Alpenwelt.TV informiert über alles Sehens- und Wissenswerte ...
... von faszinierenden Landstrichen über beschauliche Wallfahrtskapellen mit faszinierenden Ausblicken bis hin zum stylishen Hotel oder urtypischen Wirtshaus.
Wir berichten über traditionelle Feste und Feiern, über die Künstlerszene – damals wie heute – und über alles, was das Leben in der Alpenregion sonst noch so einzigartig macht.
Besuchen Sie auch unseren Shop mit ausgewählten Produkten
aus der oberbayrischen Alpenregion.
Trachtenjacken für das PriMa-Team: Hingucker zwischen Tradition und Moderne
Prien – Prien am Chiemsee ist ein Ort mit starker Bindungs- und Anziehungskraft – fortlaufend werden von der Prien Marketing GmbH (PriMa) Maßnahmen entwickelt und gefestigt, um die traditionelle und doch moderne Marktgemeinde für Bürger:innen und Tourist:innen nachhaltig attraktiv zu gestalten. Gerade im Bereich der Berufsbekleidung gehört das positive Erscheinungsbild der Mitarbeiter:innen zum
Führung: Mit dem Ruderboot ans Ende des Sees
Immer donnerstags, von 4. August bis 8. September 2022, geht es bei der Führung „Mit dem Ruderboot ans Ende des Sees“, ausgerüstet mit Schwimmweste und Sichtkasten, auf Entdeckungstour.
Prien - Flache Buchten, gelbe Teichrosenfelder und weite Röhrichte - am Donnerstag, 4. August 2022 „stakeln“ die Teilnehmer:innen der abenteuerlichen Bootsführung mit Holzstangen durch das seichte Wasser des
Zu Königs Geburtstag: „Seine Majestät lassen wieder bitten“ Reservierungen ab 01. August 2022 möglich!
Anlässlich des Geburtstags König Ludwigs II. vor 177 Jahren lädt die Schloss- und Gartenverwaltung Linderhof nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause wieder zur „König-Ludwig-Nacht“ ein.
Reservierungen für die „König-Ludwig-Nacht“ sind ab 1. August möglich
Kostenlose Reservierungen für die Schlossführungen sind ab 1. August 2022 möglich unter Telefon 08822 92 03-21 und Fax 08822 92 03-11 sowie per
Eintauchen in die Welt der Fledermäuse auf Herrenchiemsee
Mopsfledermaus, Kleine Hufeisennase, Fransen- oder Rauhhautfledermaus: Das sind vier der rund zwanzig Fledermausarten, die noch durch Bayern flattern. Doch alle sind gefährdet – drastische Bestandsrückgänge der fliegenden Insektenjäger wurden in den letzten Jahren verzeichnet.
Prien - Die Teilnehmer:innen der „Fledermausführung“ fahren am Dienstag, 2. August 2022 in Eigenregie mit dem
Priener Kunstspaziergang – auf den Spuren der zeitgenössischen Kunst
Prien – Am Sonntag, 7. August 2022, um 14 Uhr können Interessierte an einem Kunstspaziergang mit Gerhard Märkl teilnehmen und mehr über die bis heute lebendige „Künstlerlandschaft Chiemsee“ erfahren. Zahlreiche zeitgenössische Maler:innen und Bildhauer:innen schufen und schaffen sehenswerte Kunstwerke. In der Ortsmitte von Prien am Chiemsee ziehen künstlerisch gestaltete Brunnen, Häuserfassaden
Kirchner eröffnet Kanuslalom-Weltmeisterschaften 2022
Bayerns Sportstaatssekretär Sandro Kirchner eröffnet Kanuslalom-Weltmeisterschaften 2022 in Augsburg: Weltklassesport vor Welterbe-Kulisse - Staatliche Förderung für Internatsnutzung am Bundesleistungszentrum
+++ Bayerns Innen- und Sportstaatssekretär Sandro Kirchner hat heute in Vertretung des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder gemeinsam mit Oberbürgermeisterin Eva Weber die
Aktuelles aus dem Chiemgau
Montag, 08. August 2022
Herrenchiemsee - Endlich hatten zahlreiche Besucher:innen wieder die Möglichkeit, exklusiv im Schloss Herrenchiemsee auf den Spuren von König Ludwig II. zu wandeln. Nach zweijähriger coronabedingter Pause lud die Bücherei Prien am 4. August 2022 zu „Sonnenkönig und Schneerahmtörtchen“. Wie bei...
... weiterlesen
Donnerstag, 04. August 2022
Glanzpunkte des höfischen Rokokos zeugen noch heute vom Wirken des bayerischen Kurfürsten und späteren Kaisers
Am kommenden Samstag, 6. August jährt sich der Geburtstag des Kurfürsten Karl Albrecht von Bayern, des späteren Kaisers Karl VII., zum 325. Mal. Der Sohn von Kurfürst Max Emanuel und...
... weiterlesen