Herrmann verleiht zum elften Mal den "Stern der Sicherheit"
Bayerische Staatsmedaille Innere Sicherheit - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann verleiht zum elften Mal den "Stern der Sicherheit" für außerordentliche Verdienste um die Innere Sicherheit
+++ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute acht engagierte Persönlichkeiten mit der Bayerischen Staatsmedaille Innere Sicherheit ("Stern der Sicherheit") ausgezeichnet. "Die Geehrten haben sich großartig für die Gesellschaft, das Gemeinwohl und die Sicherheit eingesetzt", betonte Herrmann. "Sie haben sich den 'Stern der Sicherheit' redlich verdient!" Der Minister erinnerte daran, dass Freiheit und Sicherheit keine Selbstverständlichkeit sind: "Wir müssen sie Tag für Tag erarbeiten und verteidigen." Herrmann bezeichnete die Geehrten als leuchtende Vorbilder: "Sie haben sich im Einsatz für die Innere Sicherheit und die Werte unserer Gesellschaft großen Respekt und hohe Anerkennung erarbeitet." +++
Seit 2013 würdigt der bayerische Innenminister mit dem "Stern der Sicherheit" herausragende Verdienste um die Innere Sicherheit. Diese Auszeichnung wird jährlich an maximal 15 Personen verliehen, die sich langjährig und nachhaltig um die Innere Sicherheit in Bayern und darüber hinaus verdient gemacht haben. Folgende Persönlichkeiten erhielten heute den "Stern der Sicherheit":
Helmut Dotzler, Brigadegeneral a. D. und ehemaliger Kommandeur des Landeskommandos Bayern
Branddirektor Marc Gistrichovsky und Oberarzt Dr. Albert Schiele, Koordinatoren im "Kleeblatt Süd" während der Corona-Pandemie
Dr. Karl Huber, ehemaliger Präsident des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs
Prof. Dr. Eva-Maria Kern, Präsidentin der Universität der Bundeswehr München
Dr. Gesine Krüger, Generalstabsärztin a. D. und ehemalige Kommandeurin der Sanitätsakademie der Bundeswehr in München
Manfred Ländner, MdL a. D. und ehemaliger stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Kommunale Fragen, Innere Sicherheit und Sport des Bayerischen Landtags
Benno Metz, Kreisbrandrat a. D. des Landkreises Bad Kissingen
Die Laudationes für die Geehrten sowie weitere Informationen zu den Ausgezeichneten finden Sie unter www.innenministerium.bayern.de.