Massive Aufstockung der Feuerwehrförderung - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: Umfangreiches Maßnahmenpaket mit einem jährlichen Volumen von mehr als 22 Millionen Euro für bayerische Feuerwehren geschnürt+++ "Mit der neuen Feuerwehr-Zuwendungsrichtlinie haben wir die Feuerwehrförderung nochmals massiv aufgestockt." Das gab Bayerns Innenminister Joachim Herrmann heute bekannt. "Insgesamt haben wir ein umfassendes Maßnahmenpaket mit einem jährlichen Volumen von mehr als 22 Millionen Euro geschnürt, mit dem wir unsere Gemeinden und ihre Feuerwehren zukunftsweisend unterstützen." Die Feuerwehr-Zuwendungsrichtlinie (FwZR) wurde um weitere drei Jahre bis 31. Dezember 2027 verlängert und in diesem Zusammenhang inhaltlich überarbeitet...
Herrmann zur Social-Media-Aktion 'Integration - Wir machen mit!'
Social-Media-Aktion 'Integration - Wir machen mit!' geht in die zweite Runde: Videoreihe stellt vielfältiges und wichtiges Ehrenamt im Asylbereich vor - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: "Wir zeigen damit unsere Wertschätzung und wollen zur Nachahmung anregen"+++ Die erfolgreiche Social-Media-Aktion 'Integration – Wir machen mit!' des Bayerischen Innenministeriums wird ab heute fortgesetzt. In der Videoreihe werden vorbildliche Initiativen und Projekte vorgestellt, die sich für eine gelingende Integration von Menschen mit Migrationshintergrund einsetzen. „Ich freue mich sehr, dass wir auch weiterhin das vielfältige und wichtige Ehrenamt im Asyl- und Integrationsbereich auf unseren Kanälen präsentieren. Damit zeigen wir unsere...
Herrmann kündigt Schweigeminute der Bayerischen Polizei an
Bayerische Polizeifamilie trauert um bei Einsatz in Brandenburg getöteten Polizisten - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann kündigt Schweigeminute der Bayerischen Polizei an - Zeichen der Anteilnahme und des Zusammenhalts+++ Der Tod eines sächsischen Polizisten bei einem Einsatz im brandenburgischen Lauchhammer hat auch die Bayerische Polizei zutiefst erschüttert. Die Polizei Sachsen erweist am morgigen Dienstag, den 14. Januar 2025, um 11.24 Uhr mit einer Gedenkminute ihrem Kollegen ihre Ehre und Anteilnahme. Genau zur Uhrzeit der Kollision mit dem Fluchtfahrzeug, durch die der 32-Jährige getötet wurde. Die Bayerische Polizei wird sich laut Innenminister Joachim Herrmann aus tief empfundener Trauer für den getöteten Kollegen und...
Herrmann: Katastrophe in Kalifornien muss wachrütteln
Bayerns Innen- und Katastrophenschutzminister Joachim Herrmann: Katastrophe in Kalifornien muss wachrütteln - Bund muss mehr Finanzmittel für den Bevölkerungsschutz bereitstellen - Bessere Vorbereitung auf Großschadenslagen+++ Angesichts der aktuellen Brand-Katastrophe in Kalifornien fordert Bayerns Innen- und Katastrophenschutzminister Joachim Herrmann mehr Einsatz vom Bund für den Bevölkerungsschutz. "Die dramatische Lage in Los Angeles muss wachrütteln. Wir müssen uns besser für Großschadenslagen und Katastrophen, aber auch mögliche kriegerische Auseinandersetzungen wappnen." Im Sommer 2022 habe die Bundesinnenministerin einen Neustart im Bevölkerungsschutz angekündigt, um unser Land gegen Krisen und Klimafolgen besser...
Herrmann eröffnet Fachmesse HOGA
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann eröffnet Fachmesse HOGA: "Hotels und Gaststätten sind bedeutender Wirtschaftsfaktor und äußerst wichtiger Arbeitgeber" - Nachhaltige Lösung für Fach- und Arbeitskräftemangel nötig - Bayern ist Tourismusland Nummer 1 in Deutschland+++ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute die Fachmesse HOGA in Nürnberg eröffnet und dabei die Bedeutung des Gastgewerbes für Bayern hervorgehoben: "Hotels und Gaststätten sind ein bedeutender Wirtschaftsfaktor und ein äußerst wichtiger Arbeitgeber." Zudem leiste die Branche einen wertvollen Beitrag zur Arbeitsmarktintegration, viele Menschen mit Migrationshintergrund seien hier beschäftigt. Dennoch stünden Hotellerie und Gastronomie vor Herausforderungen bei...
Söder und Herrmann: Bayerns Bahnhöfe sollen noch sicherer werden
Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Bayerns Innenminister Joachim Herrmann besuchen Nürnberger Hauptbahnhof: Bayerns Bahnhöfe sollen noch sicherer werden - Verstärkte Fußstreifen, Drogenspürhunde und Videoüberwachung+++ Mit verstärkten Fußstreifen, mit Drogenhunden, mit mehr Videoüberwachung, mit Alkohol- und Waffenverbotszonen und mit dem Einsatz von Bereitschaftspolizei arbeitet Bayerns Polizei im Rahmen der Offensive „Sichere Bahnhöfe“ daran, die Bahnhöfe im Freistaat noch sicherer und damit auch attraktiver zu machen. Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Innenminister Joachim Herrmann haben sich heute einen Eindruck davon verschafft, wie die Offensive am Nürnberger Hauptbahnhof umgesetzt wird.+++„Ohne Sicherheit...
Herrmann: ANKER in Oberfranken auch künftig unverzichtbar
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: ANKER in Oberfranken auch künftig unverzichtbar - Bislang kein stimmiges und tragfähiges Alternativkonzept+++ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat gestern ausführlich zur Zukunft des ANKERs in Bamberg Stellung genommen. In seinem Schreiben an die Stadt Bamberg betonte Herrmann: "Klar ist: Ein leistungsfähiger ANKER Oberfranken wird auch künftig erforderlich sein. Zwar lagen die Zugänge 2024 unter den sehr hohen Zugangszahlen der Jahre 2022 und 2023, letztlich sind sie aber immer noch zu hoch. Die ANKER-Einrichtung in Bamberg kann daher gegenwärtig ebenso wenig ersatzlos wegfallen wie alle anderen ANKER-Standorte in Bayern." Die Stadt schlage stattdessen Containerlösungen an 26 verschiedenen...
Herrmann: Trauerflor an den Dienstfahrzeugen der Bayerischen Polizei
Trauerflor an den Dienstfahrzeugen der Bayerischen Polizei: Zeichen der Anteilnahme für getöteten Kollegen aus Dresden - Innenminister Joachim Herrmann: Junger Polizist und Vater verliert im Einsatz sein Leben+++ Die Bayerische Polizei bringt als Zeichen der Trauer und Anteilnahme für den bei einem Einsatz getöteten Dresdner Polizisten ab sofort an allen uniformierten Dienstfahrzeugen Trauerflor an. Bis zum Tag der Beisetzung werden auch auf den Booten der Wasserschutzpolizei die Flaggen auf Halbmast gesetzt. In den Social Media–Auftritten der Polizei wird der so genannte „Digitale Trauerflor“ angeordnet. +++Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zeigt sich tief betroffen vom Tod des 32jährigen Beamten, der während einer...
Nymphenburger Kanal für Eissportler weiterhin zu gefährlich Dünne Eisdecke birgt Lebensgefahr
Die Bayerische Schlösserverwaltung warnt eindringlich vor dem Betreten des Nymphenburger Waisenhauskanals sowie weiterer Gewässer in den Schloss- und Parkanlagen. Trotz winterlicher Temperaturen ist die Eisdecke aktuell noch nicht tragfähig. Besonders gefährlich ist die Situation durch die Schneedecke, die vorhandene Risse oder Schwachstellen im Eis verdeckt. Im Bereich des Waisenhauskessels, der bis zu fünf Meter tief ist, ist das Betreten der Eisfläche auch lebensgefährlich. Entlang des Kanals weisen auch in regelmäßigen Abständen aufgestellte Hinweisschilder deutlich auf die Gefahren hin.Generell gilt ein Betretungsverbot für alle künstlichen Gewässer in den Anlagen der Bayerischen Schlösserverwaltung, wie etwa im Englischen Garten...
Herrmann: Abschiebungen und freiwillige Ausreisen in Bayern nochmals deutlich gestiegen
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: Abschiebungen und freiwillige Ausreisen in Bayern nochmals deutlich gestiegen - Rund ein Viertel mehr Abschiebungen in den ersten elf Monaten 2024 - Geförderte freiwillige Ausreisen um mehr als 55 Prozent gesteigert - Insgesamt 16.701 Aufenthaltsbedingungen+++ „Bis Ende November des vergangenen Jahres konnten wir die Anzahl von Abschiebungen und freiwilligen Ausreisen weiter steigern. In den ersten elf Monaten 2024 sind insgesamt 16.701 Aufenthaltsbeendigungen erfolgt." Das hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann mitgeteilt. Die Zahl der Abschiebungen von ausreisepflichtigen Ausländern aus Bayern, einschließlich Dublin-Überstellungen, stieg um rund ein Viertel (24,1 Prozent) auf 2.746, im...
Weitere Beiträge...
- Herrmann gratuliert Mühldorfer Altlandrat Huber zum 75. Geburtstag
- Innenminister Herrmann zu Ausschreitungen an Silvester: Bürgerkriegsähnliche Zustände in Berlin
- Herrmann: Polizeiabteilung wird Landespolizeipräsidium
- Herrmann: Bayern übergibt turnusgemäß Vorsitz der Sportministerkonferenz an Baden-Württemberg
- Herrmann: Kurort-Prädikate für Stadt Weißenstadt, Bad Königshofen im Grabfeld und Seeon-Seebruck
- Kein Feuerwerk um Bayerns Schlösser wegen erhöhter Brandgefahr