Zum Hauptinhalt springen

Herrmann: Bayerns Großstädte sind die sichersten Deutschlands

11News 2022Innenminister Joachim Herrmann: Bayerns Großstädte sind die sichersten Deutschlands - Erlangen und Fürth erneut auf Spitzenplätzen - München bleibt Platz 1 bei den Städten über 200.000 Einwohner - Augsburg und Nürnberg dicht dahinter+++ Beim aktuellen bundesweiten Städtevergleich 2024, basierend auf der Polizeilichen Kriminalstatistik, stehen die sichersten Großstädte Deutschlands fest – und sie alle liegen in Bayern. Innenminister Joachim Herrmann zieht Bilanz: "Erlangen und Fürth sind erneut Spitzenreiter unter den Städten mit mehr als 100.000 Einwohnern. München behauptet sich bei den 40 Städten über 200.000 Einwohner wieder auf Platz 1 – Augsburg belegt den zweiten Platz, gefolgt von Nürnberg auf dem dritten Platz. Diese...

Weiterlesen

Herrmann und Eisenreich stellen das Lagebild 2024 "Gewalt gegen Polizeibeamte" vor

lagebildBayerns Innenminister Joachim Herrmann und Justizminister Georg Eisenreich stellen das Lagebild 2024 "Gewalt gegen Polizeibeamte" vor - Hohe Zahl verletzter Polizistinnen und Polizisten - Konsequente Maßnahmen zum besseren Schutz - Umfassende Betreuungsangebote für betroffene Einsatzkräfte+++ Im Jahr 2024 wurden in Bayern fast 3.000 Polizistinnen und Polizisten im Einsatz durch Angriffe verletzt. Obwohl dies 54 Verletzte weniger als im Vorjahr sind, bleibt es der zweithöchste Wert seit Beginn der statistischen Erfassung im Jahr 2010. 14 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte mussten schwerverletzt stationär behandelt werden (2023: 14). Die Gesamtzahl aller Delikte sank auf 7.384 und erreichte damit das niedrigste Niveau seit 2017 (7.334)...

Weiterlesen

Herrmann eröffnet "SicherheitsExpo 2025"

11News 2022Bayerns Innenminister Joachim Herrmann eröffnet als Schirmherr die Fachmesse "SicherheitsExpo 2025": Zukunftsweisende Sicherheitstechnik unverzichtbar - Bayern bleibt dank gezielter Investitionen das sicherste Bundesland+++ Gemeinsam mit Vertretern der ausrichtenden NETCOMM GmbH hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann heute in München die Fachmesse "SicherheitsExpo 2025" als Schirmherr eröffnet. Herrmann betonte: "Angesichts globaler Unsicherheiten und der fortschreitenden digitalen Transformation ist es unerlässlich, unsere Sicherheitsstrukturen kontinuierlich weiterzuentwickeln und anzupassen. Die SicherheitsExpo bietet eine exzellente Plattform, um neueste Technologien und innovative Ansätze im Bereich der Sicherheitstechnik...

Weiterlesen

Noch freie Plätze: Fledermausführung auf Herrenchiemsee

2025 07 01 Pressebild Fledermausführung c Markt Prien a. ChiemseePrien - Für die „Fledermausführung“ am Dienstag, 1. Juli 2025 gibt es noch freie Plätze. Interessierte Fledermausbeobachterinnen und -beobachter fahren in Eigenregie mit dem Linienschiff um 19.30 Uhr auf die Herreninsel. Jakob Nein nimmt die Teilnehmenden um 19.45 Uhr in der Durchgangshütte am Anlegesteg in Empfang und begleitet sie bei einer sehr interessanten Themenführung über die größte der drei Chiemseeinseln. Im Neuen Schloss besichtigt man die Fledermausausstellung und hat die...

Weiterlesen

Herrmann: Kabinett beschließt Verbot der kommunalen Verpackungssteuer im Freistaat

11News 2022Änderung des Bayerischen Kommunalabgabengesetzes - Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann: Kabinett beschließt Verbot der kommunalen Verpackungssteuer im Freistaat - Keine zusätzlichen Belastungen und keine zusätzliche Bürokratie+++ Der Ministerrat hat heute in einem ersten Durchgang auf Vorschlag von Bayerns Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann einen Entwurf zur Änderung des Bayerischen Kommunalabgabengesetzes beschlossen, wonach kommunale Verpackungssteuern im Freistaat...

Weiterlesen

Umweltinstitut warnt: Regierung entzieht dem Klimaschutz Milliarden

11Umweltinstitut Muenchen logoMünchen/Berlin, 24. Juni 2025. Das Umweltinstitut München warnt vor den Folgen eines heutigen Kabinettsbeschlusses: Die Bundesregierung will die Gasspeicherumlage künftig aus dem Klima- und Transformationsfonds bezahlen. So könnten etwa 3,4 Milliarden Euro in fossile Subventionen fließen – und beim Klimaschutz fehlen. Dabei braucht das Land dieses Geld dringend, um fossile Heizungen durch klimafreundliche Technik zu ersetzen. Dazu Till Irmisch, Referent für Energie und Klima am...

Weiterlesen

Herrmann: "Verfassungsfeinde haben im öffentlichen Dienst nichts verloren"

11News 2022Verfassungstreue im öffentlichen Dienst - Aufnahme der AfD in das Verzeichnis extremistischer und extremistisch beeinflusster Organisationen - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: "Verfassungsfeinde haben im öffentlichen Dienst nichts verloren" - Einzelfallprüfung stets erforderlich+++ Der Ministerrat hat heute dem Vorschlag von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zugestimmt, die AfD in das „Verzeichnis extremistischer und extremistisch beeinflusster Organisationen“ aufzunehmen, das...

Weiterlesen

Kunst in Farbe und Licht – Workshop mit Ekaterina Zacharova begeistert Teilnehmer

2025 06 16 Pressebild Workshop für Erwachsene Ausstellung Ekaterina Zacharova c Markt Prien a. ChiemseeGalerie im Alten Rathaus wurde für einen Tag zum kreativen AtelierAm Montag, den 16. Juni, verwandelte sich die Galerie im Alten Rathaus in ein lebendiges Atelier – erfüllt vom konzentrierten Schaffen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, dem sanften Streichen der Pastellkreide über das Papier und der inspirierenden Atmosphäre künstlerischer Begegnung. Anlässlich ihrer Ausstellung „Einklang und Umbruch“ lud die international renommierte Künstlerin Ekaterina Zacharova zu einem...

Weiterlesen

ANKER in Fürstenfeldbruck: Herrmann, Karmasin und Götz unterzeichnen gemeinsame Vereinbarung über den Weiterbetrieb

11News 2022ANKER-Dependance auf dem Fliegerhorst in Fürstenfeldbruck: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann, Landrat Thomas Karmasin und Oberbürgermeister Christian Götz unterzeichnen gemeinsame Vereinbarung über den Weiterbetrieb - Bewährter Standort im gut funktionieren ANKER-Konzept Bayerns+++ Die ANKER-Dependance Fürstenfeldbruck in der ehemaligen Kaserne Fliegerhorst bleibt bis Ende 2030 in Betrieb. Die entsprechende Vereinbarung haben Bayerns Innenminister Joachim Herrmann, der...

Weiterlesen

Herrmann beim Landesverbandstag des Fachverbandes Metall Bayern in Erlangen

11News 2022Bayerns Innenminister Joachim Herrmann beim Landesverbandstag des Fachverbandes Metall Bayern in Erlangen: "Ohne Handwerk und Mittelstand hätte Deutschland keine Zukunft"+++ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute beim Landesverbandstag des Fachverbandes Metall Bayern in Erlangen die Bedeutung des Metallhandwerks für die bayerische Wirtschaft hervorgehoben: "Der Metallbau ist ein traditionsreiches Handwerk. Er verbindet Innovation mit jahrhundertealter Tradition. Hier sind nicht...

Weiterlesen

BRB-Tickets jetzt direkt im Tourismusbüro Prien erhältlich

2025 06 16 Pressebild BRB Tickets Tourismusbüro Prien c Markt Prien a. ChiemseeHolzkirchen, 17. Juni 2025: Neuer Service stärkt Prien als touristisches Mobilitätszentrum.Seit Kurzem können Fahrgäste ihre Tickets für die Bayerische Regiobahn, den gesamten MVV und viele weitere Nahverkehrsstrecken direkt im Tourismusbüro Prien am Chiemsee erwerben. Die Seegemeinde bietet damit zusammen mit der BRB einen zusätzlichen, persönlichen Service für Einheimische wie Urlaubsgäste – unkompliziert, freundlich und mitten im Ortskern. Besucherinnen und Besucher, die bislang auf...

Weiterlesen

Roseninsel im Starnberger See mit musealen Neuerungen – seit Anfang Mai über 1000 Gäste

1 SchloesserverwaltungSeit dem 1. Mai 2025 haben über 1000 Besucherinnen und Besucher die sonnigen Tage dazu genutzt, sich mit der Fähre auf die Roseninsel im Starnberger See übersetzen zu lassen und das Casino zu besuchen. In dieser herrschaftlichen Villa, die König Maximilian II. 1851/53 errichten ließ und die König Ludwig II. während seiner Regentschaft mehrmals besuchte, zeigt die Bayerische Schlösserverwaltung in diesem Jahr drei neue Exponate. Nach einer umfangreichen Restaurierung ist die Chaiselongue König...

Weiterlesen

Herrmann: Große Wertschätzung für Soldatinnen und Soldaten

11News 2022Bayerns Innenminister Joachim Herrmann besucht ersten nationalen Veteranentag und händigt Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt an Ralf Olmesdahl aus: Große Wertschätzung für Soldatinnen und Soldaten+++ "Erstmals widmet das gesamte Land einen Tag der Wertschätzung unserer Soldatinnen und Soldaten. Für jede einzelne geleistete Einsatzminute sind wir dankbar. Wir behalten in Erinnerung, was unsere Soldatinnen und Soldaten zum Schutze von Freiheit und...

Weiterlesen

21.06.2025 Familienführung in der Residenz München: „Nicht nur Gold und Edelstein“

residenz muenchen140Am Samstag, den 21. Juni bietet die Bayerische Schlösserverwaltung eine spannende Aktion für Familien mit Kindern in der Schatzkammer der Residenz München an. Unter dem Titel „Nicht nur Gold und Edelstein“ lädt Gästeführerin Anita Heft die Besucherinnen und Besucher um 14 Uhr ein, bei einer Führung in der königlichen Schatzkammer kleine und große Gegenstände aus kostbaren, uns kaum bekannten Materialien zu entdecken.Auf einen Blick Was? Familienführung Nicht nur Gold und EdelsteinWann...

Weiterlesen

22.06.2025 Themenführung in Schloss Nymphenburg „Neues im Schloss“

schloss nymphenburgAm Sonntag, den 22. Juni bietet die Bayerische Schlösserverwaltung eine spannende Themenführung in Schloss Nymphenburg an. Unter dem Titel „Neues im Schloss“ entdeckt der Kunsthistoriker Neven Denhauser um 14 Uhr mit den Besucherinnen und Besuchern die nach aufwendiger Restaurierung und musealer Neukonzeption wiedereröffneten Appartements im Mittelbau sowie das neu eröffnete Badezimmer König Maximilians II.Das Südliche Appartement in Schloss Nymphenburg gehört zum ältesten Teil des...

Weiterlesen

Kirchner: Sportstätten in Rastbüchl als weiterer Standort des Landesleistungszentrums Ski Nordisch am Arber staatlich anerkannt

11News 2022Bayerns Innen- und Sportstaatssekretär Sandro Kirchner: Sportstätten in Rastbüchl als weiterer Standort des Landesleistungszentrums Ski Nordisch am Arber staatlich anerkannt - Baptist-Kitzlinger-Schanze und Rollerbahn am Nordischen Zentrum "Jägerbild" erfüllen Voraussetzungen für die Anerkennung als Stützpunkt im Nachwuchsleistungssport+++ Das Bayerische Innenministerium hat die Sportstätten in Rastbüchl als weiteren Standort des Landesleistungszentrums Ski Nordisch am Arber für die...

Weiterlesen

Jubel, Trubel, Heiterkeit – Priener Kindersommer Fest

2025 07 12 Pressebild Kindersommer Entenrennen c Markt Prien a. ChiemseeHeiter und schwungvoll wird auch heuer wieder der Priener Kinder Sommer stattfinden. Am Samstag, 12. Juli 2025 (Ausweichtermin Sonntag, 19. Juli 2025) verwandelt sich das Eichental in ein Freizeitparadies für Kinder: das Team des Priener Kindersommers und die Marktgemeinde Prien a. Chiemsee laden gemeinsam zum Priener Kindersommer Fest ein.Prien – Einen Nachmittag lang spielen und Abenteuer erleben können die kleinen Gäste am Samstag, 12. Juli auf dem großen Familienfest im Eichental. Unter...

Weiterlesen

Herrmann stellt neue Transportbegleitung mit eigenen Weisungsbefugnissen vor

11News 2022Bayern setzt neue Maßstäbe bei der Begleitung von Großraum- und Schwertransporten - Innenminister Joachim Herrmann stellt neue Transportbegleitung mit eigenen Weisungsbefugnissen vor - Entlastung von Polizei und Straßenverkehrsbehörden - Verbesserung der Verkehrssicherheit+++ Die Zahl der Großraum- und Schwertransporte, die die gesetzlichen Vorgaben für das Straßennetz überschreiten, stellt seit Jahren eine große Herausforderung für Polizei und Straßenverkehrsbehörden dar. Bis zu 400.000...

Weiterlesen

Freizeittipp für die Pfingstferien: Waldbaden am Bayerischen Meer

04 Pressebild Waldbaden A.Stephan c Markt Prien a. ChiemseePrien - Am kommenden Samstag, 14. Juni 2025 begeben sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Führung „Waldbaden – Shinrin Yoku“ gemeinsam mit der Kursleiterin Andrea Stephan auf einen zweieinhalbstündigen bewussten Aufenthalt in den Wald. Das beruhigende Eintauchen ins Unterholz wird begleitet von entspannenden Körper-, Atem- und Achtsamkeitsübungen. „Waldbaden ist die Kunst, sich durch all unsere Sinne mit der Natur zu verbinden“, erklärt Stephan. Weitere Termine sind samstags, 19. Juli...

Weiterlesen

Sonderausstellung „Julius Exter – Licht und Schatten" öffnet Elf Gemälde des Chiemseemalers erstmals zu sehen

Julius Exter Akt im Schilf Ex 711 DI013872 200Im Künstlerhaus Exter in Übersee-Feldwies eröffnen die Bayerische Schlösserverwaltung und der Verein Kunsthaus Übersee-Feldwies am Samstag, 7. Juni die Sonderausstellung „Julius Exter (1863-1939) – Licht und Schatten“. Unter den 68 ausgestellten Gemälden befinden sich elf neu gerahmte und gereinigte Werke des Chiemseemalers, die nun erstmals öffentlich zu sehen sind. „In den vergangenen 15 Jahren haben wir über 100 Exter-Gemälde restauriert und erstmals im Künstlerhaus Exter öffentlich...

Weiterlesen

Kirchner bei der Auftaktveranstaltung der Schwimmabzeichentage 2025

11News 2022Bayerns Sportstaatssekretär Sandro Kirchner bei der Auftaktveranstaltung der Schwimmabzeichentage 2025: Mehr Sicherheit und Freude am und im Wasser+++ "Die Schwimmabzeichentage bieten Menschen aller Altersgruppen die großartige Gelegenheit ihre Schwimmfähigkeiten zu testen, ein Schwimmabzeichen zu erwerben und die Freude am Schwimmen zu entdecken." Mit diesen Worten hat Bayerns Sportstaatssekretär Sandro Kirchner heute die bundesweiten Schwimmabzeichentage 2025 in der FrankenLagune in...

Weiterlesen

Herrmann zur Bilanz der länderübergreifenden Verkehrssicherheitsaktion "Kinder im Blick"

11News 2022Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zur Bilanz der länderübergreifenden Verkehrssicherheitsaktion "Kinder im Blick": Insgesamt 4.510 Verstöße festgestellt - Mehr Rücksicht, Schutz und Aufmerksamkeit gefordert - Weiterhin konsequente Kontrollen durch die Bayerische Polizei+++ Am 3. Juni führte die Bayerische Polizei im Rahmen der länderübergreifenden Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben 2025 – Kinder im Blick" gezielte Schwerpunktkontrollen durch. Die Einsatzkräfte...

Weiterlesen

Aktionsmonat zur Radfahrsicherheit beendet

11News 2022Aktionsmonat zur Radfahrsicherheit beendet - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zieht Bilanz: Rund 13.000 Verstöße bei Radlern und Autofahrern - Mehr gegenseitige Rücksichtnahme gefordert+++ Im Mai 2025 stellte die Bayerische Polizei insgesamt 12.999 Verstöße im Rahmen des landesweiten Aktionsmonats zur Radfahrsicherheit fest. Darunter befanden sich 10.965 Verwarnungen und 1.597 Anzeigen wegen schwerwiegender Ordnungswidrigkeiten, wie beispielsweise Rotlichtverstöße. Besonders...

Weiterlesen

Weitere Beiträge...