Prien – Die Marktgemeinde Prien a. Chiemsee erweitert ihr Informationsangebot: Ab sofort können Interessierte über die Instagram-Seite „Alles Prien“ und den WhatsApp-Kanal „Alles Prien“ Meldungen erhalten. Der neue Dienst bietet aktuelle Informationen, Neuigkeiten und Veranstaltungs-Tipps der Seegemeinde aus erster Hand. Über den QR-Code können Bürgerinnen und Bürger den Priener WhatsApp-Kanal auf einfache Weise abonnieren. Im Gegensatz zu WhatsApp-Gruppen gibt es keine direkte Interaktion. Das bedeutet, Abonnenten von „Alles Prien“ können nur Nachrichten empfangen, aber nicht darauf antworten. Lediglich eine Reaktion per Emoji ist möglich und gerne gesehen.Informationen im Tourismusbüro Prien, Alte Rathausstraße 11 und unter Telefon...
Prien – Noch bis Sonntag, 23. Februar 2025 ist der kostenlose Eislaufspaß in der „Gesundheitswelt Chiemgau Arena“ am Wendelsteinpark möglich. In den vergangenen Wintermonaten wurde die Kunsteisfläche unter dem Titel „Prien on Ice“ für besondere Events genutzt. Den Abschluss der Veranstaltungsreihe macht eine Faschingsparty am Samstag, 22. Februar, von 16 bis 22 Uhr. Bei fetziger Musik von DJ Michi wird hier in der „Gesundheitswelt Chiemgau Arena“ gefeiert. Ab 16 Uhr sind die Kinder eingeladen, ihre Kostüme auf dem Kunsteis zu zeigen. Die drei lustigsten Kostüme bekommen einen Preis. Ab 18 Uhr sind die Erwachsenen aufgerufen, sich verkleidet auf der Eisfläche zu präsentieren. Die drei kreativsten und ausgefallensten Kostüme werden...
Die Bayerische Schlösserverwaltung betreut in ganz Bayern 45 Schlösser, Burgen und Residenzen sowie weitere Baudenkmäler und 32 Gartenanlagen. Jedes Jahr erscheint zu diesen Sehenswürdigkeiten eine Besucherinformation mit allen wichtigen Daten auf einen Blick. Die neue über 80-seitige Broschüre „Staatliche Schlösser und Gärten in Bayern: Besucherinformation 2025“ bietet Fotos und Kurzbeschreibungen zu allen Sehenswürdigkeiten der Bayerischen Schlösserverwaltung. Das Heft informiert zudem über Öffnungszeiten und Eintrittspreise. Neben Hinweisen für Besucherinnen und Besucher mit Behinderung runden Informationen zu Führungen, Audioguides, Museumsläden, Cafés, Restaurants und öffentlichen Verkehrsmitteln das Angebot ab. Eine Landkarte mit...
Lesung und Sonderführung lockten Besucher aus ganz Deutschland an den ChiemseeHerrenchiemsee – Rund um den Chiemsee ist das sagenumwobene Leben König Ludwigs II. allseits präsent. Für alle, die mehr als Altbekanntes erfahren und Schlossräume gänzlich neu erleben wollen, lädt die Bücherei Prien einmal jährlich zu „Sonnenkönig und Schneerahmtörtchen“ auf die Herreninsel ein. Am 1. August war es Besuchern aus nah und fern nun zum zehnten Mal möglich, einzigartig auf den Spuren des bayerischen...
Prien – Immer montags, bis 30. September 2024, begeben sich Einheimische, Gastgeber und Gäste auf Entdeckungstour durch die Marktgemeinde. Dabei erkunden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam mit unternehmungslustigen Ortsführerinnen und Ortsführern einen Ort voller Geschichten, faszinierender Persönlichkeiten und bewegter Geschichte. Auf den Spuren der Vergangenheit erfährt man beispielsweise was es mit der Tradition des „Preaner Hutes“ auf sich hat und viele weitere wissenswerte...
Einen grünen Fußabdruck hinterlassen Priener Teilnehmerinnen und Teilnehmer der bundesweiten Initiative „Stadtradeln“ mit einer Emissions-Einsparung von fast vier Tonnen Kohlenstoffdioxid. Im Juli 2024 wurden die besten lokalen Stadtradel-Teams von der Marktgemeinde Prien a. Chiemsee ausgezeichnet.Prien – Seit 2008 lädt das Klima-Bündnis mit der Kampagne „Stadtradeln“ dazu ein, als Vorbild für den Klimaschutz in die Pedale zu treten und verkehrsbedingte Umweltschäden zu reduzieren. Mit der...
Prien – Die österliche Vorfreude hatte am Dienstag, 26. März 2024 bei der Bastelaktion „OsterbastelEi“ freien Lauf. Die kostenlose Traditionsveranstaltung, die von der Bücherei Prien Jahr für Jahr mit viel Engagement organisiert wird, findet bei den Kindern und Eltern in der Marktgemeinde stets ein riesiges Echo. So kamen während der vierstündigen Osterbastelaktion rund 180 Besucherinnen und Besucher in das Dachgeschoss des Haus des Gastes. Mit geschickten Fingern machten sich die Mädchen und...
Prien – Seit Mitte Dezember 2023 ist der Landkreis Rosenheim Teil des „Münchner Verkehrs- und Tarifverbundes“ (MVV). In der Marktgemeinde Prien a. Chiemsee profitieren neben den Bürgerinnen und Bürgern vor allem Übernachtungsgäste von dem MVV-Beitritt. Ein kürzlich gefasster Gemeinderatsbeschluss ermöglicht Inhabern der Priener Gästekarte ab Montag, 1. April 2024 die kostenlose Nutzung der regionalen Bus- und Bahnstrecken in den MVV-Tarifzonen 7 bis 11. „Für unser touristisches Angebot...
Der Schlosspark Nymphenburg erwacht aus dem Winterschlaf: In den Parterres um das Schloss haben die Gärtnerinnen und Gärtner der Bayerischen Schlösserverwaltung die farbenfrohe Frühjahrsbepflanzung in Blau-Violett und Gelb gestaltet. Unter der Leitung von Uwe Steger und Jens Behr setzten sie in den letzten Tagen über 125.000 Blumensetzlinge in die Erde. Die Anzucht der Pflanzen erfolgte dabei in dieser Saison erstmals in torffreiem Substrat.Ab Montag, 1. April 2024 öffnen die...
Prien – Ostern steht vor der Tür und während sich die einen auf die Suche nach dem perfekten Versteck für bunt bemalte Eier machen, grübeln die anderen über sinnvolle Ostergeschenke. Falls der „Osterhase“ noch nicht weiß, was er ins Nest legen könnte, hat die Marktgemeinde Prien a. Chiemsee eine gute Idee für ein individuelles Geschenk: Der „Priener Gutschein“ ist sicherlich eine gelungene Überraschung für Familienmitglieder und Freunde – der Beschenkte kann sich in der Seegemeinde einen...
Schokohasen gehören neben anderen Süßigkeiten zum Osterfest. Die Fairtrade-Gemeinde Prien am Chiemsee begrüßt ihre Gäste mit einem Osterhasen aus fairer Schokolade.Prien – Ab kommenden Montag, 25. März 2024 werden die Besucherinnen und Besucher im Tourismusbüro Prien mit einem Osterhasen aus fair gehandelter Schokolade überrascht. Auch an Beherbergungsbetriebe mit Gütesiegel hat die Steuerungsgruppe Fairtrade-Gemeinde Prien die leckeren Schokohasen verteilt, die in den Osterferien an die...
Im Jahr der „Sinne“ lauschen Hobby-Ornithologen gemeinsam mit einem Naturführer Vogelkonzerten und seinen Solisten. Die Vogelstimmenwanderung führt am Ortsrand von Prien zu verschiedenen Lebensräumen der zahlreichen beheimateten Vogelarten und mit etwas Glück sind auch ein paar seltene Exemplare, wie die Wasseramsel, mit ihrem abwechslungsreichen Gesang zu hören.Prien - Anlässlich des touristischen Jahresmottos „Prien am Chiemsee für alle Sinne“ veranstaltet der BUND Naturschutz in Bayern...
In der Aula des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums BGL in Freilassing stellten die Abschlussschüler der Kaufleute für Tourismus und Freizeit ihre Projektergebnisse ihren Ausbildern, der Schulleitung und ihren Lehrkräften vor. Gerade für die jungen Fachkräfte bietet die Digitalisierung im Tourismus spannende Tätigkeitsfelder und enorme Entwicklungspotenziale, was bei den Präsentationen eindrücklich aufgezeigt wurde Entstanden sind innovationsfreudige „Gesellenstücke“, darunter verschiedene...
Prien – Die Veranstaltungsorganisation von Prien Tourismus war von Samstag, 13. bis Sonntag, 14. Januar 2024 auf der Hochzeitsmesse „Hochzeitstage“ in München vertreten. Unter den Besuchern waren überwiegend künftige Brautpaare aus der Landeshauptstadt und den angrenzenden Landkreisen, die sich bei den vielen verschiedenen Ausstellern rund um das Thema Hochzeit informierten. Von traumhafter Hochzeitsfloristik über angesagte Brautmoden bis hin zu kreativer Torten Couture konnte man sich im MOC...
Prien – Im Januar 2023 startete die Prien Marketing GmbH (PriMa) anlässlich des touristischen Jahresmottos „Wasser – tauch mal ein… in Prien am Chiemsee“ den Fotowettbewerb „Mein schönster Wassermoment“. Bis Freitag, 14. Juli 2023 konnten Profi- und Hobbyfotografen/-innen ausdruckstarke Momentaufnahmen aus der Marktgemeinde zum Thema „Wasser“ einreichen. Diese zahlreichen Fotografien wurden mit Nummern versehen und sind noch bis kommenden Dienstag, 3. Oktober 2023 in den Schaufenstern der...
Prien – Am Donnerstag, den 28. September 2023, um 19 Uhr, veranstaltet der Verein Deutscher Sprache (VDS) in der Bücherei Prien eine Gesprächsrunde unter dem Thema "Gendern -Wozu?!". Obwohl scheinbar die Mehrheit der Bevölkerung gegen Gendern ist, sind immer häufiger unterschiedlichste Formen der Gendersprache zu hören und zu lesen. Bei der Veranstaltung soll geklärt werden, inwieweit Gendern tatsächlich zur Geschlechtergerechtigkeit beiträgt. Zur Einstimmung wird es Kurzreferate geben. Unter...
Vier Skulpturen der „Erdteile“ im Schlosspark Linderhof erstrahlen in neuem Glanz! Die Bayerische Schlösserverwaltung ließ die Statuen von Mai bis August 2023 aufwändig restaurieren. Die jeweils rund 650 Kilogramm schweren Kunstwerke aus Kalkstein wurden in den 1870er Jahren von Johann Nepomuk Hautmann im Auftrag des bayerischen Königs Ludwig II. geschaffen.Die Statuen stellen Allegorien der vier Erdteile „Europa“, „Asien“, „Afrika“ und „Amerika“ dar. Obwohl zu ihrer Entstehungszeit im 19...
Prien – Laut einer Studie des Umweltbundesamtes ist der Verbrauch von Papier in Deutschland auf einem sehr hohen Niveau und steigt stetig – rund 220 Kilogramm Papier pro Kopf und Jahr fallen an. Eine Senkung des Papierverbrauches durch digitale Alternativen bietet viele Vorteile für Unternehmen, Kunden und die Umwelt. Daher wird bei der Prien Marketing GmbH (PriMa) kontinuierlich geprüft, wie man durch Digitalisierung einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit und Effizienz leisten kann. Vor rund...
Prien – In der heutigen schnelllebigen Gesellschaft ist eine beständige Firmenzugehörigkeit keine Selbstverständlichkeit mehr. Bei der Prien Marketing GmbH (PriMa) wurden daher im Juli 2023 drei Mitarbeiterinnen und ein Mitarbeiter im Rahmen einer internen Feierlichkeit im Sportboothafen Stippelwerft für deren langjährige Betriebszugehörigkeit mit Blumen und kleinen Präsenten geehrt. Zu Beginn dankten die Geschäftsführerin der Prien Marketing GmbH Andrea Hübner und der Betriebsrat Bedrije...
Prien - In der Seegemeinde Prien erzählen bis heute diverse Orte von einer facettenreichen Kunst- und Kulturgeschichte. Im öffentlichen Raum gibt es zahlreiche Skulpturen und Wandmalereien zu bestaunen, die das Ortsbild dauerhaft prägen. Um dieses kulturelle und historische Erbe hervorzustellen, wurden im Mai 2023 insgesamt 64 einheitliche Beschilderungen angebracht. Diese dezent gestalteten Tafeln enthalten den jeweiligen Namen des Künstlers und liefern Informationen über das Kunstwerk und...
Die Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Schlösserverwaltungen lädt am Mittwoch (31. Mai) um 17 Uhr zu einer öffentlichen Veranstaltung zum Klimawandel und dessen gravierenden Auswirkungen auf die historischen Gärten in Deutschland ein. Die staatlichen Schlösserverwaltungen ergreifen bereits zahlreiche Maßnahmen, um die historischen Anlagen zu schützen und Schäden, die durch den Klimawandel gehäuft auftreten, zu beheben. Es wurden deutschlandweit 80 Pilotprojekte zusammengetragen, mit denen die...
Prien - Zeitgleich mit dem kalendarischen Frühlingsanfang präsentieren sich die Marktgemeinde Prien kunterbunt und lebensfroh. Einheimische und Gäste erwarten unter dem Motto „Priener Frühlingserwachen“ bis Mitte April 2023 ein besonderes Einkaufserlebnis und frühlingshafte Kulinarik - der ideale Zeitpunkt beim Flanieren durch das Ortszentrum den „Priener Gutschein – Priener Diridari“ einzulösen. Die Auswahl in den kleinen inhabergeführten Geschäften, exklusiven Boutiquen und spezialisierten...
Prien – Die Gemeinde Chiemsee ist Ende Juli 2022 eine wichtige Kooperation mit der Prien Marketing GmbH (PriMa) eingegangen, um Ferienunterkünfte über das Tourismusbüro Prien zu vermarkten. Erster Bürgermeister Armin Krämmer betonte, wie wichtig ihm die Wahrnehmung von Frauenchiemsee als attraktiver Urlaubs- und Erholungsort für Ausflügler und Touristen sei. Die Synergie mit der PriMa sei der richtige Schritt, diese Wirtschaftskraft auszubauen sowie das Netzwerk der Akteure zu stärken. Um den...