Alpenwelt.TV informiert über alles Sehens- und Wissenswerte ...
... von faszinierenden Landstrichen über beschauliche Wallfahrtskapellen mit faszinierenden Ausblicken bis hin zum stylishen Hotel oder urtypischen Wirtshaus.
Wir berichten über traditionelle Feste und Feiern, über die Künstlerszene – damals wie heute – und über alles, was das Leben in der Alpenregion sonst noch so einzigartig macht.
Besuchen Sie auch unseren Shop mit ausgewählten Produkten
aus der oberbayrischen Alpenregion.
Neues Leben in alten Gemäuern: Der Inseldom und seine bewegte Geschichte - Dr. Friedrich von Daumiller im Interview
Nach über einem Jahrhundert Schattendasein weht wieder frischer Wind in den alten Mauern der einstigen Dom- und Stiftskirche St. Sebastian und St. Sixtus auf Herrenchiemsee. Erstmals im Oktober 2021 öffnete die Bayerische Schlösserverwaltung das historisch kontrastreiche Baudenkmal. Dem vorausgegangen waren umfangreiche Sanierungsmaßnahmen, die Besucher:innen bei Gruppenführungen einen
IMK-Vorsitzender und Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zur bundesweiten Durchsuchungsaktion gegen Hasspostings
IMK-Vorsitzender und Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zur bundesweiten Durchsuchungsaktion gegen Hasspostings: 17 Beschuldigte in Bayern - Sichergestellte Beweismittel werden akribisch ausgewertet - Verstärkter Kampf gegen Hass und Hetze im Netz
+++ Seit heute, 6 Uhr, finden bundesweit unter Koordinierung des Bundeskriminalamts Durchsuchungen wegen Hasspostings im Internet statt, die in
Lange erwartet - Osterkonzert mit der Blaskapelle Prien
Prien – Am Ostermontag, 18. April 2022, um 10.30 Uhr ist das anspruchsvolle Osterkonzert der Blaskapelle Prien im König Ludwig Saal, Stauden 3, zu hören. „Nachdem das österliche Melodienreigen in den vergangenen beiden Jahren abgesagt werden musste, ist die Freunde aller Beteiligten umso größer“, so die Geschäftsführerin der Prien Marketing GmbH Andrea Hübner, die jährlich Einheimische und Gäste
„Kammermusikalische Begegnungen“ mit jungem Streicherensemble
Prien – Am Donnerstag, 21. April 2022, um 19 Uhr findet ein klassisches Konzert mit dem jungen Streicherensemble „StringsInMotion“ im König Ludwig Saal, Stauden 3, statt. Die 18 jungen Musiker:innen stammen aus verschiedenen Ländern Europas - drei davon aus Bayern - aber auch aus fernen Ländern wie Kolumbien, Mexiko, Kuba, Südkorea, Japan und der Ukraine. Sie alle verbindet das Musikstudium
Buntes Frühlingserwachen - Gärtner pflanzen Frühlingsblumen im Schlosspark Nymphenburg
Es wird bunt im Schlosspark Nymphenburg: Derzeit bepflanzt die Bayerische Schlösserverwaltung das Äußere Schlossparterre, das Innenparterre sowie die Gartenschau vor den historischen Gewächshäusern. Bis zu 15 Gärtnerinnen und Gärtner setzen unter der Leitung der Gartenbaumeister Uwe Steger und Jens Behr innerhalb der kommenden Tage über 100.000 Blumensetzlinge in die Beete.
Sobald der Frühling
Herrmann und Gemeinschaftsaktion 'Sicher zur Schule - Sicher nach Hause' appellieren an Eltern, Schulwege rechtzeitig einzuüben
Schuleinschreibung 2022: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Gemeinschaftsaktion 'Sicher zur Schule - Sicher nach Hause' appellieren an Eltern, Schulwege rechtzeitig einzuüben - Aufruf, sich ehrenamtlich bei Schulwegdiensten zu engagieren
+++ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und die Gemeinschaftsaktion 'Sicher zur Schule - Sicher nach Hause' nehmen die bayernweite Schuleinschreibung
Aktuelles aus dem Chiemgau
Donnerstag, 12. Mai 2022
Prien – Im Rahmen der Ausstellung „Glanzvoll: Die Kunst der Prinzregentenzeit am Chiemsee - als München leuchtete und Prien glänzte“ referierte Prof. Dr. Manfred Treml am Donnerstag, 5. Mai 2022 über die „Gute Alte Zeit?“ mit Gedanken zu Prinzregent Luitpold und seiner Epoche. Der erste...
... weiterlesen
Dienstag, 03. Mai 2022
Prien – Am Sonntag, 15. Mai 2022, um 14 Uhr können Interessierte an einem Kunstspaziergang mit Gerhard Märkl teilnehmen und mehr über die bis heute lebendige „Künstlerlandschaft Chiemsee“ erfahren. Zahlreiche zeitgenössische Maler:innen und Bildhauer:innen schufen und schaffen sehenswerte...
... weiterlesen