Am 11. Oktober 2024 beginnt die 22. Residenzwoche München der Bayerischen Schlösserverwaltung. Unter dem Motto „Neue Horizonte“ können sich die Besucherinnen und Besucher zehn Tage lang auf eine außergewöhnliche Mischung aus Musik und Vermittlungsprogrammen in der Residenz München sowie in den Schlössern Nymphenburg und Schleißheim freuen.Der Vorverkauf der Führungstickets startet am Montag, 7. Oktober um 10 Uhr. Die Tickets für die Führungen in der Residenz München und in Schloss Nymphenburg können jeweils vor Ort an den Museumskassen oder online unter www.eventim-light.com erworben werden. Die Konzertkarten erhalten Sie unter www.musik-residenzwoche.de und an allen VVK-Stellen von reservix (www.reservix.de) sowie im...
12.10.2024 Themenführung: Der schönste Arbeitsplatz in ganz München – die Musikempore in Schloss Nymphenburg
Am Samstag, den 12. Oktober bietet die Bayerische Schlösserverwaltung eine spannende Themenführung im Schloss Nymphenburg an. Unter dem Titel „Der schönste Arbeitsplatz in ganz München: die Musikempore in Schloss Nymphenburg“ erhalten die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, mit der Kunsthistorikerin Dr. Sigrid Epp um 14 Uhr die sonst nicht zugängliche Empore zu besichtigen und mehr über diesen damals wohl schönsten Arbeitsplatz Münchens zu erfahren.Auf einen Blick Was? Themenführung „Der schönste Arbeitsplatz in ganz München: die Musikempore in Schloss Nymphenburg“Wann? Samstag, 12. Oktober 2024, 14 Uhr; die Führung dauert etwa 90 MinutenWo? Schloss Nymphenburg; Treffpunkt: vor dem Hauptschloss (stadtseitig)Kosten? 3,- Euro...
Herrmann ehrt Schülerinnen und Schüler für Zivilcourage in öffentlichen Verkehrsmitteln
Jahresveranstaltung der 'Coolrider' in Augsburg: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann ehrt rund 90 Schülerinnen und Schüler für Zivilcourage in öffentlichen Verkehrsmitteln: Großartiges Engagement für mehr Sicherheit und Ordnung unter Schülern+++ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute auf der Jahresveranstaltung der 'Coolrider' in Augsburg rund 90 jugendlichen Fahrzeugbegleitern im Schülerverkehr für ihr herausragendes Engagement gedankt: "Liebe 'Coolrider', Ihr seid echte Vorbilder: Ihr übernehmt Verantwortung und setzt Euch aktiv für Eure Mitmenschen ein. Vergelt's Gott!" Die heute geehrten Schülerinnen und Schüler aus den Schuljahren 2022/2023 und 2023/2024 sorgen in öffentlichen Verkehrsmitteln als 'Coolrider' unter...
Herrmann zur heutigen Sammelabschiebung nach Tunesien
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zur heutigen Sammelabschiebung vom Flughafen Frankfurt nach Tunesien: 22 der 24 tunesischen Staatsangehörigen aus Bayern rückgeführt - 16 Straftäter an Bord+++ Insgesamt 24 tunesische Staatsangehörige, darunter 22 aus Bayern sind heute unter bayerischer Federführung vom Flughafen Frankfurt am Main nach Enfidha in Tunesien rückgeführt worden. Von den Personen aus bayerischer Zuständigkeit waren 16 rechtskräftig verurteilt, unter anderem wegen Diebstahl...
Bücherei Prien feiert 95. Geburtstag von Michael Ende: Filmvorführung „Jim Knopf und der Lokomotivführer“
Michael Ende (1929-1995) zählt zu den bekanntesten deutschen Schriftstellern. Viele seiner Bücher wurden verfilmt. Anlässlich des diesjährigen 95. Geburtstages des Autors veranstaltet die Bücherei Prien in den Herbstferien einen aufregend-fantasievollen Kinoabend. „Das Land, in dem Lukas der Lokomotivführer lebte, hieß Lummerland und war nur sehr klein.“ Mit diesem Originalzitat aus dem Kinderbuchklassiker „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ beginnt auch die Geschichte im Film.Prien –...
06.10.2024 Der Schnee war schon zu Besuch – Saisonende im Königshaus auf dem Schachen
Da sich der erste Schnee bereits auf dem Schachen eingefunden hat, verbleiben Ludwig II.-Fans und Bergfreunden nur noch wenige Tage, wenn sie das Königshaus am Schachen in diesem Jahr noch besuchen wollen. Danach müssen sich alle bis mindestens Pfingsten 2025 gedulden, denn das auf 1866 Meter Höhe im Werdenfelser Land gelegene Refugium des Märchenkönigs sowie die Berggaststätte schließen ab Montag, 7. Oktober 2024.Bis dahin finden noch täglich Führungen um 11, 13, 14 und 15 Uhr statt. Die...
Herbstliches Genusswandern in und um Prien: Schmankerl-Tour im Ortskern der Seegemeinde
Prien - Am Donnerstag, 17. Oktober, geht es gemeinsam mit der Gästeführerin Helga Schömmer auf Schmankerl-Tour durch den Ortskern der Marktgemeinde. 2016 hat die engagierte Prienerin diese kulinarische Ortsführung ins Leben gerufen, die im Herbst 2024 mit teils neuen Gastgebern angeboten wird. „Von Boudin Blanc bis Puddl vom Feinsten“ - dazwischen warten sechs weitere Verwöhnstationen auf die Teilnehmer dieser herbstlichen Schmankerlreise. Die Tour startet um 9.30 Uhr im Tourismusbüro Prien...
Bücherei Prien präsentiert: Der kleine Prinz - musikalische Lesung mit August Zirner und Kai Struwe
Anfang November 2024 veranstaltet die Bücherei Prien die musikalische Lesung „Der kleine Prinz“, neuinterpretiert mit eigens komponierter Musik von August Zirner und Kai Struwe, im Chiemsee Saal. Der Kartenvorverkauf im Ticketbüro Prien ist gestartet.Prien – Am Samstag, 9. November 2024, um 20 Uhr bringen der Schauspieler August Zirner und der Kontrabassist Kai Struwe eine eigens komponierte Neuinterpretation des Kinderbuchklassikers „Der Kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry auf die...
Herrmann begrüßt in Dachau rund 130 neu zur Ausbildung eingestellte Polizistinnen und Polizisten
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann begrüßt in der Bereitschaftspolizeiabteilung Dachau rund 130 neu zur Ausbildung eingestellte Polizistinnen und Polizisten - Bayernweit insgesamt rund 970 Neueinstellungen: Wertvolle Verstärkung für die Bayerische Polizei+++ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute stellvertretend für die rund 970 Neueinstellungen bei der Bayerischen Polizei zum September 2024 rund 130 neu zur Ausbildung eingestellte Polizistinnen und Polizisten in der VI...
Herrmann bei der 126. Jahrestagung der Görres-Gesellschaft
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei der 126. Jahrestagung der Görres-Gesellschaft: "Schöpfung und Verantwortung" - Wichtige Impulse für die Zukunft+++ "Die Görres-Gesellschaft ist für den akademischen wie auch für den publizistischen Diskurs in unserem Land von großer Bedeutung. Worüber hier diskutiert wird, schafft wichtige Impulse. Ihre Gesellschaft ist eine der renommiertesten Wissenschaftsgesellschaften im deutschsprachigen Raum." Das hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann...
Herrmann gratuliert zu 30 Jahre Rettungshubschrauber "Christoph Regensburg" - RESCU-Preis für Rettungszentrum
Bayerns Innen- und Katastrophenschutzminister Joachim Herrmann gratuliert zu 30 Jahre Rettungshubschrauber "Christoph Regensburg": Luftrettung unverzichtbarer Bestandteil des Rettungsdienstes - RESCU-Preis für Rettungszentrum Regensburg+++ Bayerns Innen- und Katastrophenschutzminister Joachim Herrmann hat heute im Hangar der Luftrettungsstation am Universitätsklinikum Regensburg zum 30-jährigen Jubiläum des Intensivtransporthubschraubers „Christoph Regensburg“ gratuliert: "Herzlichen...
06.10.2024 Themenführung in der Residenz München: Ein Labyrinth aus Sälen, Gängen und Kammern
Am Sonntag, den 6. Oktober bietet die Bayerische Schlösserverwaltung um 14 Uhr eine spannende Themenführung in der Residenz München an. Unter dem Titel „Ein Labyrinth aus Sälen, Gängen und Kammern“ nimmt Kunsthistoriker Neven Denhauser interessierte Besucherinnen und Besucher mit auf eine Entdeckungsreise durch die vielschichtige Geschichte der Residenz. Er erläutert die kunstvolle Struktur aus Appartements, Festsälen und Funktionsräumen, die über die Jahrhunderte hinweg zahlreiche...
03. & 05.10.2024 Themenführung auf der Insel Herrenchiemsee: Gezähmte Natur – König Ludwigs Gartenträume
Am Donnerstag, den 3. Oktober, sowie am Samstag, den 5. Oktober, bietet die Bayerische Schlösserverwaltung jeweils um 11.25 Uhr und um 13.25 Uhr eine spannende Themenführung im Grünen auf der Insel Herrenchiemsee an. Unter dem Titel „Gezähmte Natur – König Ludwigs Gartenträume“ können die Besucherinnen und Besucher mehr zur ursprünglich geplanten barocken Parklandschaft nach Versailler Vorbild erfahren. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Schlösserverwaltung erklären dabei unter anderem...
05.10.2024 Familienführung in Schloss Nymphenburg: Spiele der Götter, Spiele der Menschen
Am Samstag, den 5. Oktober bietet die Bayerische Schlösserverwaltung eine spannende Familienführung im Schloss Nymphenburg an. Unter dem Titel „Spiele der Götter, Spiele der Menschen“ können die kleinen Gäste sich gemeinsam mit Museumspädagogin Anita Heft um 14 Uhr auf eine spannende Entdeckungstour durch die Schlossanlage Nymphenburg begeben. Alles dreht sich rund um Spiele und versteckte Botschaften in Schloss und Park.Auf einen Blick Was? Familienführung „Spiele der Götter, Spiele der...
Herrmann: Bayern ist und bleibt Spitzenreiter bei der Integration in Arbeit - " Scharf: Generelle "Fast Lane" für schnellere Anerkennungsverfahren kommt
Arbeitsmarktintegration in Bayern - Integrationsminister Joachim Herrmann: Bayern ist und bleibt Spitzenreiter bei der Integration in Arbeit -" Arbeitsministerin Ulrike Scharf: Generelle "Fast Lane" für schnellere Anerkennungsverfahren kommt+++ Bayerns Arbeitsministerin Ulrike Scharf und Integrationsminister Joachim Herrmann haben heute in München gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Geschäftsführung der Regionaldirektion, Dr. Markus Schmitz, über die aktuellen Entwicklungen und...
Herrmann und Eisenreich: Wiesn-Wache wieder im Einsatz
Wiesn-Wache wieder im Einsatz - Bayerns Innenminister Herrmann und Justizminister Eisenreich informieren sich vor Ort über die aktuelle Sicherheitslage - Cannabis-Verbot auf dem Oktoberfest - Bisherige Bilanz: 352 Einsätze und 97 Freiheitsentziehungen+++ Rund 600 Polizeikräfte, 16 Tage für die Sicherheit von sechs Millionen Besucherinnen und Besuchern des Oktoberfests unterwegs: Die Wiesn-Wache ist wieder im Einsatz. Heute (25. September) informierten sich Bayerns Innenminister Joachim...
Kirchner bei der Diplomierungsfeier der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Kastl
230 neue Kommissarinnen und Kommissare für die Bayerische Polizei - Bayerns Innenstaatssekretär Sandro Kirchner bei der Diplomierungsfeier der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Kastl: Bestens ausgebildet und optimal für die Zukunft gerüstet+++ Bayerns Innenstaatssekretär Sandro Kirchner hat heute bei der Diplomierungsfeier in Kastl den 230 neuen Kommissarinnen und Kommissaren zu ihrem erfolgreichen Abschluss gratuliert: „Unsere Absolventinnen und Absolventen sind bestens ausgebildet...
28.09.2024 Themenführung im Park Feldafing am Starnberger See zum Aktionstag Klimawandel
Am Samstag, den 28. September bietet die Bayerische Schlösserverwaltung im Rahmen des „Aktionstags Klimawandel in historischen Gärten“ der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Schlösserverwaltungen (AGDS) eine spannende Themenführung im Park Feldafing am Starnberger See an. Unter dem Titel „Das nachhaltige Baum-Management der Bayerischen Schlösserverwaltung – Strategien zum Umgang mit dem Klimawandel im Park Feldafing“ gibt der Experte Philipp Gerhäuser um 11 Uhr Einblick in die Arbeit des neuen...
28.09.2024 Themenführung zum „Aktionstag Klimawandel“ auf der Insel Herrenchiemsee
Am Samstag, den 28. September bietet die Bayerische Schlösserverwaltung im Rahmen des „Aktionstags Klimawandel in historischen Gärten“ der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Schlösserverwaltungen (AGDS) eine spannende Themenführung auf der Insel Herrenchiemsee an. Unter dem Titel „Die Herreninsel und die Herausforderungen des Klimawandels“ führen die Experten Alfred Trunzer, Jakob Nein, Veronika Wöhrer und Walter Anders um 10.15 Uhr und um 14.15 Uhr durch den Park Herrenchiemsee. Dabei...
Prien am Chiemsee ist bayerischer GenussOrt
Prien – Die Marktgemeinde Prien am Chiemsee angelt sich erneut den Titel „GenussOrt“. Mitte September 2024 kürte Martin Schöffel, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, in Vertretung von Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber, 44 bayerische Städte und Gemeinden als „GenussOrt 2024“. Neben Prien am Chiemsee ist der Genuss – mit Aschau, Bad Feilnbach, Frasdorf und Oberaudorf – in vier weiteren Gemeinden aus dem Landkreis Rosenheim zu Hause. Die...
Herrmann und Hampel begrüßen rund 270 neue Polizeibeschäftigte
Verstärkung für die Münchner Polizei: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Münchens Polizeipräsident Thomas Hampel begrüßen rund 270 neue Polizeibeschäftigte - Mehr Sicherheit durch zusätzliche Polizeistellen+++ Stellvertretend für die bayernweite Personalzuteilung zum 1. September 2024 hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann heute in München insgesamt 267 neue Beschäftigte des Polizeipräsidiums München begrüßt. Das Polizeipräsidium München erhält in diesem Herbst im Rahmen der...
28.09.2024 Themenführung im Künstlergarten Gasteiger: Gehölzpflege im Klimawandel
Am Samstag, den 28. September bietet die Bayerische Schlösserverwaltung im Rahmen des „Aktionstags Klimawandel in historischen Gärten“ der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Schlösserverwaltungen (AGDS) eine spannende Themenführung im Künstlergarten Gasteiger an. Unter dem Titel „Gehölzpflege im Klimawandel und die Baumkontrolle“ führt der Experte Lukas Winterer um 10 Uhr zu den wertvollen Altbäumen im Gasteiger-Park und stellt das Baum-Management der Bayerischen Schlösserverwaltung im...
28.09.2024 Themenführungen zum „Aktionstag Klimawandel“ im Englischen Garten und in Schloss Nymphenburg
Am Samstag, den 28. September bietet die Bayerische Schlösserverwaltung im Rahmen des bundesweiten „Aktionstags Klimawandel in historischen Gärten“ der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Schlösserverwaltungen (AGDS) zahlreiche Aktivitäten an. In München dürfen sich Gäste auf drei spannende Themenführungen und einen Workshop für Kinder im Englischen Garten und im Schlosspark Nymphenburg freuen.Führung im Englischen Garten: „Gehölzpflege im Klimawandel im Gartendenkmal“Bei der Parkführung um 10...
Weitere Beiträge...
- Herrmann, Füracker und Eisenreich: Geschlossen für mehr Cybersicherheit
- Interaktive Lesung in der Bücherei Prien: Kirsten Wunderle begeistert Priener Publikum für die Welt des Lernens
- E-Mobilität in der Marktgemeinde Prien a. Chiemsee: Innovative 24/7 Ladestation für E-Biker
- 28.09.2024 Themenführung „Staats- und Galawagen der bayerischen Könige“ im Marstallmuseum Nymphenburg
- 29.09.2024 Themenführung in der Residenz München: Porzellanfieber in der Residenz
- Herrmann: Insgesamt rund 1.300 Gurtmuffel und ungesicherte Kinder
- Herrmann: Probealarm mit wenigen Ausnahmen störungsfrei
- Kirchner beim Tag der DLRG Wasserrettung
- Themenführungen zum „weißen Gold“ in der Schlossanlage Nymphenburg und in der Residenz München am Wochenende 21./22. September
- Herrmann bei der Jahrestagung der Betriebs- und Personalräte der öffentlichen Versicherer Deutschlands
- Herrmann bei der Einweihung der neuen Fertigungshalle der Firma ACS Armoured Car Systems
- Vom letzten Satz zur ersten Wahl: 114 Überraschungsbücher ausgeliehen!
- Umweltinstitut fordert Transparenz beim Pestizid-Einsatz
- Die Sommersaison geht zur Neige: Letzte Orts- und Seeführung 2024
- Herrmann begrüßt Ausweitung und Verlängerung der Grenzkontrollen
- Bundesweiter Warntag am 12. September 2024
- Herrmann warnt vor Unfallgefahren beim Schuljahresbeginn
- Kirchner verleiht Bayerische Fluthelfer-Nadel
- Herrmann: 50 Jahre Außenstelle Roth der Polizeihubschrauberstaffel
- Residenzwoche München 2024 vom 11. bis zum 20. Oktober unter dem Motto „Neue Horizonte“ – Programmheft ab sofort erhältlich