Alpenwelt.TV

das Magazin für oberbayrische Lebensart

Alpenwelt.TV informiert über alles Sehens- und Wissenswerte ...

 ... von faKuh2 100 transszinierenden Landstrichen über beschauliche Wallfahrtskapellen mit faszinierenden Ausblicken bis hin zum stylishen Hotel oder urtypischen Wirtshaus.

Wir berichten über traditionelle Feste und Feiern, über die Künstlerszene – damals wie heute – und über alles, was das Leben in der Alpenregion sonst noch so einzigartig macht.
Besuchen Sie auch unseren Shop mit ausgewählten Produkten
aus der oberbayrischen Alpenregion.

zum Shop

 

Vier Parkfiguren an der Kaskade im Schlosspark Linderhof erstrahlen nach Restaurierung im neuen Glanz – Figuren noch bis zum 15. Oktober zu sehen

Schlösserverwaltung LOGOVier Skulpturen der „Erdteile“ im Schlosspark Linderhof erstrahlen in neuem Glanz! Die Bayerische Schlösserverwaltung ließ die Statuen von Mai bis August 2023 aufwändig restaurieren. Die jeweils rund 650 Kilogramm schweren Kunstwerke aus Kalkstein wurden in den 1870er Jahren von Johann Nepomuk Hautmann im Auftrag des bayerischen Königs Ludwig II. geschaffen.

Die Statuen stellen Allegorien der vier Erdteile „Europa“, „Asien“, „Afrika“ und „Amerika“ dar. Obwohl zu ihrer Entstehungszeit im 19. Jahrhundert bereits weitere Kontinente bekannt waren, folgen sie historischen Vorstellungen. Denn König Ludwig II. orientierte sich bei allen Skulpturen des Schlossparks Linderhof an der Gartenanlage von Versailles, die der französische Sonnenkönig Ludwig XIV. im 17. Jahrhundert anlegen ließ. Die Parkfiguren sind jedoch keine exakten Kopien der Skulpturen aus Versailles. Die Komposition, also Haltung, Kleidung, Attribute wurden übernommen, die Gestaltung folgte jedoch dem Naturalismus der Zeit Ludwigs II. und seiner Künstler. Die Skulpturen befinden sich an der großen Kaskade hinter dem Schloss und werden von Lindenlaubengängen umrahmt, die Hofgärtendirektor Carl von Effner zwischen 1872 und 1880 anlegen ließ.

Die Restaurierung der Skulpturen wurde unter fachlicher Betreuung der Bayerischen Schlösserverwaltung durch einen Steinbildhauer- und Restaurator aus der Ammersee-Region vor Ort in Linderhof ausgeführt. Neben einer intensiven Reinigung mit Heißwasserhochdruck, Mikrodampf und Partikelstrahl wurden unter anderem Ausbrüche und Fehlstellen bildhauerisch ergänzt, die aufgeraute Oberfläche verkittet und zum Abschluss eine dünne Kalklasur zum Schutz vor Verwitterung und Flechtenbewuchs aufgebracht.

Mit der Restaurierung ist ein weiterer Schritt in einem großen Projekt geschafft: Das Restaurierungszentrum der Bayerischen Schlösserverwaltung unterzieht zwischen 2023 und 2025 alle 17 Schlossparkfiguren einer grundlegenden Pflege. Zuletzt hatten in den 1980er-Jahren Restauratoren die Figuren behandelt. Während der nun mittlerweile rund 40 Jahre wurden die Figuren durch Salze und Flechtenwachstum jedoch erneut geschädigt. Nach aufwändigen Voruntersuchungen zur Schadensursache und Erstellung eines Restaurierungskonzepts wurde eine Musterrestaurierung an der Figur des „Frühlings“ im Restaurierungszentrum der Schlösserverwaltung in Nymphenburg vorgenommen. Der „Frühling“ konnte bereits im Frühjahr 2023 an seinen angestammten Platz im Schlosspark Linderhof zurückkehren.

Die frisch restaurierten Figuren der „vier Erdteile“ sind noch bis zum 15. Oktober 2023 für Besucherinnen und Besucher zu bestaunen. Danach werden sie von der Schloss- und Gartenverwaltung Linderhof, wie in jedem Jahr, bis zum kommenden Frühjahr winterfest eingehaust.

Weitere Informationen zur Schlossanlage Linderhof finden Sie unter www.schlosslinderhof.de.

Aktuelles aus dem Chiemgau

Priener GenussTag: Den kulinarischen Herbst mit allen Sinnen erleben
Mittwoch, 20. September 2023

Priener Genusstag 2021 c PriMaPrien – Ein Tag zum Genießen erwartet alle Besucher:innen am Samstag, 14. Oktober 2023 am Priener Marktplatz. Nach der offiziellen Begrüßung durch den Ersten Bürgermeister Andreas Friedrich kann man von 10 bis 14 Uhr unter dem Motto „Des gibts bei uns - so schmeckts bei uns!“ an den vielen...


... weiterlesen
Die Ausstellung „Art Chiemsee“ nimmt Gestalt an
Montag, 10. Juli 2023

ArtChiemsee Anlieferung c PriMaDerzeit wird mit Feuereifer die Ausstellung „Art Chiemsee - Kunst am bayerischen Meer“ von einem Team der Prien Marketing GmbH (PriMa) aufgebaut. Viel Arbeit ist in der Galerie im Alten Rathaus nötig, bis es am Samstag, 8. Juli 2023 heißt: die Ausstellung ist eröffnet. 

Prien – Nun ist es bald...


... weiterlesen
 

Monatskalender

Letzter Monat September 2023 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 35 1 2 3
week 36 4 5 6 7 8 9 10
week 37 11 12 13 14 15 16 17
week 38 18 19 20 21 22 23 24
week 39 25 26 27 28 29 30

Veranstaltungs-TIPP

Keine Termine

Schönes Oberbayern

weitere Informationen finden Sie bei:

GarantiertAlpenweltmit schatten

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.