Alpenwelt.TV informiert über alles Sehens- und Wissenswerte ...
... von faszinierenden Landstrichen über beschauliche Wallfahrtskapellen mit faszinierenden Ausblicken bis hin zum stylishen Hotel oder urtypischen Wirtshaus.
Wir berichten über traditionelle Feste und Feiern, über die Künstlerszene – damals wie heute – und über alles, was das Leben in der Alpenregion sonst noch so einzigartig macht.
Besuchen Sie auch unseren Shop mit ausgewählten Produkten
aus der oberbayrischen Alpenregion.
Pferdewallfahrten
Weitere absolut sehenswerte Bräuche, die sich zu wahren Publikumsmagneten entwickelt haben, sind die Pferdewallfahrten, die zu Ehren des „Drachentöters", dem heiligen Georg, und zu Ehren des Heiligen Leonhards stattfinden. Beide Ritte lassen sich auf Jahrhunderte zurückverfolgen. Der Georgiritt, mit dem der Schutzpatron der Pferde geehrt wird, findet seit Mitte des 18. Jahrhunderts statt. Obwohl
Maibaumaufstellen
Ein weithin bekanntes Spektakel, dass sich kein Chiemgau-Besucher entgehen lassen sollte, ist das eindrucksvolle Maibaumaufstellen. Damit ist das feierliche Aufbauen eines meterlangen Baums an einem zentralen Platz im Ort gemeint. Oftmals handelt es sich dabei um die Gabe eines ansässigen Bauers. Der Baum wird dazu aufwendig mit den Zunfttafeln der heimischen Handwerker oder Motiven des edlen
Esskultur oberbayrisch
Zu den Malern, Dichtern und Bildhauern gesellen sich im Chiemgau auch kreative Feingeister, die ihre Künste am Herd ausleben. Dass sie dabei aus dem Vollen schöpfen können, liegt auf der Hand: Der See liefert fangfrischen Fisch, das angrenzende Berg- und Waldgebiet Köstliches aus der Jagd, die mineralhaltigen Quellwasser bieten die beste Basis für edle Brände, Biere und Mineralwässer. Die
Chiemgau - von seliger Hand geschützt
Der Chiemgau fasziniert mit seinen sanften Hügeln und sattgrünen Wiesen, auf denen allerorten der typische Zwiebelturm der Dorfkirche zu erspähen ist. Mit seinen bezaubernden Naturschönheiten, sehenswerten Bauwerken und traditionellen Festen ist er stets eine Reise wert.
Das Wahrzeichen des Chiemgaus ist ein Campanile, der von einem Zwiebeldach gekrönt wird – zu finden auf der Fraueninsel
Aktuelles aus dem Chiemgau
Sonntag, 28. März 2021
Aschau im Chiemgau - So richtig glauben können es die Pfarr-Gemeindereferentin Hannelore Maurer und der Leiter der Tourist Info Aschau Herbert Reiter immer noch nicht: Im November 2020 haben die beiden ihr Buch „Ein Jahr zwischen Himmel und Erde“ veröffentlicht. „Dass es so ein Renner wird,...
... weiterlesen
Donnerstag, 18. März 2021
Riedering/Neukirchen - "Wer die Strecke zwischen Prien und Rosenheim entlang des Simssees kennt, dem fiel vielleicht schon einmal der Abzweig gleich nach Ecking zur Wallfahrtskirche Maria Stern auf. Allen, die ihm noch nie gefolgt sind, empfehlen wir, dies unbedingt zu tun. Beim Betreten der von...
... weiterlesen