Feierlicher Amtswechsel im Polizeipräsidium Oberbayern Süd - Innenminister Joachim Herrmann verabschiedet Präsident Manfred Hauser und führt Frank Hellwig als Nachfolger ins Amt ein - Michael Siefener neuer Vizepräsident+++ Führungswechsel an der Spitze des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd: Bei einem feierlichen Festakt hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann den bisherigen Vizepräsidenten Frank Hellwig in das Amt des Polizeipräsidenten eingeführt. Hellwig ist Nachfolger von Manfred Hauser, den Herrmann zum neuen Präsidenten des Landesamts für Verfassungsschutz (LfV) ernannt hat. Neuer Vizepräsident in der Nachfolge Hellwigs ist der Leitende Polizeidirektor Michael Siefener. +++Herrmann freute sich über die neuen...
"Reizvoll bei jeder Witterung": Chiemgau Tourismus setzt auf innovative Winterkampagne
Die Tourismusregion Chiemgau macht seit dieser Wintersaison mit einer innovativen Kommunikationskampagne auf sich aufmerksam. „Chiemgau Moments“ informiert transparent über die aktuellen Urlaubsmöglichkeiten und verstärkt so den Kontakt zu Gästen und Interessierten. Franz Bauer, Geschäftsführer von Chiemgau Tourismus: „Wir im Chiemgau möchten den Gast auf ehrliche und authentische Art und Weise davon überzeugen, uns hier zu besuchen. Wir haben uns daher entschieden, bewusst neue Wege zu gehen und eine Kommunikationsstrategie auf Augenhöhe und auf der Höhe der Zeit zu starten.“ Ziel ist es, die Schönheit der Region und ihre vielen Möglichkeiten zu betonen, auch wenn kein Schnee liegt.Die Kampagne zeigt die Vielfalt der Region...
Abschalten am Feierabend: Das etwas andere After-Work Special im Prienavera Erlebnisbad
Prien – Feierabend-Feeling pur! Am Freitag, 14. Februar 2025, von 18 bis 24 Uhr, bietet das Prienavera Erlebnisbad in Kooperation mit dem Hotel Luitpold am See optimale Bedingungen, um nach der Arbeit in gemütlichem Ambiente und bei guter Musik leckere Drinks zu genießen. DJ Sophie Langl sorgt bei diesem etwas anderen After-Work Special für einen tollen Sound unter der muschelförmigen Dachkonstruktion in der Seestraße 120. Badbesucher haben die Möglichkeit im Wasser und auf den Liegen zu entspannen oder den Alltag, begleitet von den Rhythmen und Klängen, aktiv hinter sich zu lassen. An der Bar im Prienavera Erlebnisbad bleiben an diesem Feierabend keine Wünsche offen - es gibt Wein, Aperol, Lillet und vieles mehr. Regulärer Badeintritt...
08.02.2025 Themenführung in der Residenz München: „Ein Labyrinth aus Sälen, Gängen und Kammern“
Am Samstag, den 8. Februar bietet die Bayerische Schlösserverwaltung eine spannende Themenführung in der Residenz München an. Unter dem Titel „Ein Labyrinth aus Sälen, Gängen und Kammern“ erklärt der Kunsthistoriker Neven Denhauser um 14 Uhr das historische Raumgefüge der Residenz, deren Ursprünge im späten 14. Jahrhundert liegen. Aus der mittelalterlichen Burg hat sich im Laufe der Jahrhunderte durch mehrfache An- und Umbauten der heutige, um mehrere Höfe gruppierte Baukomplex...
Herrmann: Bayern steht fest an der Seite der Sportschützen
Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann: Bayern steht fest an der Seite der Sportschützen - Wichtiger Bestandteil der bayerischen Sportkultur - Waffenrecht mit Augenmaß gestalten+++ „Bayern steht zu seinen Schützinnen und Schützen und für ein Waffenrecht mit Augenmaß. Wir wollen keine reine Symbolpolitik. Änderungen begrüßen wir nur, wenn diese einen tatsächlichen Mehrwert für unsere Sicherheit bringen.“ Das sagte Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann beim...
Kirchner bei Vereidigung und Ernennung von Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten aus der Spitzensportfördergruppe
Bayerns Innenstaatssekretär Sandro Kirchner bei Vereidigung und Ernennung von Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten aus der Spitzensportfördergruppe - Polizei auch künftig personell gut aufgestellt+++ Bayerns Innenstaatssekretär Sandro Kirchner hat heute in Dachau fünf Anwärterinnen und Anwärter bei der Bayerischen Polizei begrüßt, die zukünftig Teil der Spitzensportfördergruppe sind: "Dieser Tag ist ein Grund der Freude, denn Sie haben sich mit Ihrer Berufswahl bereit erklärt, in Zukunft...
Herrmann beim Landesverband islamischer Kulturzentren in München
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann beim Landesverband islamischer Kulturzentren in München: Dialog und Toleranz sind Schlüssel für ein friedliches Miteinander - Gemeinsamer Einsatz für eine tolerante und offene Gesellschaft+++ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat sich bei einem Treffen mit dem Landesverband islamischer Kulturzentren in München für eine weitere Förderung des interreligiösen Dialogs ausgesprochen: "Es ist meine feste Überzeugung: Für den Frieden in unserer...
Herrmann: Gemeinde Haar wird Stadt Haar
Gemeinde Haar wird Stadt Haar: Bayerns Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann gratuliert beim Neujahrsempfang - 11. Stadterhebung seit 1978+++ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute beim Neujahrsempfang der Gemeinde Haar zur Stadterhebung gratuliert: "Es ist ein herausragendes Datum in der Geschichte Haars und auch für mich als Kommunalminister ist es ein seltenes Ereignis: die Erhebung zur Stadt. Es ist ein Zeichen sichtbarer Anerkennung für die gesamte Bevölkerung. Mit...
Herrmann bedauert Widerstand der SPD in der Innenministerkonferenz
Wende in der Migrationspolitik ist essenziell - Zurückweisung an den Grenzen muss kommen.Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bedauert Widerstand der SPD in der Innenministerkonferenz: Wende in der Migrationspolitik ist essenziell - Zurückweisung an den Grenzen muss kommen+++ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat die Beschlüsse der heutigen Innenministerkonferenz begrüßt, zugleich aber kritisiert, dass mit den SPD-Ländern in den zentralen Fragen der Migrationspolitik keine Einigung...
3 Tage Jazz Festival 2025 – Ein Fest der Vielfalt in Saalfelden Leogang
Das 3 Tage Jazz Festival in Saalfelden Leogang hat sich längst als ein Highlight in der Jazzszene etabliert. Vom 24. bis 26. Januar 2025 begeisterte das kompakte, aber kunstvoll kuratierte Festival erneut mit einem spannenden Mix aus nationalen und internationalen Musiker:innen, außergewöhnlichen Locations und einer einzigartigen Atmosphäre. Das Festival war restlos ausverkauft und präsentierte sich als würdiger Auftakt ins Musikjahr 2025.Filmischer Prolog: Shake Stew – Ein Blick hinter die...
Herrmann: 17.767 Aufenthaltsbeendigungen im vergangenen Jahr
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: 17.767 Aufenthaltsbeendigungen im vergangenen Jahr - Abschiebungen um mehr als ein Viertel gestiegen - Freiwillige Ausreisen erreichen Zehnjahresrekord - Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien ermöglichen+++ Die Zahl der Aufenthaltsbeendigungen in bayerischer Zuständigkeit ist im Jahr 2024 erneut gestiegen: Von den insgesamt 17.767 Aufenthaltsbeendigungen waren 3.010 Abschiebungen und 14.757 freiwillige Ausreisen. Bayerns Innenminister Joachim...
Winterliches Benefizkonzert zugunsten der Bayerischen Schlösserverwaltung in der Residenz München
Am Samstag, den 1. Februar 2025 lädt die Bayerische Schlösserverwaltung zusammen mit Dr. Hans Paul und Suzanne Ottmann um 19.30 Uhr zu einem einzigartigen musikalischen Abend in den Max-Joseph-Saal der Residenz München ein. Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber können sich auf ein breites Potpourri der Barockmusik, gespielt von hochkarätigen Musikerinnen und Musikern freuen.Am Berliner Hof entstandene Kompositionen von Carl Philipp Emanuel Bach, zu seiner Zeit in weiten Teilen Europas auch...
Herrmann: 115.000 Euro für die Bayerische Polizeistiftung
Neue Rekordspendensumme: 115.000 Euro für die Bayerische Polizeistiftung - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann beim Benefiz-Neujahrskonzert des Polizeiorchesters Bayern - Deutliches Zeichen der Solidarität mit der Bayerischen Polizei - Schweigeminute für die Opfer der Gewalttat in Aschaffenburg+++ "115.000 Euro für die Bayerische Polizeistiftung! Vielen Dank für Ihre großzügigen Spenden. Mit Ihrer Spende haben Sie Ihre Solidarität mit der Bayerischen Polizei unter Beweis gestellt."...
Leseratten aufgepasst: Im Februar startet der Bücherflohmarkt der Bücherei Prien
Prien – Von Montag, 10. Februar bis Freitag, 21. Februar 2025 veranstaltet die Bücherei Prien einen Bücherflohmarkt in den Räumlichkeiten im Dachgeschoss des Haus des Gastes, Alten Rathausstraße 11. Im vergangenen Jahr haben die Mitarbeiterinnen rund 2800 neue Medien eingearbeitet. „Da in unseren Regalen nicht unbegrenzt Platz ist, muss eine ähnliche Zahl aussortiert werden“, erklärt Büchereileiterin Melanie Schieber. Zudem bekomme die Bücherei Prien aus Aufräumaktionen und...
Wie Sterne zählen – Kinder entdecken Kunst von Elisabeth Mehrl
Prien – In der Galerie im Alten Rathaus finden nun schon seit einigen Jahren die Workshops „Kinder machen Kunst“ statt und die Nachwuchskünstler sind begeistert, Kunst auf ganz eigene Art zu erleben. Aufgrund der großen Nachfrage fanden im Januar 2025 gleich zwei Workshops im Rahmen der Ausstellung „Elisabeth Mehrl – wie Sterne zählen“ statt. Zu Beginn begrüßte die Kuratorin Ingrid Fricke die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor den tellergroßen Gemälden funkelnder Edelsteinschliffe im...
Herrmann: ab sofort Standortbestimmung auch beim Polizei-Notruf 110 der Bayerischen Polizei
Bundesweites Pilotprojekt - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: ab sofort Standortbestimmung auch beim Polizei-Notruf 110 der Bayerischen Polizei - Noch schnellere Hilfe in Notsituationen - Mehr Sicherheit für Bürgerinnen und Bürger+++ "Ab sofort ist eine Standortbestimmung von Anrufern auch bei der Notrufnummer 110 der Bayerischen Polizei möglich." Dies teilte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann heute mit. "Die Notrufdisponenten können nunmehr die Einsatzkräfte der Bayerischen...
Herrmann trifft Moldaus Innenstaatssekretär Alexandru Bejan in München
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann trifft Moldaus Innenstaatssekretär Alexandru Bejan in München: Intensivierung der Zusammenarbeit auf Polizeiebene - EU-Beitrittsverhandlungen wichtiges Signal - Sicherheitspolitik weiter im Fokus+++ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute Alexandru Bejan, den Innenstaatssekretär der Republik Moldau, zu einem Gespräch in München empfangen. Im Mittelpunkt stand dabei insbesondere die enge polizeiliche Zusammenarbeit zwischen dem Freistaat Bayern...
Prien on Ice – Dorfturnier im Eisstockschießen
Prien – Noch bis Sonntag, 23. Februar 2025 ist der kostenlose Eislaufspaß in der „Gesundheitswelt Chiemgau Arena“ am Wendelsteinpark möglich. Am Sonntag, 9. Februar findet hier ab 12 Uhr ein unterhaltsames Dorfturnier im Eisstockschießen statt. Für die vierköpfigen Mannschaften wird es drei Bahnen geben. Jedes Team tritt unter einem Motto an, hat einen lustigen Mannschaftsnamen und ist entsprechend kostümiert. Die drei besten Mannschaften im Turnier und die Mannschaft mit dem lustigsten Motto...
Danke Buchpate - Bücherei Prien verlost Jahresgebühr
Prien – Auf dem deutschen Markt erscheinen pro Jahr weit über 60.000 neue Buchtitel. Obwohl der umfangreiche Medienbestand der Bücherei Prien regelmäßig um aktuelle Bestseller und zahlreiche Entdeckungen aus unterschiedlichen Bereichen erweitert wird, kann nicht jedes Buch aufgenommen werden. Um Empfehlungen und Wünsche der Büchereimitglieder zu berücksichtigen, hat das Bücherei-Team 2020 das „Patenprojekt für Buchliebhaber“ ins Leben gerufen. In vorheriger Absprache mit den...
Herrmann beim traditionellen Polizeigottesdienst
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann beim traditionellen Polizeigottesdienst: Mehr Respekt und Anerkennung für die Arbeit der Einsatzkräfte - Große Bedeutung der Polizeiseelsorge+++ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute beim alljährlichen ökumenischen Gottesdienst zu Ehren des Schutzpatrons der Polizei, dem Heiligen Sebastian, im Liebfrauendom zu München den Polizistinnen und Polizisten für die Arbeit des letzten Jahres gedankt: "Sie haben 2024 erneut Großartiges geleistet. Mit...
Herrmann bei Solidaritätskundgebung für die Ukraine in Erlangen
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei Solidaritätskundgebung für die Ukraine in Erlangen: Auf den Weg "Sicherheit durch Stärke" zurückkehren - Austritt aus NATO und EU völlig absurd - Zusammenhalt demokratischer Länder in Europa immer wichtiger+++ „Wir stehen weiter fest an der Seite der Ukraine.“ Das sagte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei einer Solidaritätskundgebung für die Ukraine in Erlangen. Dabei forderte er von einer künftigen Bundesregierung, auf den Weg „Sicherheit...
26.01.2025 Überblicksführung: „Geschichte und Geschichten aus den herrschaftlichen Appartements“ Schloss Nymphenburg
Am Sonntag, den 26. Januar bietet die Bayerische Schlösserverwaltung um 14 Uhr eine spannende Überblicksführung in Schloss Nymphenburg an. Unter dem Titel „Geschichte und Geschichten aus den herrschaftlichen Appartements“ führt Kunsthistorikerin Ursula Simon-Schuster durch die prunkvollen Räume und gibt Einblicke in die Entwicklung einer der größten und schönsten Schlossanlagen Europas. Im Mittelpunkt stehen wichtige historische Ereignisse, das Leben der Herrscherfamilien in ihren...
Herrmann: Massive Aufstockung der Feuerwehrförderung
Massive Aufstockung der Feuerwehrförderung - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: Umfangreiches Maßnahmenpaket mit einem jährlichen Volumen von mehr als 22 Millionen Euro für bayerische Feuerwehren geschnürt+++ "Mit der neuen Feuerwehr-Zuwendungsrichtlinie haben wir die Feuerwehrförderung nochmals massiv aufgestockt." Das gab Bayerns Innenminister Joachim Herrmann heute bekannt. "Insgesamt haben wir ein umfassendes Maßnahmenpaket mit einem jährlichen Volumen von mehr als 22 Millionen...
Weitere Beiträge...
- Sternschnuppe mit „Die Kuh, die wollt ins Kino gehn“: Kartenvorverkauf für Kult-Familien-Musical hat begonnen
- Herrmann zur Social-Media-Aktion 'Integration - Wir machen mit!'
- Herrmann kündigt Schweigeminute der Bayerischen Polizei an
- Herrmann: Katastrophe in Kalifornien muss wachrütteln
- Jahresrückblick der Bücherei Prien: Ausgezeichnete Leseförderung und Rekord-Ausleihe in 2024
- Herrmann eröffnet Fachmesse HOGA
- Söder und Herrmann: Bayerns Bahnhöfe sollen noch sicherer werden
- Priener Winterzauber: Prien on Ice – Eisstockschießen und Eislaufspaß in den Wintermonaten
- 18.01.2025 Führung: „Der Königsbau im Überblick“ in der Residenz München
- Alles auf einen Blick – neue Informationsbroschüre für bayerische Schlösser und Gärten
- Herrmann: ANKER in Oberfranken auch künftig unverzichtbar
- Schweizer Rock-Star Seraina Telli startet im Februar ihre Deutschland-Tour
- Herrmann: Trauerflor an den Dienstfahrzeugen der Bayerischen Polizei
- „Ein explosives Jahr: fordernd und fördernd“ – Vortrag in der Bücherei Prien
- Nymphenburger Kanal für Eissportler weiterhin zu gefährlich Dünne Eisdecke birgt Lebensgefahr
- Herrmann: Abschiebungen und freiwillige Ausreisen in Bayern nochmals deutlich gestiegen
- Herrmann gratuliert Mühldorfer Altlandrat Huber zum 75. Geburtstag
- Innenminister Herrmann zu Ausschreitungen an Silvester: Bürgerkriegsähnliche Zustände in Berlin
- Herrmann: Polizeiabteilung wird Landespolizeipräsidium
- Herrmann: Bayern übergibt turnusgemäß Vorsitz der Sportministerkonferenz an Baden-Württemberg