Alpenwelt.TV informiert über alles Sehens- und Wissenswerte ...
... von faszinierenden Landstrichen über beschauliche Wallfahrtskapellen mit faszinierenden Ausblicken bis hin zum stylishen Hotel oder urtypischen Wirtshaus.
Wir berichten über traditionelle Feste und Feiern, über die Künstlerszene – damals wie heute – und über alles, was das Leben in der Alpenregion sonst noch so einzigartig macht.
Besuchen Sie auch unseren Shop mit ausgewählten Produkten
aus der oberbayrischen Alpenregion.
Winterzauber im Tegernseer Tal
Der Winter verwandelt die Ferienregion DER TEGERNSEE in eine Märchenlandschaft, wie sie im Bilderbuch steht. Lassen Sie sich einladen, das Tegernseer Tal auf reizvollen Höhenwegen zwischen verschneiten Baumwipfeln kennenzulernen oder genießen Sie die zahlreichen Möglichkeiten zum Rodeln, Schneewandern oder Langlaufen auf kilometerlangen Loipen durch den glitzernden Schnee.
Die Veranstaltungen im
Bayern erleben auf der Internationalen Grünen Woche
Wenn am kommenden Freitag (16. Januar) die Internationale Grüne Woche in Berlin ihre Pforten öffnet, dreht sich in der Bayernhalle wieder alles um regionaltypische Schmankerl und spannende Bauernhofurlaube. „Wir werden den Gästen so richtig Appetit auf Bayern machen“, sagte Landwirtschaftsminister Helmut Brunner im Vorfeld der weltgrößten Ernährungsmesse in München.
Schließlich sei die Grüne Woche
Dreikönigskonzert am Samerberg
Zu einem besonderen Konzertabend luden die Musikanten der Musikkapelle Samerberg e.V. am Dreikönigstag in die Pfarrkirche nach Törwang ein. Unter dem Motto "Saitenspiel, Bläserklang und Gesang - ein musikalisches Potpourri“ wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten. Mitwirkende waren die Acapella Formation „chaingang“, die Stubenmusik „Innsaiten–Musi“, die Bläser der „Wieslberg–Musi“ gemeinsam
Große Johann-Strauß-Gala in Prien
Das neue Jahr beginnt in Prien mit einem beschwingten musikalischen Reigen durch die Kompositionen von Johann Strauß. Am Samstag, 17. Januar findet im Großen Kursaal in Prien eine Operettengala statt, bei der neben dem Moderator Rolf Hartge international bekannte Solisten sowie Tänzerinnen des Johann-Strauß-Balletts und Musiker des Gala Sinfonie-Orchesters Prag aus der Fülle seiner Werke die
Winterzeit im Chiemgau
Dass auch in den kälteren Monaten im Chiemgau einiges geboten ist, darauf verweist die kleine, hübsch aufgemachte Broschüre, herausgegeben vom Chiemsee-Alpenland Tourismus. Sie verschafft einen Überblick über den Wintersport in der Region sowie über Winterzauber-Angebote wie das "Monogrammsticken in der alten Mühle", der Strickkurs auf der Kampenwand, die literarische Themenwanderung auf den
Altbairische Weihnachtsbräuche - die Sternsinger
Aus dem weihnachtlichen Brauch des Klöpfelns entstand auch der Brauch des Sternsingens. Die katholische Kirche sendet in der Zeit um den 6. Januar meist Ministranten aus, um verkleidet als Heilige Drei Könige von Haus zu Haus zu ziehen und mit Kreide die drei Buchstaben "C+M+B" ("Christus segne dieses Haus") sowie die jeweilige Jahreszahl auf den Türstock zu schreiben und ein Lied vorzutragen. Sie
Aktuelles aus dem Chiemgau
Donnerstag, 25. Mai 2023
Am Starnberger See ist anlässlich des UNESCO-Welterbe-Tags am Sonntag, 4. Juni, einiges geboten: Interessierte können Lydia Schwarz im Rahmen der Sonderführung „Auf Wasser gebaut“ (um 12, 14 und 16 Uhr) zu den prähistorischen Pfahlbauten auf der Roseninsel begleiten oder bei einem der...
... weiterlesen
Mittwoch, 24. Mai 2023
Prien – Am Sonntag, 4. Juni 2023, um 14.30 Uhr können Interessierte unter dem Titel „Führung im Dialog mit Künstlern“ an einem Künstlergespräch mit Rundgang durch die Ausstellung „fotografie I aktuelle positionen“ teilnehmen. Bis Sonntag, 11. Juni 2023 zeigt die Galerie im Alten Rathaus Werke...
... weiterlesen