Alpenwelt.TV informiert über alles Sehens- und Wissenswerte ...
... von faszinierenden Landstrichen über beschauliche Wallfahrtskapellen mit faszinierenden Ausblicken bis hin zum stylishen Hotel oder urtypischen Wirtshaus.
Wir berichten über traditionelle Feste und Feiern, über die Künstlerszene – damals wie heute – und über alles, was das Leben in der Alpenregion sonst noch so einzigartig macht.
Besuchen Sie auch unseren Shop mit ausgewählten Produkten
aus der oberbayrischen Alpenregion.
Angefischt! Die Angelsaison am Chiemsee steht vor der Tür
Prien – Der Chiemsee, Deutschlands drittgrößter Binnensee, ist Lebensraum von rund 30 Fischarten. Die häufigsten sind Renke, Brachse, Aal, Hecht und Barsch. Mitte April 2022 konnte in Zusammenarbeit mit der Prien Marketing GmbH und dem Fischereiverein für Kinder & Jugendliche Prien e. V. eine neue Informationstafel des Fischereiverbands Oberbayern e.V. an den Schären in Prien/Stock
Prienavera Erlebnisbad: Teststation vorübergehend geschlossen
Prien – Ab kommenden Freitag, 15. April 2022 ist die „Teststation“ am Prienavera Erlebnisbad, Seestraße 120, aufgrund sinkender Nachfrage vorübergehend geschlossen. Sofern im Herbst die Inzidenzen steigen und wieder ein größerer Bedarf bestehe, könne die Station wieder in Betrieb genommen werden, heißt es von Seiten der Chiemsee Marina GmbH.
Weitere Informationen erhält man im Prienavera
Swinging Prien – Music & Food Festival
Prien – In den mittlerweile über 20 Jahren seines Bestehens hat „Swinging Prien“ einen festen Platz im Kulturleben der Chiemseeregion - seit 2001 veranstaltet die Prien Marketing GmbH (PriMa), damals noch Priener Tourismus Gesellschaft, das beliebte Open Air Musikfestival im Herzen der Seegemeinde. Die Veranstaltung geht auf die Initiative „New Orleans meets Prien“ des Priener
Kirchner beim neuen THW-Logistikzentrum in Obernburg
Bayerns Innenstaatssekretär Sandro Kirchner beim neuen THW-Logistikzentrum in Obernburg: Eines von bundesweit vier neuen THW-Logistikzentren - Hervorragend organisiert - Stärkung des Bevölkerungsschutzes unbedingt notwendig
+++ Bayerns Innenstaatssekretär Sandro Kirchner hat heute das neue Logistikzentrum des Technischen Hilfswerks (THW) in Obernburg besichtigt. Es ist eines von bundesweit vier
Priener Mitfahrbankerl: Per Anhalter von A nach B - Ein Gemeindeprojekt zur Verbesserung des innerörtlichen Personennahverkehrs
Daumen raus am Straßenrand – Tramper mit selbstgemalten Schildern sind heutzutage eine Seltenheit. Diese sozial kompetente und ökologisch sinnvolle Art der Fortbewegung erlebt mit dem „Priener Mitfahrbankerl“ ein Comeback im zentralen Ortsgebiet der Marktgemeinde.
Prien - Am runden Tisch Verkehr – ein beratendes Gremium, welches einstimmig vom Marktgemeinderat berufen wurde – werden Ideen
Workshop „Kinder machen Kunst“ Leuchtende Kinderaugen in der Galerie im Alten Rathaus
Prien – Acht junge Kunstinteressierte, im Alter zwischen sechs und elf Jahren, blickten am Montag, 28. März 2022 bei dem Workshop „Kinder machen Kunst“ auf die „gute alte Zeit“. Zu Beginn begrüßte die Kuratorin Ingrid Fricke die Teilnehmer:innen mit einem Crashkurs zu den Museumsregeln im Foyer der Galerie im Alten Rathaus. Anschließend begaben sich die Besucherprofis bei der 25-minütigen
Aktuelles aus dem Chiemgau
Donnerstag, 12. Mai 2022
Prien – Im Rahmen der Ausstellung „Glanzvoll: Die Kunst der Prinzregentenzeit am Chiemsee - als München leuchtete und Prien glänzte“ referierte Prof. Dr. Manfred Treml am Donnerstag, 5. Mai 2022 über die „Gute Alte Zeit?“ mit Gedanken zu Prinzregent Luitpold und seiner Epoche. Der erste...
... weiterlesen
Dienstag, 03. Mai 2022
Prien – Am Sonntag, 15. Mai 2022, um 14 Uhr können Interessierte an einem Kunstspaziergang mit Gerhard Märkl teilnehmen und mehr über die bis heute lebendige „Künstlerlandschaft Chiemsee“ erfahren. Zahlreiche zeitgenössische Maler:innen und Bildhauer:innen schufen und schaffen sehenswerte...
... weiterlesen