Zum Hauptinhalt springen

Herrmann dankt Wahlhelferinnen und Wahlhelfern

11News 2022Herrmann dankt den mehr als 140.000 Wahlhelferinnen und Wahlhelfern bei der Bundestagswahl: "Den freien Sonntag zu opfern ist gelebte Demokratie" - Reibungsloser Ablauf - Bundesweit höchste Wahlbeteiligung in Bayern+++ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat den mehr als 140.000 ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern für ihr Engagement in den Wahllokalen und bei der Auszählung der Stimmen für die vorgezogene Bundestagswahl gedankt. „Sie haben Ihren freien Sonntag geopfert und mit Ihrer tatkräftigen Unterstützung dazu beigetragen, dass Stimmabgabe und Stimmauszählung so reibungslos ablaufen konnten. Das ist gelebte Demokratie.“ +++Herrmann dankte auch den Kommunen für die aufwändige Organisation und Vorbereitung der Wahlen...

Weiterlesen

Zu wenig Aussteller: Priener Trachtentage sind abgesagt

2025 03 22 Pressebild Absage Trachtentage Prien c Foto BergerEine große Auswahl an qualitativ hochwertigen Trachten und Accessoires, begleitet von mitreißender Blasmusik, traditionellen Tanzaufführungen und einem geselligen Frühschoppen – das war am vierten Märzwochenende bei den „Priener Trachtentagen“ geplant. Doch daraus wird 2025 nichts.Prien – Die Marktgemeinde Prien a. Chiemsee hat am Montag, 24. Februar 2025 mitgeteilt, dass es die am Samstag, 22. März und am Sonntag, 23. März 2025 geplanten „Priener Trachtentage“ nicht geben wird. Die Veranstaltungsorganisation der Abteilung Tourismus, Kultur und Wirtschaft hätte viele Gespräche geführt, aber nicht genügend Interessenten gefunden. Bereits in der jüngsten Vergangenheit konnte ein Rückgang der Marktbeschicker verzeichnet werden. „Auch...

Weiterlesen

Herrmann: Schüler-Engagement starkes Zeichen für Zivilcourage und gegen Gewalt

11News 2022Bayerns Innenminister Joachim Herrmann ehrt 220 'Coolrider' in Nürnberg: Schüler-Engagement starkes Zeichen für Zivilcourage und gegen Gewalt - Projekt fördert Sicherheit im öffentlichen Nahverkehr+++ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat als Schirmherr rund 220 Schülerinnen und Schüler bei der Jahresveranstaltung in Nürnberg mit Urkunden für ihr Engagement im Rahmen des Projekts „Coolrider“ ausgezeichnet und sich für ihren Einsatz bedankt: „Ihr setzt Euch aktiv für mehr Sicherheit und Ordnung im öffentlichen Nahverkehr ein, Ihr fördert Zivilcourage und ein respektvolles Miteinander. Euer Engagement ist keine Selbstverständlichkeit. Ihr seid Vorbilder, die zeigen, dass es wichtig ist, für andere einzustehen.“ +++Zivilcourage sei...

Weiterlesen

Herrmann: "Der Helferführerschein gilt auch für Sanitäts- und Betreuungsdienste"

11News 2022Bayerns Innenminister Joachim Herrmann stellt klar: "Der Helferführerschein gilt auch für Sanitäts- und Betreuungsdienste" - Ehrenamtliche Einsatzkräfte erhalten Routine und Fahrpraxis mit Einsatzfahrzeugen für den Ernstfall+++ „Der Helferführerschein gilt auch für Sanitäts- und Betreuungsdienste, wenn die jeweiligen Einsatzkräfte ehrenamtlich tätig sind." Das hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann heute klargestellt. Hierbei komme es nicht darauf an, ob die jeweilige...

Weiterlesen

Herrmann freut sich über deutliches Personalplus für die Bayerische Polizei

11News 2022Fast 650 neue Polizistinnen und Polizisten verstärken im Frühjahr 2025 die Polizeipräsenz vor Ort - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann freut sich über deutliches Personalplus für die Bayerische Polizei - Besondere Verstärkung für mehrere ANKER-Standorte+++ Die Bayerische Polizei wächst personell weiter an. Ab dem 1. März 2025 erhalten die Polizeiverbände insgesamt 646 neu ausgebildete Polizistinnen und Polizisten. Nach Abzug von Nachbesetzungen, insbesondere für Ruhestandsabgänge...

Weiterlesen

GlasKlangFarbe - zwei Künstler, eine Ausstellung

2025 03 01 Pressebild Ausselltung Lechner Harnest c Florian Lechner Fritz HarnestVG BildGalerie im Alten Rathaus präsentiert Kunstwerke von Florian Lechner und Fritz HarnestVon Anfang März bis Mitte Mai 2025 sind im Rahmen der Ausstellung „GlasKlangFarbe“ zwei große Namen in der Galerie im Alten Rathaus vertreten. Das Unsichtbare sichtbar machen zeichnet das künstlerische Werk von Fritz Harnest und Florian Lechner aus. In Auseinandersetzung mit Religion, Musik, Kalligrafie und Poesie werden Klang und Licht, in Farbe und Glas übertragen.Prien – Die Galerie im Alten Rathaus...

Weiterlesen

Sieben Bücher – ein Leben: „Lese-Reise“ mit Carmen Rohrbach in der Bücherei Prien

2025 04 10 Pressebild Lesung Bücherei c Carmen RohrbachPrien – Am Donnerstag, 10. April 2025, um 19 Uhr veranstaltet die Bücherei Prien unter dem Titel „Sieben Bücher – ein Leben“ eine Lese-Reise mit Carmen Rohrbach im Dachgeschoss des Haus des Gastes, Alte Rathausstraße 11. Die promovierte Biologin ist eine der bekanntesten Reiseschriftstellerinnen der Gegenwart. Geboren in Bischofswerda, aufgewachsen in Bautzen und Freyburg an der Unstrut, wurde sie nach einem Fluchtversuch und zweijähriger Haft aus der DDR ausgewiesen und promovierte am...

Weiterlesen

ADAC-Nachhaltigkeitspreis: Gäste helfen auf Almen - Schwend-Aktion mit Sonderpreis ausgezeichnet

almenDer Sonderpreis Nachhaltigkeit des bayerischen ADAC-Tourismuspreises ging am gestrigen Dienstag in den Chiemgau. Genauer gesagt, in das Achental im Süden der Region: Auf den dortigen Almen können Gäste in den Sommermonaten beim Schutz der Kulturlandschaft mitwirken. Die Rede ist vom “Schwenden”, dem Befreien der Almflächen von Buschwerk. So können wertvolle Flora und Fauna geschützt und die bei Gästen wie auch Einheimischen so beliebten Almen als Sehnsuchtsorte erhalten werden. Gleichzeitig...

Weiterlesen

Herrmann beim Start des ersten bayerischen Telenotarztstandorts

telenotarztInnenminister Joachim Herrmann beim Start des ersten bayerischen Telenotarztstandorts in Bogen: "Zukunftsfähige, leistungsstarke Notfallversorgung mit modernster Technik" - Bundesweit einmaliges Digitalprojekt+++ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute in Bogen den ersten von drei geplanten Telenotarztstandorten in Bayern offiziell in Betrieb genommen. "Der Telenotarzt als neues hochqualifiziertes Rettungsmittel ergänzt das bestehende Notarztsystem und stellt sicher, dass...

Weiterlesen

Priener Winterzauber: Prien on Ice – Abschluss mit Faschingsparty

Veranstaltungen Prien on Ice c Markt Prien a. ChiemseePrien – Noch bis Sonntag, 23. Februar 2025 ist der kostenlose Eislaufspaß in der „Gesundheitswelt Chiemgau Arena“ am Wendelsteinpark möglich. In den vergangenen Wintermonaten wurde die Kunsteisfläche unter dem Titel „Prien on Ice“ für besondere Events genutzt. Den Abschluss der Veranstaltungsreihe macht eine Faschingsparty am Samstag, 22. Februar, von 16 bis 22 Uhr. Bei fetziger Musik von DJ Michi wird hier in der „Gesundheitswelt Chiemgau Arena“ gefeiert. Ab 16 Uhr sind die Kinder...

Weiterlesen

Kabarettist Helmut Schleich im Interview: „Die Wirklichkeit überbietet das Kabarett Tag für Tag“

2025 03 21 Pressebild Helmut Schleich c Susie KnollPrien – Am Freitag, 21. März 2025, um 20 Uhr gastiert der Kabarettist Helmut Schleich im König Ludwig Saal, Stauden 3. In seinem aktuellen Live-Programm mit dem Titel „Das kann man so nicht sagen“ geht es auf abenteuerliche Reisen in die Tiefen der deutschen Befindlichkeit. Das Vorbild des 57-jährigen Münchners ist die Regierung – was also kümmert ihn sein Geschwätz von gestern. Vor seinem Auftritt in der Seegemeinde spricht der Kabarettist und Parodist im Interview darüber, was man so alles...

Weiterlesen

Herrmann zieht erste positive Bilanz zur 61. Münchner Sicherheitskonferenz

11News 2022Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zieht erste positive Bilanz zur 61. Münchner Sicherheitskonferenz - Einsatzkonzept der Münchner Polizei hat sich erneut bestens bewährt - Besonders herausfordernde Sicherheitslage - Versammlungen weitgehend friedlich und störungsfrei+++ "Das hochprofessionelle Einsatzkonzept der Münchner Polizei hat sich wieder einmal bestens bewährt." Das ist das vorläufige Fazit von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zur 61. Münchner Sicherheitskonferenz vom 14...

Weiterlesen

1.319 bayerische Schulen nehmen an der Juniorwahl zum Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 teil

11 Logo bayerische LandeszentraleMÜNCHEN. Am 23. Februar 2025 findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag als vorgezogene Neuwahl statt. An diesem Tag können alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger darüber mitbestimmen, welche Parteien, welche Politikerinnen und Politiker für die kommenden vier Jahre in den Bundestag einziehen. Im Vorfeld zur Bundestagswahl findet auch 2025 wieder die Juniorwahl statt: Eine realistische, pädagogisch begleitete Simulation, die ein didaktisch begleitetes, handlungsorientiertes Konzept zur...

Weiterlesen

Herrmann gibt Startschuss für den 'Bayerischen Engagiert-Preis 2025'

11News 2022Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gibt Startschuss für den 'Bayerischen Engagiert-Preis 2025': Bewerbungen ab sofort bis 14. April möglich - Ehrenamtliches Engagement ist Herzstück der Gesellschaft+++ Es geht wieder los: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann startet die Bewerbungsphase für den Bayerischen Engagiert-Preis 2025. Bewerbungen sind ab sofort bis Montag, den 14. April 2025, unter wirfuerandere@stmi.bayern.de möglich. "Alle, die sich ehrenamtlich engagieren, sind herzlich...

Weiterlesen

45. Ausgabe des Jazzfestivals Saalfelden vom 21. bis 24. August 2025

Jazzfestival Saalfelden 2025 VisualDas Eröffnungskonzert auf der Mainstage gehört in diesem Jahr Leonhard Skorupa. Der Wiener Musiker, von Ö1 als einer der „jungen Rebellen des österreichischen Jazz“ gefeiert, liebt es, das Publikum und seine Bandkollegen gleichermaßen auf kreative Abwege zu führen. „Ein Schelm, der es liebt, seine hochkarätigen Instrumentalisten und das Publikum mit unvorhersehbaren Partituren und Klangwelten zu überraschen“ (hr2). Skorupa, der Tenorsaxophon und diverse Klarinetten spielt, ist nicht nur Kopf...

Weiterlesen

11.02.2025 Herrmann: Europaweiter Tag des Notrufs 112

11News 2022Europaweiter Tag des Notrufs 112 am 11.2.: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann würdigt die Arbeit der Integrierten Leitstellen im Freistaat: "Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter koordinieren in kürzester Zeit lebensrettende Maßnahmen" - Jährlich rund 3 Millionen Notrufe in Bayern+++ Zum europaweiten Tag des Notrufs 112 am 11.2. würdigt Bayerns Innenminister Joachim Herrmann die herausragende Arbeit der insgesamt 25 Integrierten Leitstellen (ILS) in Bayern, die rund um die Uhr besetzt sind...

Weiterlesen

Herrmann bei der Fachtagung FUNKE 2025 in München

11News 2022Bayerns Innen- und Katastrophenschutzminister Joachim Herrmann bei der Fachtagung FUNKE 2025 in München: Umdenken in der Sicherheitsvorsorge und mehr Investitionen nötig - Fünfjähriges Jubiläum für Erfahrungsaustausch und organisationsübergreifendes Zusammenwirken im Bevölkerungsschutz+++ "Die Bedrohungslage und die europäische Sicherheitsordnung haben sich grundlegend geändert. Die zu bewältigenden Aufgaben erfordern ein Umdenken in der Sicherheits- und Krisenvorsorge, sowohl im...

Weiterlesen

Söder und Herrmann stellen Jahresbilanz der Bayerischen Grenzpolizei vor

jahrsbilanz Grenzpolizei BayernMinisterpräsident Dr. Markus Söder und Bayerns Innenminister Joachim Herrmann stellen Jahresbilanz 2024 der Bayerischen Grenzpolizei vor: Starker Rückgang bei unerlaubten Einreisen und Schleuserfällen im letzten Jahr - Grenzüberschreitende Kriminalität dennoch auf hohem Niveau - Über 80 Prozent mehr Rauschgift beschlagnahmt - Konsequente Zurückweisungen an der deutschen Grenze notwendig+++ 2.385 unerlaubte Einreisen und Wiedereinreisen haben die bayerischen Grenzfahnder an den Land- und...

Weiterlesen

Priener Winterzauber: Prien on Ice – Valentinstag Party

2025 02 14 Pressebild Prien on Ice Valentinstag Party c Markt Prien a. ChiemseePrien – Noch bis Sonntag, 23. Februar 2025 ist der kostenlose Eislaufspaß in der „Gesundheitswelt Chiemgau Arena“ am Wendelsteinpark möglich. Dabei setzt die Marktgemeinde Prien a. Chiemsee auf eine umweltfreundlichere, synthetische Alternative, die sich im Gegensatz zu echtem Eis als ressourcenschonender erweist. Neben dem täglich öffentlichen Eislaufen wird die Kunsteisfläche am Wendelsteinpark unter dem Titel „Prien on Ice“ für besondere Events genutzt. Am Freitag, 14. Februar ist...

Weiterlesen

16.02.2025 Themenführung in Schloss Nymphenburg: Musik an den Wänden

schloss nymphenburgAm Sonntag, den 16. Februar bietet die Bayerische Schlösserverwaltung eine spannende Themenführung in Schloss Nymphenburg an. Unter dem Titel „Musik an den Wänden“ erhalten die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, mit dem Kunsthistoriker Neven Denhauser um 14 Uhr die sonst nicht zugängliche Musikempore im Steinernen Saal zu besichtigen. In der Führung erfahren die Gäste nicht nur mehr über die aufwendig gestaltete Stuckornamentik an den Wänden, sondern auch über die Nutzung der Empore...

Weiterlesen

Winterliche Stille genießen - Der Chiemgau verzaubert im Winter

chiemgau bilderRaureif im Schilf und Ruhe am Strand: Der Chiemsee verzaubert im Winter ebenso wie im Sommer. Im Gegensatz zur turbulent-quirligen Hochsaison besticht der Winter durch die Stille. Das Chiemseeufer lädt zu langen Spaziergängen ein. Wer auf dem Weg an einem Vogelbeobachtungsturm vorbeikommt, sollte die Gelegenheit nutzen. Am besten warm anziehen und eine Thermoskanne Tee mitnehmen, denn es gibt einige Raritäten zu sehen. Trauerschwan und Singschwan Immer öfter lassen sich am Chiemsee...

Weiterlesen

Herrmann unterstützt die Aktion des Behindertenbeauftragten Kiesel

11News 2022Das Wahl-Hilfe-Heft und die Videos zur Bundestagswahl in Leichter SpracheBayerns Innenminister Joachim Herrmann unterstützt die Aktion des Behindertenbeauftragten Kiesel: Das Wahl-Hilfe-Heft und die Videos zur Bundestagswahl in Leichter Sprache sind da! Damit ALLE mehr verstehen!Holger Kiesel, der Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung und die Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit geben auch zur Bundestagswahl am...

Weiterlesen

Sternekoch Dominik Wachter im Interview: GenussOrt Prien: Zu Gast in ausgezeichneter Spitzenküche

2025 02 03 Pressebild Interview Dominik Wachter c anna fichtner 8650Die Marktgemeinde Prien am Chiemsee wurde im vergangenen September von dem Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus erneut zum „GenussOrt“ gekürt. Neben den Fisch-Spezialitäten nachhaltiger Fischereien erlebt man in der Seegemeinde die Vielfalt heimischer und globaler Kulinarik mit allen Sinnen – traditionell bayerische sowie internationale Restaurants, gemütliche Cafés und ausgezeichnete Sterneküche verwöhnen Genussliebhaber mit raffinierten...

Weiterlesen

Weitere Beiträge...