Aktuelle Freizeit

Weiterlesen...Gondel ahoi heißt es in Nymphenburg. Die Bayerische Schlösserverwaltung freut sich, dass wieder venezianisches Flair im Nymphenburger Schlosspark zu spüren ist. Der Gondoliere Maximilian und sein Sohn Maximilian Maria Koch fahren ab sofort wieder mehrfach wöchentlich Besucherinnen und Besucher über den Mittelkanal. Eine romantische Bootsfahrt macht den Ausflug in den Nymphenburger Schlosspark zu

Weiterlesen...Genussvoll durch den Chiemgau radeln: Das aktuelle Programm des Chiemgauer Radlfrühling macht dies heuer gleich doppelt möglich. Da sind einerseits schöne Strecken und malerische Ausblicke - also viel landschaftlicher Genuss. Und andererseits ist jede Tour im Mai und Juni mit einer kleinen kulinarischen Kostprobe garniert. Deshalb sind als Ziele regionale Produzenten, Brauereien, Gasthäuser und

Weiterlesen...Die Bayerische Schlösserverwaltung beteiligt sich am Flower Power Festival in München. Das Projekt der Schlösserverwaltung besteht in einer Ausweitung der Blumenwiesen im Südteil des Englischen Garten. Es trägt den Titel „Wildblumenwiesen im Gartendenkmal“ und soll die Biodiversität auf dieser großen innerstädtischen Grünflache weiter fördern.

Nachdem im vergangenen Jahr auf einer kleineren

Weiterlesen...Prien – 2023 lenkt die wasserreiche Marktgemeinde mit verschiedenen Veranstaltungen die Aufmerksamkeit auf das touristische Jahresmotto „Wasser – tauch mal ein… in Prien am Chiemsee“. Neben der Sensibilisierung für diese lebenswichtige Ressource kommt bei den Aktionen natürlich der Spaß am Wasser nicht zu kurz. Am Samstag, 6. Mai 2023 lädt die Prien Marketing GmbH Besucher:innen zu einem

Weiterlesen...Bald blüht es wieder prächtig auf der Herreninsel im Chiemsee: Bis zu 15 Gärtnerinnen und Gärtner der Bayerischen Schlösserverwaltung setzen derzeit unter Leitung der neuen Gartenmeisterin Veronika Wöhrer tausende Blumensetzlinge in die Beete des Schlossparks auf der Herreninsel. Die neue Frühjahrsbepflanzung in den Farben gelb, orange und weiß besteht aus über 25.000 Jungpflanzen; diese ziehen die

Weiterlesen...Prien – Am Dienstag, 4. April 2023 veranstaltet die Bücherei Prien eine kunterbunte Osterbastelaktion für Kinder. Unter dem Motto „OsterbastelEi in der Bücherei“ dreht sich von 10 bis 14 Uhr im Dachgeschoss des Haus des Gastes alles um Ostern, den Osterhasen, Ostereier, Küken und Co. An mehreren Basteltischen wird mit verschiedenen Materialien farbenfroher Osterschmuck gestaltet. Während die

Weiterlesen...Prien - Unter dem Motto „Priener Frühlingserwachen“ erblüht die Marktgemeinde ab Samstag, 18. März 2023 in voller Pracht. Für die frühlingshafte Aktion, begleitend zur Osterzeit, hatte die Prien Marketing GmbH (PriMa) in den vergangenen beiden Jahren Rohlinge aus Holz zum Bemalen zur Verfügung gestellt. Neben den Prien Partnern, Einzelhändlern, Unternehmen, Vereinen, Künstlern und ortsansässigen

Weiterlesen...Prien - Belgeitet von flackerndem Kerzenlicht erleben Saunagäste am Freitag, 17. Februar 2023 einen atmosphärischen Abend im Prienavera Erlebnisbad. Ab 18 Uhr erstrahlen bei der Lichtersauna der Saunagarten und das Chiemsee-Ufer an der Panoramasauna im sanften Schein. In dieser gemütlichen Umgebung sorgt eine Feuershow für aufregende Unterhaltung. Regulärer Saunaeintritt.

Informationen erhält

Weiterlesen...Faschingsfeier der Polizeiinspektion Prien, der Chiemsee Marina GmbH und der Prien Marketing GmbH

Prien – Am Unsinnigen Donnerstag, 16. Februar 2023 heißt es ab 14 Uhr - Hol-la-hi, hol-la-ho, zwischen der Polizeiinspektion Prien (PI) und der Prien Marketing GmbH (PriMa). Mit einer Partydekoration die mit allen Wassern gewaschen ist begeben sich Kapitäne, Matrosen, Piraten, Meerjungfrauen und

Weiterlesen...Halb Mensch, halb Fisch und dabei wunderschön und geheimnisvoll – Meerjungfrauen wecken seit Jahrhunderten große Neugier in uns. Im Prienavera Erlebnisbad können Kinder ab Schuhgröße 34 und Erwachsene bis Schuhgröße 43 in die Rolle dieser sagenumwobenen Fabelwesen schlüpfen.

Prien – Die Geheimnisse der Unterwasserwelt entdecken die Badbesucher:innen am Samstag, 28. Januar 2023, von 10 bis 16 Uhr