteppiche statt grüner Rasen

Weiterlesen...Alles blüht: Die Bayerische Schlösserverwaltung freut sich über die farbenprächtige Vielfalt im Englischen Garten. Jetzt ist die Hochphase und Hauptblüte des Projekts „Wildblumenwiesen im Gartendenkmal“ zur Förderung der Biodiversität im Englischen Garten München. Auf rund 14.000 Quadratmetern wurden mehrere Rasenflächen im Südteil in artenreiche Blühwiesen verwandelt und steigern so langfristig

Weiterlesen...

Coming back home – Verschollen geglaubte römische Porträtbüste kommt zurück ins Pompejanum Aschaffenburg

Weiterlesen...Die Bayerische Schlösserverwaltung freut sich über die Rückkehr eines weit gereisten Kunstwerks an seinen ehemaligen Standort. Im Jahr 2018 war ein als vermisst geltendes römisches Marmorporträt eines jungen Mannes in den USA aufgetaucht. Am Donnerstag (6. Juli) kehrte es an seinen ehemaligen Standort ins Pompejanum nach Aschaffenburg zurück.

„Es ist für die Bayerische Schlösserverwaltung ein

Weiterlesen...

 

Veranstaltungen

Keine Termine

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.