Alpenwelt.TV informiert über alles Sehens- und Wissenswerte ...
... von faszinierenden Landstrichen über beschauliche Wallfahrtskapellen mit faszinierenden Ausblicken bis hin zum stylishen Hotel oder urtypischen Wirtshaus.
Wir berichten über traditionelle Feste und Feiern, über die Künstlerszene – damals wie heute – und über alles, was das Leben in der Alpenregion sonst noch so einzigartig macht.
Besuchen Sie auch unseren Shop mit ausgewählten Produkten
aus der oberbayrischen Alpenregion.
Herrmann fordert Konzept von der Bundesregierung zur geordneten und gerechten Verteilung von Kriegsflüchtlingen
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann fordert Konzept von der Bundesregierung zur geordneten und gerechten Verteilung von Kriegsflüchtlingen in Europa und Deutschland - Unterbringung in staatliche Unterkünfte muss gesteuert werden - Am Wochenende erneut tausende Flüchtlinge in Bayern angekommen
+++ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat die Bundesregierung aufgefordert, ein Konzept für die
Blaue Frühlingsboten im Schlosspark Ellingen
Blausternchen-Blüten kündigen die wärmere Jahreszeit an „Aufgeblüht“ – Zwei Sonderführungen am 20. März
Langsam öffnen sich im Schlosspark Ellingen die Blüten der Blausternchen und färben die Wiesen blau-violett. Tausende der kleinen Scilla siberica – so der korrekte botanische Name – verwandeln den Schlosspark in ein regelrechtes Blütenmeer, das jedes Jahr aufs Neue zahlreiche
Blütenmeer und Bayerisches Meer - Tausend blühende Frühlingsgrüße
Stadt/Landkreis Rosenheim (Februar 2022) – Die Sonne lässt langsam die letzten Schneereste von den Bergen schmelzen und im Tal beginnen die Wiesen grüner und die Gärten bunter zu werden. Das Winterweiß verschwindet allmählich aus der Natur und wandelt sich in ein prächtiges und farbenfrohes Blütenmeer, das das Auge erfreut.
Blumenteppiche am Wegesrand
Jedes Jahr im Frühjahr verwandeln sich die
„Definitiv vielleicht“ - Kabarettabend mit Günter Grünwald
Prien – Am Freitag, 25. März 2022, um 20 Uhr gastiert Günter Grünwald, einer der erfolgreichsten bayerischen Kabarettisten, im König Ludwig Saal, Stauden 3. Nach dem ausverkauften Kabarettabend 2019 mit dem Titel „Deppenmagnet“ bringt Grünwald in diesem Jahr sein neues Programm „Definitiv vielleicht“ auf die Bühne. Ein Titel, der ihm sozusagen vor die Füße gelegt wurde, wie er selbst erzählt
Herrmann: Weiterer Rückgang der gerichtlichen Asylverfahren
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: Weiterer Rückgang der gerichtlichen Asylverfahren - Aber Corona-Verfahren neue Herausforderung - Bayerische Verwaltungsgerichte sind personell gut gerüstet
+++ "Die Zahl der gerichtlichen Asylverfahren bewegt sich auf normalem Niveau. Nach einem massiven Anstieg der Asylverfahren von 2015 bis 2017 von 10.964 auf 55.860 sind im Jahr 2021 nur noch 11.391
Einige Parkanlagen der Bayerischen Schlösserverwaltung heute geschlossen
Die Bayerische Schlösserverwaltung reagiert auf die heutige Wetterwarnung vor starken Sturmböen in Bayern und schließt aus Sicherheitsgründen einige Hof- und Schlossgärten vorsorglich. Bereits geschlossen sind der Schlosspark Nymphenburg in München, der Schlosspark Seehof in Memmelsdorf bei Bamberg, der Schlosspark Schleißheim in Oberschleißheim und der Schlosspark in Ellingen. Zudem wird
Aktuelles aus dem Chiemgau
Donnerstag, 12. Mai 2022
Prien – Im Rahmen der Ausstellung „Glanzvoll: Die Kunst der Prinzregentenzeit am Chiemsee - als München leuchtete und Prien glänzte“ referierte Prof. Dr. Manfred Treml am Donnerstag, 5. Mai 2022 über die „Gute Alte Zeit?“ mit Gedanken zu Prinzregent Luitpold und seiner Epoche. Der erste...
... weiterlesen
Dienstag, 03. Mai 2022
Prien – Am Sonntag, 15. Mai 2022, um 14 Uhr können Interessierte an einem Kunstspaziergang mit Gerhard Märkl teilnehmen und mehr über die bis heute lebendige „Künstlerlandschaft Chiemsee“ erfahren. Zahlreiche zeitgenössische Maler:innen und Bildhauer:innen schufen und schaffen sehenswerte...
... weiterlesen