In Prien a. Chiemsee erfahren Einheimische und Gäste die wohltuende Atmosphäre des Waldes. Bis einschließlich Oktober 2025 kann man einmal monatlich unter der Anleitung einer zertifizierten Kursleiterin für Waldbaden, die vielen Sinneseindrücke auf sich wirken lassen und sich durch die bewusste Wahrnehmung von Geräuschen, Gerüchen, Berührungen und Beobachtungen in der Natur entspannen.Prien - Die Führung „Waldbaden – Shinrin Yoku“ findet 2025 erstmals am Samstag, 24. Mai, statt. Der Wald ist nicht nur ein wertvoller Naturraum, sondern ein einzigartiger Erholungsort. Waldbaden – Shinrin Yoku – ist seit den 80er Jahren in Japan anerkannt und gehört zur Gesundheitsvorsorge. Insbesondere Studien des japanischen Wissenschaftlers und...
Aktionsmonat für mehr Radfahrsicherheit gestartet - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: "Im gesamten Mai führt die Bayerische Polizei verstärkt Verkehrskontrollen durch" - Radstreifen der Bayerischen Polizei im Einsatz+++ Der Aktionsmonat der Bayerischen Polizei für mehr Sicherheit beim Radfahren hat begonnen. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: "Im gesamten Mai führt die Bayerische Polizei verstärkt Verkehrskontrollen durch. Dabei sind sowohl uniformierte als auch zivile Radstreifen der Bayerischen Polizei im Einsatz." Der Minister betonte, dass sowohl Radfahrer als auch Autofahrer und Lkw-Fahrer im Fokus stehen. "Wenn sich alle an die Regeln halten, können wir viele schwere Verkehrsunfälle verhindern“, erklärte Herrmann. An...
Am Samstag, den 10. Mai bietet die Bayerische Schlösserverwaltung um 14 Uhr eine spannende Themenführung in der Residenz München an. Unter dem Titel „Im Scheinwerferlicht: Mutter, Tochter, Gattin“ gibt die Kunsthistorikerin Dr. Sigrid Epp interessante Einblicke in das Leben der adligen Damen aus dem Haus Wittelsbach. Auf einen Blick Was? Themenführung „Im Scheinwerferlicht: Mutter, Tochter, Gattin, Schwester“Wann? Samstag, 10. Mai 2025, 14 Uhr; die Führung dauert etwa 90 MinutenWo? Residenz München, Treffpunkt: Eingangshalle ResidenzmuseumKosten? 3,- Euro pro Person (+ Eintritt Residenzmuseum)Anmeldung? Ohne Anmeldung – maximal 25 Personen. Karten sind am Veranstaltungstag an der Museumskasse erhältlich...
Prien – In Prien am Chiemsee wird brauchtumsgemäß meist alle vier Jahre das Aufstellen des Maibaums zelebriert – am Donnerstag, 1. Mai 2025 war es endlich wieder soweit. Bei weiß-blauem Himmel und Sonnenschein begannen die Feierlichkeiten mit dem Mittagsläuten am Haus des Gastes in der Alte Rathausstraße 11. Dort feilschte der Erste Bürgermeister der Marktgemeinde Andreas Friedrich mit den „Maibaum-Räubern“ – den Mitgliedern der Burschenschaft Eggstätt – um die Auslöse ihrer Diebesbeute...
Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann ehrt 48 erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler der Bayerischen Polizei für ihre herausragenden Leistungen: Großartige Vorbilder - "Wir sind sehr stolz auf Sie!"+++ Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann hat heute im Odeon des bayerischen Innenministeriums 48 Sportlerinnen und Sportler der Bayerischen Polizei geehrt. Herrmann dankte den Athletinnen und Athleten: "Mit ihren nationalen und internationalen sportlichen Leistungen...
Prien – 2024 legten Priener Radfahrerinnen und Radfahrer bei der Aktion „Stadtradeln – Prien radelt!“ über23.620 klimafreundliche Kilometer zurück – diesen gemeinsamen Erfolg will die Seegemeinde in dem Zeitraumvon Samstag, 14. Juni bis Freitag, 4. Juli 2025 knacken. Seit 2008 lädt das Klima-Bündnis Kommunen dazu ein,sich an der als Wettbewerb konzipierten bundesweiten Initiative „Stadtradeln“ zu beteiligen. Ziel ist es innerhalbvon 21 Tagen möglichst viele Alltagskilometer zurückzulegen...
80. Jahrestag der Hissung der Stars and Stripes am Obersalzberg - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: USA maßgeblich am Neuanfang der Bundesrepublik beteiligt - Bayerische Staatsregierung steht in engem Schulterschluss zu den Vereinigten Staaten+++ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute bei der Feier zum 80. Jahrestag der Fahnenhissung der Stars and Stripes am Obersalzberg die enge Verbindung mit den Vereinigten Staaten von Amerika betont: "Vor acht Jahrzehnten beendeten die...
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert der Freiwilligen Feuerwehr Reimlingen zum 150-jährigen Jubiläum: "Feuerwehren sind das Herz unserer bayerischen Gemeinden" - Weitere große Investitionen für die Feuerwehren in Bayern geplant+++ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat sich heute anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Reimlingen in das Goldene Buch der Gemeinde Reimlingen eingetragen. Dabei betonte er: "Die Feuerwehren sind das Herz unserer...
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: Mehr Aufenthaltsbeendigungen und deutlich weniger Flüchtlinge im Freistaat - Wichtige Schritte hin zu einer Wende in der Migrationspolitik+++ „Im ersten Quartal 2025 gab es mehr Aufenthaltsbeendigungen und deutlich weniger ankommende Flüchtlinge in Bayern als in den ersten drei Monaten des Vorjahres. Damit haben wir bereits wichtige Schritte hin zu einer Wende in der Migrationspolitik gemacht.“ Das hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann...
Führungswechsel beim Polizeipräsidium Oberbayern Nord: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann verabschiedet Günther Gietl und führt Kerstin Schaller als neue Polizeipräsidentin ein - Dirk Schmidt wird neuer Polizeivizepräsident+++ Führungswechsel beim Polizeipräsidium Oberbayern Nord: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat bei einem feierlichen Festakt den Präsidenten Günther Gietl in den Ruhestand verabschiedet und die bisherige Vizepräsidentin Kerstin Schaller in das Amt der...
Am Samstag, den 3. Mai bietet die Bayerische Schlösserverwaltung eine spannende Themenführung in der Residenz München an. Unter dem Titel „Großer Auftritt: Die Gelbe Treppe“ wirft die Kunsthistorikerin Dr. Edith Schmidmaier-Kathke um 14 Uhr mit den Besucherinnen und Besuchern einen Blick auf die vor wenigen Jahren wiederhergestellte klassizistische Gelbe Treppe und erläutert die Appartements im Königsbau, zu denen sie führt.Auf einen Blick Was? Themenführung „Großer Auftritt: Die Gelbe...
Die Teilnehmenden der abendlichen Führung erleben die menschenleere Herreninsel im Schein des Vollmondes und erfahren wie der Märchenkönig zum Mondkönig wurde.Prien - Nachts – wenn das Volk schlief – irrte der scheue Monarch zu den Klängen von Wagners Musik durch sein Schloss und wanderte im Dunkeln auf Herrenchiemsee. Die Führung „Mondkönig-Märchenkönig“ findet 2025 erstmals am Freitag, 16. Mai statt. Treffpunkt ist um 21.45 Uhr an der Wartehalle der Chiemsee-Schifffahrt am Hafen...
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann kritisiert geplantes Konzept der geschäftsführenden Bundesinnenministerin Nancy Faeser für Heimatreisen syrischer Flüchtlinge: Akzeptanz der Bevölkerung wird untergraben - Europäische Lösung erforderlich+++ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat in einem Schreiben an die geschäftsführende Bundesinnenministerin Nancy Faeser deren Konzept zur Ermöglichung von Heimatreisen für syrische Flüchtlinge kritisiert: „Die aktuelle Situation gebietet einen...
Mehr Sicherheit in Regensburg - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann beim Ortstermin in Regensburg: Verstärkte Polizeimaßnahmen zeigen Wirkung - Kriminalitätsbelastung gesunken - Deutlich mehr Videoüberwachung und Polizeipräsenz+++ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat sich heute erneut ein Bild von der Sicherheitslage im Bereich des Regensburger Hauptbahnhofs gemacht. „Seit dem letzten Termin vor einem Jahr haben die konsequent umgesetzten Maßnahmen der Regensburger Polizei, in...
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: Mehr als vier Millionen Euro zusätzlich für Videoüberwachung und Drohnenabwehr - Wichtige Investitionen in die Sicherheit der Bevölkerung - Moderne Maßnahmen zentraler Baustein für Zukunftsfähigkeit des Freistaats+++ „Bayern investiert weiter in die Sicherheit seiner Bevölkerung. Allein in den Ausbau der Videoüberwachung im öffentlichen Raum fließen weitere 3,8 Millionen Euro, in die Drohnendetektion und -abwehr rund 550.000 Euro.“ Das hat Bayerns...
Die Bayerische Schlösserverwaltung freut sich, dass der Bastionsgarten auf der Willibaldsburg in Eichstätt nach der Winterpause ab sofort wieder geöffnet ist. Seit Kurzem bietet ein detailreiches Tastmodell allen Gästen – insbesondere Menschen mit Sehbehinderung – eine umfassende Orientierungshilfe auf dem weitläufigen Burggelände.Neues Tastmodell auf der WillibaldsburgMithilfe des neuen Tastmodells im Maßstab von etwa 1:500 lässt sich die imposante Burganlage erstmals in ihrer gesamten...
Über 60 Prozent der Menschen in Bayern sind Christen - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: Zum Zensus 2022 rund 5,8 Millionen Katholiken und rund 2,1 Millionen Protestanten - Trotz Mitgliederverlusten bei Religionsgemeinschaften sind religiöse Werte für viele Menschen weiterhin von großer Bedeutung - Interreligiöser Dialog wichtige Grundlage für friedliches Zusammenleben - Demokratie braucht Religion+++ Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann hat heute auf Grundlage der...
Der Wonnemonat Mai ist nah, er bringt neues Wachstum und weckt die Lebensfreude. In Prien am Chiemsee wird brauchtumsgemäß meist alle vier Jahre das Aufstellen des Maibaums zelebriert. Der Maibaum ist ein altes Sinnbild der Fruchtbarkeit und des Segens. Heute sind die Feierlichkeiten ein Symbol für den lebendigen Zusammenhalt der Gemeinde und die tiefe Verbundenheit zum Brauchtum.Prien – Die Bewohner der Seegemeinde benötigen Bräuche und die damit verbundene Geselligkeit wie die Luft zum...
München, 15. April 2025. Wochenlange Trockenheit, der wärmste März seit Beginn der Wetteraufzeichnungen – kein guter Start in die Gartensaison 2025. Trockenheit, Hitzewellen, gemischt mit Starkregen und anderen Wetterextremen: Die Folgen der Klimakrise stellen Hobbygärtner:innen vor neue Herausforderungen. Wer weiterhin erfolgreich gärtnern will, sollte seinen Garten gezielt an die veränderten Klimabedingungen anpassen. Das Umweltinstitut München gibt Tipps, wie Garten oder Balkon auch in...
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei der Eröffnung des erweiterten Restaurants im Feuerwehrerholungsheim in Bayerisch Gmain: "Wichtiges Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung für bayerische Feuerwehrleute" - Staatliche Förderung in Höhe von 1,25 Millionen+++ Große Freude im Feuerwehrerholungsheim in Bayerisch Gmain: Das erweiterte Restaurant und der neue Biergarten erstrahlen in neuem Glanz. "Das Feuerwehrerholungsheim ist ein höchst attraktiver und geschätzter Ort der Erholung...
Prien – Es ist ein Leben, wie es definitiv nicht zwischen zwei Buchdeckel passt. Das dachten sich bestimmt viele der mehr als 50 Besucherinnen und Besucher bei der Lesung von Carmen Rohrbach, die in der vergangenen Woche in der Bücherei Prien stattfand. Nicht umsonst lautete der Titel der Veranstaltung „Sieben Bücher – ein Leben“. Doch Rohrbach hatte an diesem Abend mehr als nur sieben Bücher dabei und verband sie zu einer einzigartigen Lesereise, die viele Momente zum Staunen, aber auch zum...
'Die Zukunft der Polizei aktiv gestalten' - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann eröffnet 19. Ainringer Ostertage: "Unverzichtbarer Austausch zwischen Experten aus der ganzen Welt" - Neue Kommunikations- und Speichermöglichkeiten sind Schlüssel für eine erfolgreiche Polizeiarbeit+++ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute die 19. Ainringer Ostertage eröffnet. Vom 14. bis 16. April werden unter dem Motto 'Die Zukunft der Polizei aktiv gestalten' im Fortbildungsinstitut der...
Die Vorbereitungen für das 45. Jazzfestival Saalfelden laufen auf Hochtouren! Vom 21. bis 24. August 2025 verwandelt sich die Stadt Saalfelden erneut in eine pulsierende Bühne für kreative und experimentelle Musik. Heute freuen wir uns, weitere Acts bekannt zu geben, Neuigkeiten zum Konzertformat „We hike Jazz“ zu teilen und den Termin der offiziellen Pressekonferenz anzukündigen. Zudem wird das Jazzfestival Saalfelden auf der Musikmesse „jazzahead!“ vertreten sein.Das Line-up der Mainstage...