Herrmann präsentiert Informationsportal '_Gelogen?! Lass dich nicht manipulieren'
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann präsentiert Informationsportal '_Gelogen?! Lass dich nicht manipulieren': "Verbreitung von Desinformation und Verschwörungstheorien zentrale Herausforderung für unsere Gesellschaft" - Neue digitale Informationsbörse mit Tipps, Beispielen und Erklärungen+++ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute das neue Informationsportal '_Gelogen?! Lass dich nicht manipulieren' vorgestellt, das über die Gefahren von Desinformation und Verschwörungstheorien informiert und sensibilisiert. "Noch nie war es so leicht, sich zu informieren. Noch nie war es aber auch so leicht, in die Irre geführt zu werden. Mit unserem neuen Portal bieten wir Tipps zum Erkennen und Strategien für den Umgang mit...
Künstlerlandschaft Chiemsee ´25 - Kontinuität und die Vielfalt der Gegenwart
Herrmann trifft kroatischen Innenminister Dr. Božinović in Zagreb
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann trifft kroatischen Innenminister Dr. Davor Božinović in Zagreb: Dank für enge Zusammenarbeit in der Migrationspolitik und auf Polizeiebene - Besuch des Koordinationszentrums für die Grenzüberwachung in Cetingrad+++ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute seinen kroatischen Amtskollegen Dr. Davor Božinović in Zagreb zu einem Austausch über die Sicherheits- und Migrationspolitik getroffen. Herrmann betonte: "Im Kampf gegen die illegale Migration...
Herrmann händigt Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt an Personen aus ganz Bayern aus
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann händigt in Nürnberg das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt an 60 Personen aus ganz Bayern aus+++ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute in Nürnberg das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt an 60 Bürgerinnen und Bürger ausgehändigt. Herrmann hob dabei hervor: “Ihr Engagement hilft nicht nur unmittelbar vor Ort, sondern ist auch enorm wichtig für eine stabile...
Toxic Trade Tour: Umweltorganisationen protestieren gegen EU-Mercosur-Abkommen
München, 30. Oktober 2025. In den kommenden Wochen könnte das EU-Mercosur-Abkommen entschieden werden – voraussichtlich beim Treffen der EU-Handelsminister am 24. November. Aus diesem Anlass protestierte die europaweite Toxic Trade Tour am Donnerstag vor der EU-Kommissionsvertretung in München. Umweltinstitut München, der Bund Naturschutz in Bayern (BN) und die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) warnen vor den Folgen für Umwelt, Klima und soziale Gerechtigkeit. Die...
Wintergaudi auf dem Eis & Wandern mit Schnee Aktiver, geselliger Winter im Chiemgau
Sinkende Temperaturen im Herbst und die Vorahnung von kalten Wintertagen? Manche freut's - nämlich die Fans von Wintersport, Schnee und Outdoor-Erlebnissen. Sie können es kaum erwarten, Ski und Schlitten aus dem Keller zu holen. Der Chiemgau hat für Winterfans eine Reihe von Erlebnissen, die nachfolgend vorgestellt werden.Wintergaudi im Achental Eine Eislauffläche zum guten alten Eisstockschießen gibt es in der Dorfmitte von Oberwössen vom 30. Dezember bis zum 11. Januar. Gäste...
Kultur in Prien bewegt – Diamant-Partner erhalten Auszeichnung für ihr Engagement
Prien – Für ihren besonderen Einsatz zur Stärkung des kulturellen Lebens in Prien wurden Ende Oktober 2026 sechs Unternehmen mit der Auszeichnung als Diamant-Partner geehrt. Das Garden Hotel Reinhart KG, der Malerbetrieb Barhainski, die Scholz Naturstein GmbH, die Sport Kaiser GmbH, Tonart Audio und das Yachthotel Chiemsee GmbH stehen stellvertretend für eine lebendige Partnerschaft zwischen Wirtschaft und Kultur in der Marktgemeinde Prien.Ihr Engagement zeigt, dass Kulturförderung weit...
Priener Christkindlmarkt – ein Hauch von Magie
Ab Ende November 2025 ist Prien am Chiemsee im Winterzauber: An den Wochenenden vor dem großen Fest lädt der Priener Christkindlmarkt mit seiner winterlichen Atmosphäre zum gemütlichen Beisammensein und vorweihnachtlichem Flanieren ein.Prien – Wenn die Tage kürzer werden und die Luft von vorweihnachtlicher Magie erfüllt ist, erwacht der Marktplatz mit seinen festlich geschmückten Buden zu neuem Leben. An den vier Adventswochenenden – freitags, samstags und sonntags von 13 bis 20 Uhr – lockt...
Herrmann: "Katastrophenschutz in Bayern gut aufgestellt"
Starkregen- und Hochwassermanagement im Fokus beim 'Starkregen Innovation Day'' - Innen- und Katastrophenschutzminister Joachim Herrmann: "Katastrophenschutz in Bayern gut aufgestellt"+++ Bayerns Innen- und Katastrophenschutzminister Joachim Herrmann hat heute beim 'Starkregen Innovation Day' in München, einer von der Deutschen Telekom organisierten Informationsveranstaltung, betont: "Der Klimawandel ist und bleibt einer der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit. Seine Auswirkungen...
Kirchner würdigt herausragende Leistungen der Sportlerinnen und Sportler im Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Bayern
Sportstaatssekretär Sandro Kirchner würdigt herausragende Leistungen der Sportlerinnen und Sportler im Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Bayern: "Sport verbindet Grenzen und fördert Inklusion"+++ Bayerns Innen- und Sportstaatssekretär Sandro Kirchner hat die Sportlerinnen und Sportler des Jahres des Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbands Bayern (BVS) geehrt. Bei der 18. Verleihung dieser Auszeichnung in der Münchner Olympiahalle würdigte Kirchner die außergewöhnlichen...
Herrmann bei der Einbürgerungsfeier des Landkreises Fürth
Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann bei der Einbürgerungsfeier des Landkreises Fürth: Starkes Zeichen für Integration und Gemeinschaft - Einbürgerung steht am Ende eines erfolgreichen Integrationsprozesses+++ "Mit Ihrer Einbürgerung sagen Sie: Das ist mein Land, meine neue Heimat und hier ist meine Zukunft. Sie haben eine wichtige Entscheidung für Deutschland getroffen und leisten damit einen wertvollen Beitrag für unser Zusammenleben." Mit diesen Worten hat Bayerns...
Herrmann bei Eröffnung des neuen Studiengangs Rettungsingenieurwesen an der Technischen Hochschule Augsburg
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei der Eröffnung des neuen Studiengangs Rettungsingenieurwesen an der Technischen Hochschule Augsburg - Wissenschaft und Praxis gehen Hand in Hand für die Sicherheit der Gesellschaft+++ Die Technische Hochschule Augsburg hat heute die Eröffnung des neuen Studiengangs Rettungsingenieurswesen gefeiert, für den Bayerns Innen- und Katastrophenschutzminister Joachim Herrmann die Schirmherrschaft übernommen hat. "Mit dem neuen Bachelorstudium im...
Prienavera Erlebnisbad wegen Revision geschlossen
Prien – Das Prienavera Erlebnisbad bleibt in dem Zeitraum von Montag, 10. November bis einschließlich Freitag, 28. November 2025 wegen der jährlich anstehenden Revisionsarbeiten geschlossen. Ab Samstag, 29. November steht das Prienavera dann wieder wie gewohnt allen Gästen zur Verfügung.
Weitere Informationen im Prienavera Erlebnisbad, Seestraße 120, unter Telefon +49 8051 60957-0 oder prienavera.de.
Bildrechte: Chiemsee-Marina-GmbH
Herrmann: Wichtiger Baustein für mehr Sicherheit im bayerischen Fußball
Bayern setzt ab sofort auf eine Ausweitung der Stadionallianzen auf alle Spielorte in den drei Top-Fußball-Ligen - Innen- und Sportminister Joachim Herrmann: Wichtiger Baustein für mehr Sicherheit im bayerischen Fußball - Konflikte frühzeitig erkennen, präventiv handeln und das Sicherheitsgefühl stärken+++ Bayern geht einen weiteren wichtigen Schritt beim Ausbau der Sicherheitsarchitektur für Sportveranstaltungen: Die erfolgreichen Stadionallianzen, ein bewährtes Pilotprojekt an den...
Sonderausstellung im KronastHaus - Josef Werner – Zwischen den Zeilen
Prien - Mit der Ausstellung „Zwischen den Zeilen“ widmet sich das KronastHaus von Freitag, 28. November 2025 bis Samstag, 14. Februar 2026 dem Werk des international renommierten Grafikers Josef Werner. Gezeigt wird eine Auswahl seiner fein gearbeiteten Radierungen, in denen der Künstler mit großer Präzision und feinem Humor das Spannungsverhältnis zwischen Form und Bedeutung, Linie und Assoziation auslotet.Werner, 1945 im böhmischen Graslitz geboren, lebt und arbeitet seit vielen Jahren in...
Alte Handys spenden und Gutes tun – Priener Sammelstellen der HandyAktion Bayern
Prien – In Deutschland liegen schätzungsweise über 200 Millionen ungenutzte Handys und Tablets in Schubladen, obwohl sie wertvolle Rohstoffe enthalten – darunter Gold, Silber, Kupfer, Platin und seltene Erden. Mit der „HandyAktion Bayern“ werden im gesamten Bundesland Altgeräte gesammelt, um Ressourcen zu schonen, Recycling zu fördern und gleichzeitig weltweite Bildungsprojekte zu unterstützen. Auch die Marktgemeinde Prien a. Chiemsee beteiligt sich an dieser sinnvollen Initiative. Im Rahmen...
Herrmann informiert über Stand zur Informationskette im Zusammenhang mit dem Schusswechsel in Erding
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann informiert über den aktuellen Stand zur Informationskette im Zusammenhang mit dem Schusswechsel in Erding+++ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute den aktuellen Stand zur Informationskette im Zusammenhang mit dem Schusswechsel in Erding erläutert und auf die gemeinsame Manöverbekanntmachung der Bayerischen Staatsregierung verwiesen. Diese regelt, welche öffentlichen Stellen bei welcher Übungsgröße im Vorfeld informiert werden müssen...
Herrmann: Neuer Vizepräsident beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West
Neuer Vizepräsident beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat entschieden: Michael Haber wird Nachfolger von Dominikus Stadler - "Vielseitiger Polizeiexperte mit starken Führungsqualitäten"+++ Innenminister Joachim Herrmann hat entschieden: Der Leitende Kriminaldirektor Michael Haber wird neuer Polizeivizepräsident in Kempten. Er tritt die Nachfolge von Dominikus Stadler an, der zum 1. November 2025 zum Leiter des Fachbereichs Polizei an der...
Die Uhr wird wieder umgestellt von Sommerzeit auf Winterzeit!
In der Nacht von Samstag, 25. Oktober 2025, auf Sonntag, 26. Oktober 2025, werden in Deutschland die Uhren auf Winterzeit umgestellt. Um 3 Uhr wird der Zeiger um eine Stunde zurück auf 2 Uhr und damit wieder auf die normale Mitteleuropäische Zeit (MEZ) gestellt.Trotz kontroverser Diskussionen in der EU über eine Abschaffung wird es vorerst nicht die letzte Zeitumstellung bleiben!Die Geschichte der Sommerzeit & Winterzeit in DeutschlandSchon im Jahr 1784 wurde über eine...
Herrmann: Verfassungsgericht stärkt Selbstbestimmungsrecht der Kirchen
Bayerns Innen- und Verfassungsminister Joachim Herrmann begrüßt Karlsruher Entscheidung: Verfassungsgericht stärkt Selbstbestimmungsrecht der Kirchen+++ Bayerns Innen- und Verfassungsminister Joachim Herrmann hat die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum religiösen Selbstbestimmungsrecht der Kirchen begrüßt. „Das stärkt die Rechte kirchlicher Arbeitgeber, weil die Kirchen bei Stellenbesetzungen eine Kirchenmitgliedschaft verlangen dürfen.“ Herrmann würdigt insbesondere die...
Herrmann: Stärkung des Breiten-, Nachwuchsleistungs-, und Spitzensports im Freistaat
Erste Lesung des neuen Bayerischen Sportgesetzes im Landtag - Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann: Stärkung des Breiten-, Nachwuchsleistungs-, und Spitzensports im Freistaat - Bewegung schon im Kindes- und Jugendalter umfassend fördern+++ Der Bayerische Landtag hat heute in Erster Lesung den Entwurf für ein Bayerisches Sportgesetz beraten, das erstmals die Aktivitäten und Strukturen des Sports bündelt und alle Facetten des Sports umfasst – vom Kinder- und Jugendsport über den...
Prien on Ice – Eissportvergnügen am Wendelsteinpark
Nach der erfolgreichen Premiere in der vergangenen Wintersaison kehrt Mitte November 2025 die Eislaufbahn – eine mobile Kunsteisfläche – zurück an den Wendelsteinpark in der Marktgemeinde Prien a. Chiemsee. Rund um den winterlichen Eislaufspaß erwarten Einheimische und Gäste mit „Prien on Ice“ ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm für jedes Alter.Prien – Am Samstag, 15. November 2025, um 18 Uhr wird die Eislaufbahn am Wendelsteinpark feierlich durch den Ersten Bürgermeister der...
Weitere Beiträge...
- 22.11.2025 Eine Reise ins Reich der Mythen - Der hebräische Jonasmythos
- Buntes Markttreiben und verkaufsoffener Sonntag - Priener Kathreinmarkt lockt mit über 60 Ständen
- Alpenländisches Adventsingen in der Priener Pfarrkirche
- Herrmann: Überschätzen der eigenen Leistungsfähigkeit oft Ursache für Bergunfälle
- Kirchner begrüßt neue Polizistinnen und Polizisten in Würzburg
- Dr. Söder und Herrmann überreichen Bayerischen Sportpreis 2025
- Herrmann bei Terrorabwehrübung von Polizei und Bundeswehr in der Oberpfalz
- 18.10.2025 Prienavera Erlebnisbad: Schwimmmeisterschaft des Schwimmvereins Prien
- Atommüll im Forschungsreaktor Garching: Umweltorganisationen fordern Zwischenlager statt Transporte
- Herrmann: Ministerrat bringt Landesamt für Bevölkerungsschutz auf den Weg
- Herrmann beim Executive Dinner des Vereins Bitkom im Rahmen der IT-Fachmesse it-sa 2025
- Herbstliche Wildkräuterwanderung in der Seegemeinde
- Herrmann: Ministerrat schafft klare Regeln im PAG zum Schutz vor Drohnen
- Herrmann gratuliert dem ehemaligen Bad Reichenhaller Oberbürgermeister Wolfgang Heitmeier zum 75. Geburtstag
- Einheit in Vielfalt: Das Fest „Straßenkunst & Tradition“ begeistert zum Tag der Deutschen Einheit
- Herrmann bei der Fachtagung 'MACHEN STATT REDEN'
- Aktion zum „Tag der Bibliotheken“: Neukunden der Bücherei Prien lesen ein Jahr kostenlos
- Herrmann bei der feierlichen Einweihung des Erweiterungsbaus an der Außenstelle Wegscheid des Bayerischen Landeskriminalamts
- Bücherei Prien präsentiert: Best of Hattinger! - Für Dich soll’s blaue Bohnen regnen 2.0
- Herrmann bei der Verabschiedung von Dr. May: Eine Ära im Fränkischen Freilandmuseum geht zu Ende