Die Bayerische Schlösserverwaltung freut sich, dass der Bastionsgarten auf der Willibaldsburg in Eichstätt nach der Winterpause ab sofort wieder geöffnet ist. Seit Kurzem bietet ein detailreiches Tastmodell allen Gästen – insbesondere Menschen mit Sehbehinderung – eine umfassende Orientierungshilfe auf dem weitläufigen Burggelände.Neues Tastmodell auf der WillibaldsburgMithilfe des neuen Tastmodells im Maßstab von etwa 1:500 lässt sich die imposante Burganlage erstmals in ihrer gesamten Dimension mit den Händen erfassen. Das rund 140 x 90 cm große Modell ist auf einem Sockel aus Faserbeton angebracht, der in seiner Höhe auch für Kinder und Rollstuhlnutzende geeignet ist.Das Modell der historischen Burganlage wurde aus patinierter...
Über 60 Prozent der Menschen in Bayern sind Christen - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: Zum Zensus 2022 rund 5,8 Millionen Katholiken und rund 2,1 Millionen Protestanten - Trotz Mitgliederverlusten bei Religionsgemeinschaften sind religiöse Werte für viele Menschen weiterhin von großer Bedeutung - Interreligiöser Dialog wichtige Grundlage für friedliches Zusammenleben - Demokratie braucht Religion+++ Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann hat heute auf Grundlage der Daten des Landesamts für Statistik Einblicke in die religiöse Prägung des Freistaats gegeben. "Zum Zensus 2022 waren in Bayern 44,2 Prozent der Bevölkerung, also fast 5,8 Millionen Menschen, Mitglied der römisch-katholischen Kirche und 16,4 Prozent...
Der Wonnemonat Mai ist nah, er bringt neues Wachstum und weckt die Lebensfreude. In Prien am Chiemsee wird brauchtumsgemäß meist alle vier Jahre das Aufstellen des Maibaums zelebriert. Der Maibaum ist ein altes Sinnbild der Fruchtbarkeit und des Segens. Heute sind die Feierlichkeiten ein Symbol für den lebendigen Zusammenhalt der Gemeinde und die tiefe Verbundenheit zum Brauchtum.Prien – Die Bewohner der Seegemeinde benötigen Bräuche und die damit verbundene Geselligkeit wie die Luft zum Atmen. Das traditionelle Maibaumaufstellen am Donnerstag, 1. Mai ist ein alter und beliebter Frühjahrsbrauch, zu dem der Trachtenverein GTEV Prien und der Markt Prien a. Chiemsee Einheimische und Gäste meist alle vier Jahre – abhängig vom Zustand des...
München, 15. April 2025. Wochenlange Trockenheit, der wärmste März seit Beginn der Wetteraufzeichnungen – kein guter Start in die Gartensaison 2025. Trockenheit, Hitzewellen, gemischt mit Starkregen und anderen Wetterextremen: Die Folgen der Klimakrise stellen Hobbygärtner:innen vor neue Herausforderungen. Wer weiterhin erfolgreich gärtnern will, sollte seinen Garten gezielt an die veränderten Klimabedingungen anpassen. Das Umweltinstitut München gibt Tipps, wie Garten oder Balkon auch in...
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei der Eröffnung des erweiterten Restaurants im Feuerwehrerholungsheim in Bayerisch Gmain: "Wichtiges Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung für bayerische Feuerwehrleute" - Staatliche Förderung in Höhe von 1,25 Millionen+++ Große Freude im Feuerwehrerholungsheim in Bayerisch Gmain: Das erweiterte Restaurant und der neue Biergarten erstrahlen in neuem Glanz. "Das Feuerwehrerholungsheim ist ein höchst attraktiver und geschätzter Ort der Erholung...
Prien – Es ist ein Leben, wie es definitiv nicht zwischen zwei Buchdeckel passt. Das dachten sich bestimmt viele der mehr als 50 Besucherinnen und Besucher bei der Lesung von Carmen Rohrbach, die in der vergangenen Woche in der Bücherei Prien stattfand. Nicht umsonst lautete der Titel der Veranstaltung „Sieben Bücher – ein Leben“. Doch Rohrbach hatte an diesem Abend mehr als nur sieben Bücher dabei und verband sie zu einer einzigartigen Lesereise, die viele Momente zum Staunen, aber auch zum...
'Die Zukunft der Polizei aktiv gestalten' - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann eröffnet 19. Ainringer Ostertage: "Unverzichtbarer Austausch zwischen Experten aus der ganzen Welt" - Neue Kommunikations- und Speichermöglichkeiten sind Schlüssel für eine erfolgreiche Polizeiarbeit+++ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute die 19. Ainringer Ostertage eröffnet. Vom 14. bis 16. April werden unter dem Motto 'Die Zukunft der Polizei aktiv gestalten' im Fortbildungsinstitut der...
Die Vorbereitungen für das 45. Jazzfestival Saalfelden laufen auf Hochtouren! Vom 21. bis 24. August 2025 verwandelt sich die Stadt Saalfelden erneut in eine pulsierende Bühne für kreative und experimentelle Musik. Heute freuen wir uns, weitere Acts bekannt zu geben, Neuigkeiten zum Konzertformat „We hike Jazz“ zu teilen und den Termin der offiziellen Pressekonferenz anzukündigen. Zudem wird das Jazzfestival Saalfelden auf der Musikmesse „jazzahead!“ vertreten sein.Das Line-up der Mainstage...
Verfassungsschutzbericht 2024 - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: Gefährdungslage spürbar verschärft - Besonders Radikalisierung junger Menschen nimmt zu - Sicherheitsbehörden weiter stärken+++ "Die Innere Sicherheit und damit unser friedliches Zusammenleben in unserem Land werden in einem bisher nicht bekannten Ausmaß auf den Prüfstand gestellt. Die Gefährdungslage hat sich in allen Phänomenbereichen erneut spürbar verschärft." Dieses Fazit zieht Bayerns Innenminister Joachim...
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei der Eröffnung des 3. Josef-Göppel-Symposiums 'Aufbruch und Perspektivwechsel': Neue Impulse für den Umweltschutz+++ "Josef Göppel war ein natur- und tierlieber Herzensmensch. Loyal, aufrichtig und ehrlich brannte er für die Themen Umweltschutz und Landschaftspflege. Er war ein Brückenbauer, ein Pontifex Maximus für die Umweltpolitik. Mit diesem Symposium setzen wir sein Erbe fort." Das sagte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei der heutigen...
“Käse, Kloster, Knallerblick” heißt eine der neuen Touren beim Chiemgauer Radlfrühling. Der Titel fasst zusammen, was die Gäste beim Radlfrühling erwartet: Kulinarik, Sehenswürdigkeiten und Panoramablicke - und all das auf dem Radl. Acht solcher Entdecker-Touren präsentiert Chiemgau Tourismus auch in diesem Jahr. Einheimische Guides nehmen die Gäste mit auf die Tour. In jede ist mindestens ein Genuss-Stopp eingebaut. Das fängt mit Kräutern, Ziegenkäse und Brot an und endet - natürlich - beim...
Am Ostersonntag, den 20. April 2025 bietet die Bayerische Schlösserverwaltung um 14 Uhr eine spannende Themenführung im Schlosspark Nymphenburg in München an. Unter dem Titel „Ostern in Nymphenburg“ lädt Kunsthistorikerin Dr. Susanne Franke zu einem reflektierenden Oster-Rundgang im Park ein. Im Mittelpunkt der Führung steht die Frage, welchen Einfluss der katholische Glaube auf das höfische Leben des 18. Jahrhunderts hatte. Dabei geht es insbesondere um die Bedeutung der Natur als Ort der...
Bayerns Staatssekretär Sandro Kirchner zieht Bilanz zum Blitzmarathon 2025: Immer noch zahlreiche Raser unterwegs - Trauriger Spitzenreiter 80 km/h zu schnell - Weiterhin intensive Geschwindigkeitskontrollen+++ Beim zwölften Bayerischen 24-Stunden-Blitzmarathon vom 9. April, 6 Uhr, bis zum 10. April 2025, 6 Uhr, haben die Bayerische Polizei sowie die teilnehmenden Gemeinden und Zweckverbände insgesamt 9.832 Geschwindigkeitssünder erwischt, deutlich mehr als beim Blitzmarathon 2024 (8.627...
Neuer Polizeivizepräsident in Ingolstadt - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat entschieden: Dirk Schmidt wird Nachfolger von Kerstin Schaller - "Allrounder mit hervorragenden Führungsqualitäten"+++ Führungswechsel beim Polizeipräsidium Oberbayern Nord: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat entschieden, dass der Leitende Kriminaldirektor Dirk Schmidt neuer Polizeivizepräsident in Ingolstadt wird. Er folgt auf Kerstin Schaller, die zum 1. Mai 2025 neue Präsidentin des...
Prien – Die Galerie im Alten Rathaus zeigt noch bis Sonntag, 11. Mai 2025 die Ausstellung „GlasKlangFarbe“ mit Kunstwerken von Florian Lechner und Fritz Harnest. Am Sonntag, 4. Mai 2025 kann man um 14.30 Uhr an einer Führung mit Ausstellungskuratorin Ute Gladigau M.A. teilnehmen. Fritz Harnest (1905 bis 1999), ein wichtiger Vertreter des deutschen Expressionismus, entwickelte nach 1945 eine eigene abstrakte Formensprache, die er bildhaft in großformatige Ölbilder, farbenfrohe Holzschnitte und...
Prien – Am Samstag, 3. Mai 2025 lädt die Seegemeinde Prien a. Chiemsee Besucher zu einem Wasseraktionstag mit Wassersportflohmarkt ein. Von 10 bis 15 Uhr werden im Prienavera Strandbad und am Sportboothafen Stippelwerft verschiedene Angebote und Erlebnisse Groß und Klein begeistern. Die Palette reicht von Flohmarktwaren rund um das Thema „Wasser", Spielstationen zum Thema „Brände löschen“ mit der Jugendfeuerwehr Prien, einem „Tag des offenen Bootshauses“ mit der Feuerwehr Prien, einem Info-...
Errichtung eines Verwaltungsgerichts in Plattling - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Bauminister Christian Bernreiter: Erste Lesung im Landtag zur erforderlichen Gesetzesänderung - Weitere Beratung in den Ausschüssen+++ Der Regierungsbezirk Niederbayern soll am Standort Plattling ein eigenes Verwaltungsgericht erhalten. Der Bayerische Landtag hat heute den Gesetzentwurf der Staatsregierung zur hierfür erforderlichen Änderung des Gesetzes zur Ausführung der...
Erste Lesung der Novelle des Bayerischen Feuerwehrgesetzes - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: Feuerwehrdienst wird auf Herausforderungen unserer Zeit angepasst - Überweisung zur Beratung an den Innenausschuss+++ Der Bayerische Landtag hat heute den Entwurf zur Änderung des Bayerischen Feuerwehrgesetzes in Erster Lesung behandelt und in den federführenden Ausschuss für Kommunale Fragen, Innere Sicherheit und Sport überwiesen. Laut Bayerns Innenminister Joachim Herrmann ist die Novelle...
Auftaktveranstaltung des Bayerischen Gemeindetags zur Kommunalwahl 2026 - Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann: "Ohne engagierte Bürgerinnen und Bürger vor Ort gibt es keine vitalen Kommunen"+++ Bayerns Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann hat heute bei der Auftaktveranstaltung des Bayerischen Gemeindetags zu den allgemeinen Gemeinde- und Landkreiswahlen 2026 unter dem Motto 'Warum sich eine Kandidatur lohnt - für eine gute Zukunft Ihrer Gemeinde!' bekräftigt: "Die Kommunen...
Justizminister Georg Eisenreich und Innenminister Joachim Herrmann: Bayern verstärkt Kampf gegen Geldwäsche - Zentralstelle für Vermögensabschöpfung bekämpft künftig auch Geldwäsche - Spektakuläre Fahndungserfolge der Polizei+++ Allein in Deutschland ist nach Schätzungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) von Geldwäsche bis zu 100 Milliarden Euro im Jahr auszugehen. Bayern verstärkt jetzt im Kampf gegen Geldwäsche seine Strukturen erneut und erweitert die...
Am vergangenen Freitag fand die erste bundesweite Nacht der Bibliotheken statt. Unter dem Motto „Wissen.Teilen.Entdecken“ öffneten große und kleine Bibliotheken in ganz Deutschland für besondere Aktionen ihre Türen. Und auch die Bücherei Prien war mit dabei.Prien - Von 19 bis 22 Uhr konnten sich Besucherinnen und Besucher auf abendliches Schmökern, tolle Mitmachaktionen und einen „pinken Drink“ an der Bücherei-Bar freuen. Von einem Puzzletisch mit einen 1000-Teile-Puzzle, über ein...
Prien – Am Sonntag, 4. Mai 2025 läutet der ADFC Rosenheim mit einer geselligen „Sternfahrt zum Hofstätter See“ die Radl-Saison ein. Von Prien aus fahren die Teilnehmenden gemeinsam mit Reinmund Hobmaier, hauptsächlich auf verkehrsarmen Straßen, erst nach Greimharting und weiter am Simssee entlang nach Prutting. Nach zirka 25 Kilometern auf der welligen Wegstrecke erreicht die Priener Radlgruppe das Strandhaus am Hofstätter See. Mit Blick auf den See stärken sich die Radfahrerinnen und...
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann stellt zum Helfer von Aschaffenburg klar: Rückführung von Ahmed Odowaa steht nicht bevor - Hervorragendes Beispiel für Zivilcourage+++ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute zum Fall Ahmed Odowaa, der bei dem schrecklichen Angriff in Augsburg den Täter verfolgt und so weitere Taten verhindert hat, klargestellt: "Entgegen der aktuellen Berichterstattung steht keine Rückführung von Herrn Odowaa nach Italien bevor." Darüber hinaus lobte...