Am Samstag, den 17. Mai 2025, bietet die Bayerische Schlösserverwaltung eine besondere Führung im Außenbereich der Residenz München an. Unter dem Titel „Vom Alten Hof zum Schloss – Die Münchner Residenz, ihre Höfe und Gärten“ gibt der Gästeführer Josef Wagerer um 14 Uhr spannende Einblicke in die Geschichte der Residenz und ihrer Umgebung.Auf einen Blick Was? Überblicksführung „Vom Alten Hof zum Schloss – Die Münchner Residenz, ihre Höfe und Gärten“ Wann? Samstag, 17. Mai 2025, 14 Uhr; Dauer ca. 90 Minuten Wo? Residenz München, Treffpunkt: Eingangshalle Residenzmuseum Kosten? 3,- Euro pro PersonAnmeldung? Ohne Anmeldung – Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen beschränkt. Tickets sind am Veranstaltungstag an der Museumskasse...
Was verbindet das Grundgesetz mit zeitgenössischer Kunst? Welche Rolle spielen demokratische Grundwerte wie Freiheit, Gleichheit und Menschenwürde im künstlerischen Ausdruck? Auf der Herreninsel im Chiemsee begegnen sich in diesem Sommer in einmaliger Weise Verfassungsfragen und aktuelle Positionen zeitgenössischer Kunst in der Sonderausstellung „Könnt ihr noch? Kunst und Demokratie. Königsklasse in Schloss Herrenchiemsee“. Anlässlich der von den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen kuratierten Ausstellung lädt die Bayerische Schlösserverwaltung in Kooperation mit diesen sowie mit der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit zu Themenführungen auf der Insel ein.Unter dem Titel „Abenteuer Demokratie auf der Insel: Eine...
Prien – Ende Mai 2025 starten die wöchentlichen Orts- und Seeführungen mit erfahrenen und unternehmungslustigen Ortsführerinnen und Ortsführern. Einheimische, Gastgeber und Gäste finden hier Gelegenheit, Wissenslücken auf Fragen über den Chiemsee, den König oder den Ort zu schließen und erkunden bei den unterhaltsamen Touren die besonderen „Fleckerln“ der Marktgemeinde. Welchen geheimen Weg der König genommen hat um auf seine Insel zu kommen, erfährt man beispielsweise immer freitags, ab 30. Mai bis einschließlich 26. September, bei der zirka einstündigen Seeführung vom Festland aus (für Rollstuhlfahrer geeignete Geh- und Verweilstrecke). An den Freitagen, 25. Juli und 22. August, wird diese Führung speziell für Familien angeboten...
Stadt/Landkreis Rosenheim (Mai 2025) – Was gibt es Neues am Chiemsee? Wie fahren die Schiffe? Und welche Jubiläen erwarten Gäste diesen Sommer am „Bayerischen Meer“?Chiemsee-Schifffahrt im SommerfahrplanSeit Kurzem fährt die Flotte der Chiemsee-Schifffahrt neben den Inseln und den Orten Prien a.Chiemsee und Gstadt a.Chiemsee auch wieder die Häfen von Bernau a.Chiemsee, Übersee, Chieming und Seebruck an. Am 24. Mai wechselt die Chiemsee-Schifffahrt endgültig in den Sommerfahrplan. Dabei...
Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Bayerns Innenminister Joachim Herrmann begrüßen rund 700 neue Staatsbürger beim Neubürgerempfang in der Residenz in München: Einbürgerungen am Ende eines erfolgreichen Integrationsweges+++ Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann haben heute rund 700 neu Eingebürgerte aus Ober- und Niederbayern, der Oberpfalz und Schwaben im Freistaat begrüßt. Beim feierlichen Neubürgerempfang in...
Verleihung des Bayerischen Integrationspreises 2025 - Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann würdigt Engagement unter dem diesjährigen Motto 'Kunst macht sichtbar - Integration durch Teilhabe am kulturellen Leben': "Sozialer Austausch entscheidend für Integration"+++ Bereits zum 14. Mal wurde der Bayerische Integrationspreis gemeinsam vom Bayerischen Landtag, dem Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration sowie dem Integrationsbeauftragten der Bayerischen...
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann kündigt "Sicherheitstag" des Polizeipräsidiums Oberfranken am 13. Mai an: Verstärkte Kontrollen und Präventionsveranstaltungen für mehr Sicherheit+++ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann kündigt für Dienstag, den 13. Mai 2025, den "Sicherheitstag" an. An diesem Tag wird die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Oberfranken verstärkt gegen Straftaten im öffentlichen Raum vorgehen. Diese Maßnahmen sind Teil einer länderübergreifenden Aktion, an der...
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann unterstützt strikte Linie von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt für verstärkte Grenzkontrollen - "Politik des einfachen Durchwinkens ist vorbei" - Verstärkte Kontrollen auch durch die Bayerische Grenzpolizei+++ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann stellt sich klar hinter die strikte Linie von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt zur Verstärkung der Grenzkontrollen und zu konsequenten Zurückweisungen an den Grenzen. "Alexander Dobrindt hat das...
In Prien a. Chiemsee erfahren Einheimische und Gäste die wohltuende Atmosphäre des Waldes. Bis einschließlich Oktober 2025 kann man einmal monatlich unter der Anleitung einer zertifizierten Kursleiterin für Waldbaden, die vielen Sinneseindrücke auf sich wirken lassen und sich durch die bewusste Wahrnehmung von Geräuschen, Gerüchen, Berührungen und Beobachtungen in der Natur entspannen.Prien - Die Führung „Waldbaden – Shinrin Yoku“ findet 2025 erstmals am Samstag, 24. Mai, statt. Der Wald...
Aktionsmonat für mehr Radfahrsicherheit gestartet - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: "Im gesamten Mai führt die Bayerische Polizei verstärkt Verkehrskontrollen durch" - Radstreifen der Bayerischen Polizei im Einsatz+++ Der Aktionsmonat der Bayerischen Polizei für mehr Sicherheit beim Radfahren hat begonnen. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: "Im gesamten Mai führt die Bayerische Polizei verstärkt Verkehrskontrollen durch. Dabei sind sowohl uniformierte als auch zivile...
Am Samstag, den 10. Mai bietet die Bayerische Schlösserverwaltung um 14 Uhr eine spannende Themenführung in der Residenz München an. Unter dem Titel „Im Scheinwerferlicht: Mutter, Tochter, Gattin“ gibt die Kunsthistorikerin Dr. Sigrid Epp interessante Einblicke in das Leben der adligen Damen aus dem Haus Wittelsbach. Auf einen Blick Was? Themenführung „Im Scheinwerferlicht: Mutter, Tochter, Gattin, Schwester“Wann? Samstag, 10. Mai 2025, 14 Uhr; die Führung dauert etwa 90...
Prien – In Prien am Chiemsee wird brauchtumsgemäß meist alle vier Jahre das Aufstellen des Maibaums zelebriert – am Donnerstag, 1. Mai 2025 war es endlich wieder soweit. Bei weiß-blauem Himmel und Sonnenschein begannen die Feierlichkeiten mit dem Mittagsläuten am Haus des Gastes in der Alte Rathausstraße 11. Dort feilschte der Erste Bürgermeister der Marktgemeinde Andreas Friedrich mit den „Maibaum-Räubern“ – den Mitgliedern der Burschenschaft Eggstätt – um die Auslöse ihrer Diebesbeute...
Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann ehrt 48 erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler der Bayerischen Polizei für ihre herausragenden Leistungen: Großartige Vorbilder - "Wir sind sehr stolz auf Sie!"+++ Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann hat heute im Odeon des bayerischen Innenministeriums 48 Sportlerinnen und Sportler der Bayerischen Polizei geehrt. Herrmann dankte den Athletinnen und Athleten: "Mit ihren nationalen und internationalen sportlichen Leistungen...
Prien – 2024 legten Priener Radfahrerinnen und Radfahrer bei der Aktion „Stadtradeln – Prien radelt!“ über23.620 klimafreundliche Kilometer zurück – diesen gemeinsamen Erfolg will die Seegemeinde in dem Zeitraumvon Samstag, 14. Juni bis Freitag, 4. Juli 2025 knacken. Seit 2008 lädt das Klima-Bündnis Kommunen dazu ein,sich an der als Wettbewerb konzipierten bundesweiten Initiative „Stadtradeln“ zu beteiligen. Ziel ist es innerhalbvon 21 Tagen möglichst viele Alltagskilometer zurückzulegen...
80. Jahrestag der Hissung der Stars and Stripes am Obersalzberg - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: USA maßgeblich am Neuanfang der Bundesrepublik beteiligt - Bayerische Staatsregierung steht in engem Schulterschluss zu den Vereinigten Staaten+++ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute bei der Feier zum 80. Jahrestag der Fahnenhissung der Stars and Stripes am Obersalzberg die enge Verbindung mit den Vereinigten Staaten von Amerika betont: "Vor acht Jahrzehnten beendeten die...
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert der Freiwilligen Feuerwehr Reimlingen zum 150-jährigen Jubiläum: "Feuerwehren sind das Herz unserer bayerischen Gemeinden" - Weitere große Investitionen für die Feuerwehren in Bayern geplant+++ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat sich heute anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Reimlingen in das Goldene Buch der Gemeinde Reimlingen eingetragen. Dabei betonte er: "Die Feuerwehren sind das Herz unserer...
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: Mehr Aufenthaltsbeendigungen und deutlich weniger Flüchtlinge im Freistaat - Wichtige Schritte hin zu einer Wende in der Migrationspolitik+++ „Im ersten Quartal 2025 gab es mehr Aufenthaltsbeendigungen und deutlich weniger ankommende Flüchtlinge in Bayern als in den ersten drei Monaten des Vorjahres. Damit haben wir bereits wichtige Schritte hin zu einer Wende in der Migrationspolitik gemacht.“ Das hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann...
Führungswechsel beim Polizeipräsidium Oberbayern Nord: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann verabschiedet Günther Gietl und führt Kerstin Schaller als neue Polizeipräsidentin ein - Dirk Schmidt wird neuer Polizeivizepräsident+++ Führungswechsel beim Polizeipräsidium Oberbayern Nord: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat bei einem feierlichen Festakt den Präsidenten Günther Gietl in den Ruhestand verabschiedet und die bisherige Vizepräsidentin Kerstin Schaller in das Amt der...
Am Samstag, den 3. Mai bietet die Bayerische Schlösserverwaltung eine spannende Themenführung in der Residenz München an. Unter dem Titel „Großer Auftritt: Die Gelbe Treppe“ wirft die Kunsthistorikerin Dr. Edith Schmidmaier-Kathke um 14 Uhr mit den Besucherinnen und Besuchern einen Blick auf die vor wenigen Jahren wiederhergestellte klassizistische Gelbe Treppe und erläutert die Appartements im Königsbau, zu denen sie führt.Auf einen Blick Was? Themenführung „Großer Auftritt: Die Gelbe...
Die Teilnehmenden der abendlichen Führung erleben die menschenleere Herreninsel im Schein des Vollmondes und erfahren wie der Märchenkönig zum Mondkönig wurde.Prien - Nachts – wenn das Volk schlief – irrte der scheue Monarch zu den Klängen von Wagners Musik durch sein Schloss und wanderte im Dunkeln auf Herrenchiemsee. Die Führung „Mondkönig-Märchenkönig“ findet 2025 erstmals am Freitag, 16. Mai statt. Treffpunkt ist um 21.45 Uhr an der Wartehalle der Chiemsee-Schifffahrt am Hafen...
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann kritisiert geplantes Konzept der geschäftsführenden Bundesinnenministerin Nancy Faeser für Heimatreisen syrischer Flüchtlinge: Akzeptanz der Bevölkerung wird untergraben - Europäische Lösung erforderlich+++ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat in einem Schreiben an die geschäftsführende Bundesinnenministerin Nancy Faeser deren Konzept zur Ermöglichung von Heimatreisen für syrische Flüchtlinge kritisiert: „Die aktuelle Situation gebietet einen...
Mehr Sicherheit in Regensburg - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann beim Ortstermin in Regensburg: Verstärkte Polizeimaßnahmen zeigen Wirkung - Kriminalitätsbelastung gesunken - Deutlich mehr Videoüberwachung und Polizeipräsenz+++ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat sich heute erneut ein Bild von der Sicherheitslage im Bereich des Regensburger Hauptbahnhofs gemacht. „Seit dem letzten Termin vor einem Jahr haben die konsequent umgesetzten Maßnahmen der Regensburger Polizei, in...
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: Mehr als vier Millionen Euro zusätzlich für Videoüberwachung und Drohnenabwehr - Wichtige Investitionen in die Sicherheit der Bevölkerung - Moderne Maßnahmen zentraler Baustein für Zukunftsfähigkeit des Freistaats+++ „Bayern investiert weiter in die Sicherheit seiner Bevölkerung. Allein in den Ausbau der Videoüberwachung im öffentlichen Raum fließen weitere 3,8 Millionen Euro, in die Drohnendetektion und -abwehr rund 550.000 Euro.“ Das hat Bayerns...